Frank (@2fraven) 's Twitter Profile
Frank

@2fraven

Wer sich liberal nennt und doch nur den alten Stand verteidigt, sollte Kant lesen: Freiheit braucht den Mut, Werte zu wahren, nicht Standesdünkel.

ID: 732788810

calendar_today02-08-2012 12:59:11

23,23K Tweet

266 Followers

759 Following

johannes hünig (@wildgruber) 's Twitter Profile Photo

Die FDP muss sich entscheiden. Für eine vernünftige liberale Kraft der Mitte gibt es ein Comeback-Potential. Für eine rechtsliberale Kulturkampfpartei nicht. Die würde zwischen Union und AfD aufgerieben. Oder wie Frank Stauss sagt: Politik für eine Zielgruppe, die es nicht gibt

Markus Bublitz (@markus_bublitz) 's Twitter Profile Photo

Man kann die Kritiker von Frauke Brosius-Gersdorf grob in drei Kategorien einteilen: 1.) die einen, die ihre Abwägungen zu Grundrechtspositionen nicht verstehen konnten, weil sie über keine Juristische Ausbildung verfügen und verkürzt dargestellte Aussagen missverständlich

Man kann die Kritiker von Frauke Brosius-Gersdorf grob in drei Kategorien einteilen: 
1.) die einen, die ihre Abwägungen zu Grundrechtspositionen nicht verstehen konnten, weil sie über keine Juristische Ausbildung verfügen und verkürzt dargestellte Aussagen missverständlich
Frank (@2fraven) 's Twitter Profile Photo

Haha er hat es versäumt, seine Kunden selbst zu informieren und braucht ne Rückzugsposition. Wer sonagiert, hat sich ein hohes Bußgeld verdient.

Markus Bublitz (@markus_bublitz) 's Twitter Profile Photo

In meinen Augen würde der Verzicht auf die Nominierung das Bundesverfassungsgericht noch stärker beschädigen. Die Fraktionen der SPD aber vor allem, die der Union sind dafür verantwortlich dies zu verhindern. Insbesondere die Union hat diesen Schlamassel fahrlässig angerichtet

Aline Pabst (@alinepabst) 's Twitter Profile Photo

Ich bin bei vielen Themen nicht seiner Meinung, aber hier hat Blome absolut recht: Diese Leute wollen keine Versöhnung, sondern Rache, und sind nicht bereit, auch nur einen Millimeter nachzugeben oder sich vielleicht mal selbst zu reflektieren.

Daniel-Pascal Zorn (@fionnindy) 's Twitter Profile Photo

Renate Künast Martin Thüne Das Problem ist, dass Klugheit wie Dummheit Öffentlichkeit braucht, um sich durchzusetzen. Und Dummheit potenziert sich selbst. Es braucht dringend eine stoische, anhaltende, unbeugsame Repräsentation von Sachlichkeit. Sonst ist es vorbei.

Markus Bublitz (@markus_bublitz) 's Twitter Profile Photo

Ploß ist sich nicht zu doof, einen Zettel aus dem Sakko zu holen um einen Satz von Frau Borius-Gersdorf zu zitieren. Die Unredlichkeit dieser Art zu argumentieren wurde nun wirklich oft genug angemahnt und zumindest darauf sollte man sich einigen.

Paul Starzmann (@paul_starzmann) 's Twitter Profile Photo

Gerade einen Tweet gesehen, in dem ein ungeimpfter Herr Frauke Brosius-Gersdorf vorwirft, an einer „satanischen Umkehr der Prinzipien des Grundgesetzes“ zu arbeiten und „Menschenrechtsverbrechen“ zu planen. Die Leute verfallen hier langsam in eine mittelalterliche Massenpsychose

Lara Fritzsche (@larafritzsche) 's Twitter Profile Photo

Bamberger Bischof zeigt Größe und nimmt Vorwürfe gegen Brosius-Gersdorf zurück. Er sei falsch informiert gewesen. Vielleicht auch eine Option für die Union. sz.de/li.3285717

Frank (@2fraven) 's Twitter Profile Photo

In der Tat alarmierend, dass er das so einordnet und nicht in der Lage ist, zu erkennen, dass es außerhalb Deutschlands weniger Nebenwirkungen gibt.

Frank (@2fraven) 's Twitter Profile Photo

Reflexiv könnte er ja nochmal Bezug auf seine Aussage zu den ukrainischen Sozialtouristen nehmen. Wobei er hier selbverständlich das Problem korrekt benennt.

Frank (@2fraven) 's Twitter Profile Photo

Welcome in a emotional world. Romantik 2.0, aber die Romantik wollte fühlen, um zu verstehen. Die Romantik 2.0 lässt fühlen, damit niemand mehr verstehen muss.

Andreas Püttmann (@puettmann_bonn) 's Twitter Profile Photo

Welche gesellschaftlichen Wirkungen zeitigt es, früher oder später, wenn das Christentum seine Rolle als kulturelles Fundament unserer Gesellschaft verliert? Eines meiner Lebensthemen. Nun sprach ich darüber in Bonn 4 Std 😳 mit der Süddeutsche Zeitung. Essentials flossen in diese Reportage ein.

lawen4cer 🏴‍☠️ (@lawen4cer) 's Twitter Profile Photo

Ist Euch mal aufgefallen, dass Gegner des AfD Verbotes immer mit "aber es sind 25 %" oder "dann gibt es Bürgerkrieg" argumentieren, aber nie mit "die AfD steht zu unserer Verfassung"?