Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile
Marc Felix Serrao

@marcfelixserrao

Chefredaktor @NZZ Deutschland / Posts temporär

ID: 1134073916

linkhttps://www.nzz.ch/impressum/marc-felix-serrao-flx-ld.1342401 calendar_today30-01-2013 13:21:48

25 Tweet

44,44K Takipçi

527 Takip Edilen

Jarvis (@jarvis_best) 's Twitter Profile Photo

The UK speech laws are interesting because you can get VIP tickets to see Kill Whitey at the Nine Eleven Was Good Fest but if your mom posts on Facebook that she doesn’t care for lamb curry she is arrested and taken to the town square and executed.

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Schluss mit dem Gerede von der «Sommerhitze»: Die Taten muslimischer Migranten sollten nicht kleingeredet werden. «Der andere Blick» von Johannes Boie trib.al/MOzJk9P

Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

Nach Vorträgen mit Geschlechtertrennung: Charité verbannt muslimische Hochschulgruppe aus ihren Hörsälen. Gut so. nzz.ch/international/… via NZZ

Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

«Die ausufernden Schulden sind ein wesentlicher Grund dafür, dass die USA bei den Gläubigern massiv an Vertrauen verlieren. Der Dollar hat im ersten Halbjahr so stark an Wert eingebüsst wie zuletzt im Jahr 1973.» nzz.ch/wirtschaft/der…

Hen Mazzig (@henmazzig) 's Twitter Profile Photo

SHOCKING NEW PHOTO FROM OCTOBER 7: Surrounded by terrorists, wearing only in his underwear, this harrowing image was taken moments after the abduction of Yagil Yaakov from Kibbutz Nir Oz. Yagil was just 13 years old at the time. He was kidnapped along with his father, Yair

SHOCKING NEW PHOTO FROM OCTOBER 7:

Surrounded by terrorists, wearing only in his underwear, this harrowing image was taken moments after the abduction of Yagil Yaakov from Kibbutz Nir Oz.

Yagil was just 13 years old at the time. He was kidnapped along with his father, Yair
Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

Friedrich Merz hat die Aussenpolitik umgekrempelt. Doch ein Thema bleibt ungeklärt: Wie umgehen mit China? Dessen Aussenminister Wang Yi erwarte heute in Berlin eine dysfunktionale Mischung aus Zusammenarbeit und Rivalität, schreibt ⁦Anna Schiller⁩: nzz.ch/der-andere-bli…

Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

Wie links darf eine Verfassungsrichterin sein? Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf sorgt in Deutschland für Unruhe: nzz.ch/international/… via NZZ #BrosiusGersdorf

Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

Während die Stromsteuer nur für energieintensive Unternehmen sinken soll, will die deutsche Regierung die Mütterrente vorziehen. Damit stellt sie die Weichen in der Wirtschaftspolitik falsch, verspielt Vertrauen und schadet dem Standort Deutschland. nzz.ch/der-andere-bli…

Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

Politisierende Richter schaden dem Ansehen des Bundesverfassungsgerichts – warum die aktivistische Juristin Frauke Brosius-Gersdorf für ein Richteramt in Karlsruhe ungeeignet ist und die Akzeptanz des Gerichts gefährden würde. Von ⁦Oliver Maksan⁩: nzz.ch/der-andere-bli…

Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

Die Wunderwaffe gegen Donald Trump? Eher sei Zohran Mamdani die Verkörperung von allem, was falsch laufe bei den Linken, schreibt Andreas Scheiner: nzz.ch/feuilleton/ein… via NZZ

Marc Felix Serrao (@marcfelixserrao) 's Twitter Profile Photo

Israels Präventivschlag gegen Irans verdecktes Atomprogramm sei ein Akt legitimer Selbstverteidigung gewesen, schreibt einer, der es wissen muss: ⁦Matthias Herdegen⁩. nzz.ch/meinung/israel…

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Mit dem jungen Einwanderersohn Zohran Mamdani tritt in New York ein radikaler Linker und offenkundiger Antisemit als demokratischer Kandidat für das Bürgermeisteramt an. trib.al/zAovSUm

Morten Freidel (@_freidel) 's Twitter Profile Photo

Der ständige Alarmismus wird die Akzeptanz für den Klimaschutz nicht erhöhen. Das tut nur eine Energiewende, die möglichst viel Wohlstand erhält und die industrielle Basis im Land nicht gefährdet. Genau daran scheitert Deutschland. Mehr am Sonntag im ⁦Presseclub

Der ständige Alarmismus wird die Akzeptanz für den Klimaschutz nicht erhöhen. Das tut nur eine Energiewende, die möglichst viel Wohlstand erhält und die industrielle Basis im Land nicht gefährdet. Genau daran scheitert Deutschland. Mehr am Sonntag im ⁦<a href="/ARD_Presseclub/">Presseclub</a>⁩