ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile
ZALF

@zalf_leibniz

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) | @[email protected] | Impressum: bit.ly/2P8nnb8 #landscapes #agriculture #agrifood

ID: 4114338448

linkhttp://www.zalf.de calendar_today04-11-2015 19:53:36

4,4K Tweet

6,6K Followers

5,5K Following

ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

🗺️ New maps for sustainable spatial planning in Brandenburg. Bioeconomic models and climate simulations can be used to identify climate-resilient areas and plan sustainable land use options. Find out more here: zalf.de/en/aktuelles/p…

🗺️ New maps for sustainable spatial planning in Brandenburg. Bioeconomic models and climate simulations can be used to identify climate-resilient areas and plan sustainable land use options. Find out more here: zalf.de/en/aktuelles/p…
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

We’re hiring! (f/m/d) 01-2025 - Student assistant 109-2024 - Regional Network Manager 110-2024 - Head of Coordination Office Innovation Centre for Agricultural System Transformation (IAT) Further information on the job advertisement can be found at: zalf.de/de/karriere/st…

We’re hiring! (f/m/d)

01-2025 - Student assistant 

109-2024 - Regional Network Manager

110-2024 - Head of Coordination Office Innovation Centre for Agricultural System Transformation (IAT)

Further information on the job advertisement can be found at: zalf.de/de/karriere/st…
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Was passiert, wenn wir Kulturen in Streifen statt einzeln anbauen? 🌾🌱🌾🌱 Unsere Feldstudie in Ostbrandenburg (2021–2023) an Soja und Weizen zeigt: Streifenanbau könnte Nützlinge 🐞 fördern. Mehr dazu hier: zalf.de/de/aktuelles/S… #Landwirtschaft #Biodiversität #Intercropping

Was passiert, wenn wir Kulturen in Streifen statt einzeln anbauen? 🌾🌱🌾🌱
Unsere Feldstudie in Ostbrandenburg (2021–2023) an Soja und Weizen zeigt: Streifenanbau könnte Nützlinge 🐞 fördern. Mehr dazu hier:
zalf.de/de/aktuelles/S…
#Landwirtschaft #Biodiversität #Intercropping
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Why stick to plain fields? 🌾🌱🌾🌱 Our field study in Eastern Brandenburg (2021–2023) provides initial insights: Strip cropping may support beneficial insects 🐞 and boost biodiversity. Read more: zalf.de/en/aktuelles/P… #Biodiversity #Agriculture #Research #Intercropping

Why stick to plain fields? 🌾🌱🌾🌱
Our field study in Eastern Brandenburg (2021–2023) provides initial insights: Strip cropping may support beneficial insects 🐞 and boost biodiversity. Read more:
zalf.de/en/aktuelles/P…
#Biodiversity #Agriculture #Research #Intercropping
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

🌍 Besucht uns auf der Grünen Woche 2025 und erfahrt mehr zu ☀️🚜 Agro-Photovoltaik 🐸🌾Nachhaltiger Moornutzung 🦟🦟 Gnitzen- und Stechmückenmonitoring Ihr findet uns in Halle 23a. #GrueneWoche #Nachhaltigkeit #Forschung #AgriPV #Mueckenatlas #Moore zalf.de/de/aktuelles/S…

🌍 Besucht uns auf der Grünen Woche 2025 und erfahrt mehr zu
☀️🚜 Agro-Photovoltaik
🐸🌾Nachhaltiger Moornutzung
🦟🦟 Gnitzen- und Stechmückenmonitoring
Ihr findet uns in Halle 23a.
#GrueneWoche #Nachhaltigkeit #Forschung #AgriPV #Mueckenatlas #Moore
zalf.de/de/aktuelles/S…
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Visit us at Grüne Woche 2025 in Berlin and find out more about ☀️🚜 Agrivoltaics 🐸🌾Sustainable peatland use 🦟🦟 Monitoring mosquitoes and midges You find us in hall 23a. #GrueneWoche #Sustainability #Research #Agrivoltaics zalf.de/en/aktuelles/P…

Visit us at Grüne Woche 2025 in Berlin and find out more about 
☀️🚜 Agrivoltaics
🐸🌾Sustainable peatland use
🦟🦟 Monitoring mosquitoes and midges
You find us in hall 23a.
#GrueneWoche #Sustainability #Research #Agrivoltaics
zalf.de/en/aktuelles/P…
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

🌱 Passion for sustainable agriculture? 🌍 Apply now for the Junior #Professorship "Economics of Agricultural Landscapes" (W1 with TT W2) at HU Berlin & ZALF. 📅 Deadline: 03.02.25. Details 👉 haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/st… #Agriculture #Research #Biodiversity #EcosystemServices

🌱 Passion for sustainable agriculture? 🌍 Apply now for the Junior #Professorship "Economics of Agricultural Landscapes" (W1 with TT W2) at HU Berlin & ZALF. 📅 Deadline: 03.02.25. Details 👉 haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/st… #Agriculture #Research #Biodiversity #EcosystemServices
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

🌱 Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft? 🌍 Bewirb dich jetzt auf die #Juniorprofessur "Economics of Agricultural Landscapes" (W1 mit #TenureTrack W2) an der HU Berlin & ZALF. 📅 Bewerbung bis: 03.02.25. Details 👉 haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/st… #Forschung #Biodiversität

🌱 Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft? 🌍 
Bewirb dich jetzt auf die #Juniorprofessur "Economics of Agricultural Landscapes" (W1 mit #TenureTrack W2) an der HU Berlin & ZALF. 📅 Bewerbung bis: 03.02.25. Details 👉 haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/st…
#Forschung #Biodiversität
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Prof. Robert Finger, Professor for Agricultural Economics and Policy and Chair of the World Food System Centre at ETH Zurich, is joining the ZALF Scientific Advisory Board. 🙌 🔬 Robert, we are delighted that you are going to support ZALF with your advice and expertise!

ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Prof. Robert Finger, Professor für Agrarökonomie und -politik und Leiter des World Food System Centre an der ETH Zürich Zürich, wird Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des ZALF. 🙌 🔬 Robert, wir freuen uns, dass Du das ZALF mit Deinem Rat und Deiner Expertise unterstützen wirst!

ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen eine/n Administrator/in (m/w/d) für das „Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation“ des ZALF im Aufbau. Arbeitsort ist Müncheberg.

Wir suchen eine/n Administrator/in (m/w/d) für das „Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation“ des ZALF im Aufbau. Arbeitsort ist Müncheberg.
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Zur Unterstützung des Wiss. Direktors bei der Koordination der Forschungstätigkeiten von Einrichtungen der Agrar- und Ernährungsforschung suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Referent/in an den Arbeitsorten Berlin und Müncheberg in TZ 50% und befristet bis zum 31.05.2027.

Zur Unterstützung des Wiss. Direktors bei der Koordination der Forschungstätigkeiten von Einrichtungen der Agrar- und Ernährungsforschung suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Referent/in an den Arbeitsorten Berlin und Müncheberg in TZ 50% und befristet bis zum 31.05.2027.
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Dr. Maren Dubbert vom ZALF ist jetzt Privatdozentin an der Uni Bonn! 🌱 Ab Winter lehrt sie im Bereich Agrarökosystem-Physiologie. Am ZALF leitet sie die Arbeitsgruppe Ökosystem-Physiologie der Wasser- und Stoffkreisläufe. zalf.de/de/aktuelles/S… #Forschung #Agrarwissenschaft

Dr. Maren Dubbert vom ZALF ist jetzt Privatdozentin an der Uni Bonn! 🌱 Ab Winter lehrt sie im Bereich Agrarökosystem-Physiologie. Am ZALF leitet sie die Arbeitsgruppe Ökosystem-Physiologie der Wasser- und Stoffkreisläufe. 
zalf.de/de/aktuelles/S…
#Forschung #Agrarwissenschaft
ZALF (@zalf_leibniz) 's Twitter Profile Photo

Dr. Maren Dubbert from ZALF is now teaching at the University of Bonn! 🌱 From this winter, she will be teaching in the field of agricultural ecosystem physiology. At ZALF, she heads the working group on Ecosystem Physiology of Water and Matter fluxes. zalf.de/en/aktuelles/P…

Dr. Maren Dubbert from ZALF is now teaching at the University of Bonn! 🌱 From this winter, she will be teaching in the field of agricultural ecosystem physiology. At ZALF, she heads the working group on Ecosystem Physiology of Water and Matter fluxes. 
zalf.de/en/aktuelles/P…