Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile
Yannic Walther

@yannwalt

Schreibe gelegentlich frei über Stadtentwicklung vor allem in Berlin

ID: 973227836306804737

calendar_today12-03-2018 16:02:52

362 Tweet

470 Followers

1,1K Following

Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile Photo

In einem #Milieuschutzgebiet in #Neukölln modernisiert #Covivio ein Haus ohne Genehmigung des Bezirks. Das Bezirksamt droht nun mit einem Bußgeld. via taz berlin taz.de/Milieuschutz-i…

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

In einem Neuköllner Milieuschutzgebiet dämmt das Unternehmen Covivio ein Haus. Dabei hat der Bezirk das gar nicht genehmigt. Nun drohen Konsequenzen. taz.de/!6015658/

Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile Photo

Mieterhöhungswelle im Falkenhagener Feld und wenig Interesse an einer außergerichtlichen Lösung. „Die landeseigenen Wohnungsunternehmen werden aktuell an einer sehr langen Leine gelassen und machen, was sie wollen“, sagt AMV Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund via taz berlin taz.de/Landeseigene-W…

Nicolas Šustr (@nicolassustr) 's Twitter Profile Photo

Die #Mieter landeseigener Unternehmen in #Berlin müssen sich zunehmend wärmer anziehen. Das neue #Miteinander von #SchwarzRot bei der #Berlinovo. via Yannic Walther taz.de/Landeseigene-W…

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Berlins landeseigene Wohnungsfirmen begründen Mieterhöhungen in Einzelfällen auch mit Vergleichswohnungen. Aktuell ist das bei der WBM passiert. taz.de/!6017009/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Der Molkenmarkt entstehe zwar an einem geografisch zentralen Ort. Attraktive Anlaufpunkte seien trotzdem weit entfernt, befürchten Stadtplaner. taz.de/!6022113/

Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile Photo

Der #Molkenmarkt liege zwar geographisch zentral, aber abseits der Laufwege in der Berliner Mitte, befürchtet die #WBM. Das #Baukollegjum wünscht sich indes mehr Mitsprache bei den Gestaltungsvorgaben. taz.de/!6022113/

Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile Photo

Mario Thomas hat aus einer verlassenen DDR Schulkantine ein Kulturzentrum für Jugendliche in #Chemnitz aufgebaut. Mit ihm habe ich für taz über Nazis, Wegzug und die #Kulturhauptstadt 2025 gesprochen. taz.de/!6026598/

@Roman_Grabolle@troet.cafe (@romangrabolle) 's Twitter Profile Photo

Totte in der taz. 🥰 #Chemnitz. Und es geht um den Speisesaal meiner alten (EOS) "Dr. Theodor Neubauer", später Gymnasium, in den schon ... also vor ein paar Jahren ... legendäre, kulturell hochwertige Schuldiskos stattfanden, bevor er 2015 zum #Subbotnik wurde.

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Vor 100 Jahren wurde in der Weimarer Republik die sogenannte Hauszinssteuer eingeführt. Damit könnte auch heute wieder der Neubau angekurbelt werden. taz.de/!6028660/

Verfassungsblog (@verfassungsblog) 's Twitter Profile Photo

Rasant steigende Mieten und Wohnungsknappheit: Die Wohnungskrise wird für immer mehr Menschen zur Existenzfrage. Höchste Zeit für eine verbindliche Sozialwohnungsquote für Wohnungsunternehmen, meinen SARAH LINCOLN und MAREILE DEDEKIND (Freiheitsrechte.org - GFF). verfassungsblog.de/grund-eigentum…

Rasant steigende Mieten und Wohnungsknappheit: Die Wohnungskrise wird für immer mehr Menschen zur Existenzfrage.

Höchste Zeit für eine verbindliche Sozialwohnungsquote für Wohnungsunternehmen, meinen SARAH LINCOLN und MAREILE DEDEKIND (<a href="/freiheitsrechte/">Freiheitsrechte.org - GFF</a>).

verfassungsblog.de/grund-eigentum…
Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile Photo

Das Land will ein Zweifamilienhaus verkaufen. Den Schutz vor möglichen Eigenbedarfskündigungen will es sich aber kosten lassen. Die Mieter sollen der Verdreifachung ihrer Miete zustimmen. via taz berlin taz.de/Land-Berlin-wi…

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

In einem Neuköllner Milieuschutzgebiet wertet ein Eigentümer sein Haus auf – ohne Genehmigung. Kein Einzelfall: Die Bewohner fühlen sich machtlos. taz.de/!6034349/

taz berlin (@taz_berlin) 's Twitter Profile Photo

Vor 10 Jahren wurde der alternative Mieterverein AMV gegründet. Von den landeseigenen Wohnungsunternehmen hält Mitgründer Marcel Eupen wenig. taz.de/!6032197/

Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile Photo

Berlins Wolkenkratzer ausgerechnet in einem Neuköllner Gewerbegebiet? „Wir halten es für richtig, die hohen Hochhäuser nicht überall in der Stadt zuzulassen“, heißt es aus dem #Baukollegium zum #EstrelTower via taz berlin taz.de/Debatte-um-Ber…

Yannic Walther (@yannwalt) 's Twitter Profile Photo

In Vierteln mit vielen "nicht-westlichen" Bewohnern werden in Dänemark günstige Wohnungen abgerissen oder verkauft. Die Nachbarschaften wehren sich und könnten dem Ghetto-Gesetz 2025 vor dem EuGH ein Ende setzen. taz.de/Drohender-Verl…