Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile
Forum Gesundheitsstandort BW

@forumgsbw

Hier twittert das Forum Gesundheitsstandort BW über Neuigkeiten aus dem Land, dem Kreis der Akteure und über spannende Projekte aus dem Forum.

ID: 1488139880530165760

linkhttps://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de calendar_today31-01-2022 13:21:06

294 Tweet

201 Followers

155 Following

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

In den letzten Jahren wurden im von #Ministerpräsident Winfried #Kretschmann initiierten Forum Gesundheitsstandort BW über 60 innovative Projekte gefördert. Nun werden in einer dritten Förderrunde drei weitere #Projekte zur Digitalisierung unterstützt. Mehr im Video: youtube.com/watch?v=HK9qKj…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Revolution, Evolution oder Stillstand? Wie sieht unsere medizinische Versorgungslandschaft im Jahr 2035 aus? Um diese Frage geht es beim Landeskongress Gesundheit #badenwürttemberg am Freitag, 26. Januar 2024, mit Gesundheitsminister Manne Lucha. Mehr: lk-gesundheit.de

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Gerade bei chronischen Erkrankungen, bei denen der Lebensstil und die Psyche der Erkrankten eine wichtige Rolle spielen, kann die integrative Medizin einen wertvollen Beitrag leisten. Im Interview: Prof. Dr. Holger Cramer, Bosch Health Campus/Universität Tübingen: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…

Gerade bei chronischen Erkrankungen, bei denen der Lebensstil und die Psyche der Erkrankten eine wichtige Rolle spielen, kann die integrative Medizin einen wertvollen Beitrag leisten. Im Interview: Prof. Dr. Holger Cramer, Bosch Health Campus/<a href="/uni_tue/">Universität Tübingen</a>:
forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…
Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

#Krebs ist nach #Herz-#Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache im Land. Die Mitarbeitenden des Krebsregisters Baden-Württemberg erforschen, wie künstliche Intelligenz die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten verbessern kann: baden-wuerttemberg.de/de/service/pre…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Die neue Cloudplattform MEDI:CUS für #Gesundheitsdaten verbessert die medizinische Versorgung der Menschen, vereinfacht die Prozesse in den #Krankenhäusern und stärkt den #Gesundheitsstandort #BadenWürttemberg. Das Projekt wird im Forum Gesundheitsstandort BW gefördert: baden-wuerttemberg.de/de/service/pre…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Die Landesregierung #BadenWürttemberg und die Bundesagentur für Arbeit für Arbeit setzen ihr Kooperationsprojekt „Triple Win“ im Jahr 2024 fort. Die #Sprachförderung in der #Pflege setzt einen Anreiz für Arbeitgeber, mehr ausländische #Fachkräfte einzustellen: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Digitalisierung im Gesundheitswesen – welche Rahmenbedingungen braucht es für eine erfolgreiche Umsetzung? Um diesen Frage geht es bei der Online-Veranstaltungsreihe "Gesund und digital im ländlichen Raum" am 28. Februar mit Prof. Dr. Oliver G. Opitz: vhs-bw.de/projekte/gesun…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Das Verbundprojekt PC3-AIDA wird im Forum Gesundheitsstandort BW gefördert und soll den Grundstein für den baden-württembergweiten Austausch hochkomplexer Gesundheitsdaten legen. Mehr: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/zukun… Uniklinikum Tübingen Uniklinik Freiburg Uniklinik Ulm Universitätsmedizin Mannheim

Das Verbundprojekt PC3-AIDA wird im <a href="/ForumGSBW/">Forum Gesundheitsstandort BW</a> gefördert und soll den Grundstein für den baden-württembergweiten Austausch hochkomplexer Gesundheitsdaten legen. Mehr: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/zukun…

<a href="/uktuebingen/">Uniklinikum Tübingen</a> <a href="/Uniklinik_Fr/">Uniklinik Freiburg</a> <a href="/UniklinikUlm/">Uniklinik Ulm</a> <a href="/unimedizinma/">Universitätsmedizin Mannheim</a>
Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Eine sichere #Arzneimittelversorgung ist für uns alle von enormer Bedeutung. Das Kabinett #BadenWürttemberg hat daher eine Initiative beschlossen, die Baden-Württemberg gemeinsam mit Bayern in den Bundesrat einbringen wird. Mehr: baden-wuerttemberg.de/de/service/all…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Der Bedarf und die Ansprüche an die #Qualifizierungen von #Gesundheitsberufen werden stetig größer. Ein Interview mit Shirin Glänzer, stellvertretende Schulleiterin des Irmgard Bosch Bildungszentrums auf dem Bosch Health Campus in #Stuttgart: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…

Der Bedarf und die Ansprüche an die #Qualifizierungen von #Gesundheitsberufen werden stetig größer. Ein Interview mit Shirin Glänzer, stellvertretende Schulleiterin des Irmgard Bosch Bildungszentrums auf dem Bosch Health Campus in #Stuttgart:
forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…
Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Die #Gendermedizin erforscht die #medizinischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern. In unserem #Podcast sprechen wir darüber mit Dr. Hannah Haumann vom Universitätsklinikum Tübingen Uniklinikum Tübingen und Dr. Natalie Joschko von der Roche Pharma AG: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podca…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Die Ausstellung „Gemeinsam für gesünder“ des Forum Gesundheitsstandort BW macht vom 8. April bis 16. Mai 2024 Station in der Volkshochschule Neckarsulm und gibt Einblicke in Forschungsprojekte aus Baden-Württemberg. Schauen Sie vorbei! Mehr Infos gibt's hier: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-…

Die Ausstellung „Gemeinsam für gesünder“ des <a href="/ForumGSBW/">Forum Gesundheitsstandort BW</a> macht vom 8. April bis 16. Mai 2024 Station in der Volkshochschule Neckarsulm und gibt Einblicke in Forschungsprojekte aus Baden-Württemberg. Schauen Sie vorbei! Mehr Infos gibt's hier:
forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-…
Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Die #Kolleginnen und #Kollegen von der BIOPRO BW GmbH sind die nächsten Tage auf der DMEA - Connecting Digital Health in #Berlin und freuen sich heute auf die Keynotes von Keyrellous Adib, Sascha Lobo und Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. Weitere Infos zur DMEA gibt es hier: dmea.de/de/

Die #Kolleginnen und #Kollegen von der <a href="/BIOPRO_BW/">BIOPRO BW GmbH</a>  sind die nächsten Tage auf der <a href="/_DMEA/">DMEA - Connecting Digital Health</a> in #Berlin und freuen sich heute auf die Keynotes von Keyrellous Adib, <a href="/saschalobo/">Sascha Lobo</a> und Gesundheitsminister <a href="/Karl_Lauterbach/">Prof. Karl Lauterbach</a>.   

Weitere Infos zur DMEA gibt es hier: dmea.de/de/
TK-Landesvertretung Baden-Württemberg (@tkinbw) 's Twitter Profile Photo

Wie das Reallabor ROUTINE am FZI den Einsatz von #KI erprobt, beschreibt u.a. der Projektleiter Prof. Wilhelm Stork in einem Video zum #TKFrühlingsempfang ➡️tk.de/techniker/2169… Sozialministerium BW Forum Gesundheitsstandort BW Telemedizin BW

Wie das Reallabor ROUTINE am <a href="/FZI_official/">FZI</a> den Einsatz von #KI erprobt, beschreibt u.a. der Projektleiter Prof. Wilhelm Stork in einem Video zum #TKFrühlingsempfang ➡️tk.de/techniker/2169…
<a href="/MSI_BW/">Sozialministerium BW</a> <a href="/ForumGSBW/">Forum Gesundheitsstandort BW</a> <a href="/TelemedBW/">Telemedizin BW</a>
Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

„Messen Sie Ihren #Blutdruck richtig, kontrollieren Sie ihn und leben (dadurch) länger!" Unter diesem Motto wird morgen der #Welt-#Hypertonietag begangen, um das Bewusstsein für #Bluthochdruck zu schärfen. Mehr zum Thema in unserem Fachbeitrag: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Am 1. Juni ist der bundesweite Tag der #Organspende. Das Land möchte das Thema noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Denn allein in Baden-Württemberg warten derzeit knapp 1.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Mehr dazu gibt es hier: baden-wuerttemberg.de/de/service/pre…

Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Die Gesundheitsbranche wird zunehmend digital. Der Studiengang Digital Health Management an der Hochschule Aalen bereitet Studierende darauf vor, die Branche künftig mitzugestalten. Ein Interview mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Ralf von Baer (Ralf von Baer): forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…

Die Gesundheitsbranche wird zunehmend digital. Der Studiengang Digital Health Management an der Hochschule Aalen bereitet Studierende darauf vor, die Branche künftig mitzugestalten. Ein Interview mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Ralf von Baer (<a href="/rvbaer/">Ralf von Baer</a>):
 
forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…
TK-Landesvertretung Baden-Württemberg (@tkinbw) 's Twitter Profile Photo

Im Interview erläutert Gesundheitsminister Manne Lucha Sozialministerium BW, wie er seine bisherige Bilanz bewertet, warum er vom Bundesgesundheitsminister enttäuscht ist und welches Ziel er in seiner Amtszeit noch erreichen will. #EndspurtGesundheitspolitikBW ➡ tk.de/techniker/2174…

Im Interview erläutert Gesundheitsminister Manne Lucha <a href="/MSI_BW/">Sozialministerium BW</a>, wie er seine bisherige Bilanz bewertet, warum er vom Bundesgesundheitsminister enttäuscht ist und welches Ziel er in seiner Amtszeit noch erreichen will. #EndspurtGesundheitspolitikBW
➡ tk.de/techniker/2174…
Forum Gesundheitsstandort BW (@forumgsbw) 's Twitter Profile Photo

Krankheiten erkennen, bevor sie entstehen – das ist das Ziel des BMBF-Zukunftsclusters nanodiag BW. Woran dort genau gearbeitet wird, hat uns die Clustermanagerin von nanodiag BW, Dr. Hanna Hasselblatt von @hahnschickard, erläutert: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…

Krankheiten erkennen, bevor sie entstehen – das ist das Ziel des BMBF-Zukunftsclusters nanodiag BW. Woran dort genau gearbeitet wird, hat uns die Clustermanagerin von nanodiag BW, Dr. Hanna Hasselblatt von @hahnschickard, erläutert: forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimm…