Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile
Yannick Berner

@yannickberner

Unternehmer | Grossrat @FDP_Liberalen | Vorstand @swissmem & @KunsthausAarau

ID: 1008780600491302915

linkhttp://yannick-berner.ch calendar_today18-06-2018 18:36:52

529 Tweet

552 Followers

455 Following

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

NGOs machen Stimmung gegen das #AKW Leibstadt – doch die lokale Bevölkerung steht dahinter. Es versorgt 2 Mio. Haushalte, sichert Jobs & bleibt essenziell für eine CO₂-freie, stabile Energieversorgung. Die Schweiz braucht Fakten, nicht Symbolpolitik! 🔗nzz.ch/meinung/beschw…

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Klare Absage an die Verarmungs-Initiative – ein Sieg für unseren Wohlstand! 🚨 Doch die nächste Attacke folgt bereits: die Juso-«Enteignungsinitiative». Sie bedroht Familienunternehmen & unsere Wirtschaft. Das müssen wir verhindern!🇨🇭 👉 Jetzt informieren: juso-nein.ch/supporter

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Das Thema #KI ist für unsere Firma kaum wegzudenken. 🤖 Deshalb begrüsse ich, dass der Bundesrat auf eine gezielte, sektorbezogene Regulierung statt Bürokratie setzt – ein kluger Weg für Innovation & Schutz. Die Schweiz bleibt ein führender KI-Standort! 👇 admin.ch/gov/de/start/d…

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

❌ Nein zur #JusoInitiative! Ein breites Nein-Komitee hat heute die fatalen Folgen der Vorlage aufgezeigt: Familienunternehmen würden zerstört, während der Mittelstand die Zeche zahlt. Diese Initiative gefährdet das Schweizer Erfolgsmodell – jetzt aufklären und dagegen kämpfen!

❌ Nein zur #JusoInitiative! Ein breites Nein-Komitee hat heute die fatalen Folgen der Vorlage aufgezeigt: Familienunternehmen würden zerstört, während der Mittelstand die Zeche zahlt. Diese Initiative gefährdet das Schweizer Erfolgsmodell – jetzt aufklären und dagegen kämpfen!
Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Die Abschaffung der Lehrabschlussprüfung ist die nächste fragwürdige Reform in einer ohnehin kriselnden #Bildungspolitik. Statt Leistung und Allgemeinbildung zu stärken, wird weiter verwässert. Dass das SBFI den Widerstand ignoriert, ist bedenklich. 👇 nzz.ch/schweiz/bleibt…

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Die #JusoInitiative greift Familienunternehmen frontal an. Eine 50%-Erbschaftssteuer bedeutet Zerschlagung statt Verantwortung, Arbeitsplatzverlust statt Wohlstand. Doch Erfolg darf nicht bestraft werden! Warum diese Initiative fatal ist, erkläre ich hier: nau.ch/politik/region…

Swissmem (@swissmem) 's Twitter Profile Photo

NEIN zur JUSO-Enteignungsinitiative – für starke Familienunternehmen in der Industrie! Familienunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie stehen für Innovation, Stabilität und langfristiges Engagement – oft über Generationen hinweg. Doch die JUSO-Initiative bedroht

NEIN zur JUSO-Enteignungsinitiative – für starke Familienunternehmen in der Industrie! 
Familienunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie stehen für Innovation, Stabilität und langfristiges Engagement – oft über Generationen hinweg. Doch die JUSO-Initiative bedroht
Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Der Nationalrat debattiert heute die gefährliche & absurde Juso-Initiative. Sie bedroht Familienunternehmen, zwingt Erben zur 50% Abgabe & treibt Firmen ins Ausland. Ergebnis? Weniger Jobs und Innovation, dafür mehr schädliche Ideologie. ❌ #JusoNein 👉 juso-nein.ch

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Ja zur #Individualbesteuerung – aber ohne Steuererhöhungen! Mitte & SP haben im Ständerat versteckte Mehrbelastungen eingebaut, die Bürgerinnen und Bürger Hunderte Millionen kosten würden. Jetzt muss der Nationalrat gegensteuern und die Vorlage wieder auf Kurs bringen!

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

🌍 Freihandel ist die Grundlage unseres Wohlstands – doch er gerät unter Druck. Neue Zölle und Handelshemmnisse bedrohen Schweizer Unternehmen. Die Schweiz muss daher aktiv handeln: Neue Abkommen abschliessen und bestehende Hürden abbauen. Mehr dazu 👉 ow.ly/tnEk50ViQGM

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Die europäische Automobilindustrie kränkelt und der nächste Zollhammer folgt bereits. Das ist keine gute Nachricht für die Schweiz. Auch unsere #Industrie ist direkt von diesem Entscheid betroffen. Für Schweizer Zulieferer heisst das noch mehr Margendruck. srf.ch/news/internati…

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Die neuen US-Zölle treffen die Schweizer Industrie hart. 31 % pauschal, während für EU-Exporte nur 20 % gelten. Ein klarer Wettbewerbsnachteil für unsere ohnehin kostenintensive Industrie. Mehr zur Lage im Aargau bei TeleM1 👇 telem1.ch/aktuell/zoll-h…

Reto Lipp (@retolipp) 's Twitter Profile Photo

Was machen die US-Zölle mit KMU in der Schweiz? Urma-Chef Yannick Berner erklärts im #srfecotalk am nächsten Montag 22.25 Uhr und ab 19 Uhr auf srf.ch/ecotalk (Play SRF)

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Die #Zoll-Achterbahn geht weiter: Trotz 90-tägiger Aussetzung bleibt die Unsicherheit für Schweizer Firmen hoch. Wichtig bleibt, den Zugang zu Weltmärkten, auch zu den USA, zu sichern. Mehr dazu: telem1.ch/aktuell/zoll-a…

Reto Lipp (@retolipp) 's Twitter Profile Photo

Wo stehen wir Ende Jahr im Zoll-Deal mit den USA? Yannick Berner (Urma KMU), Claudia Brühwiler (Uni St. Gallen) und Rahul Sahgal (CH-US-Handelskammer). heute 22.25 Uhr und morgen 20.05 Uhr #srfecotalk #srf1 #handelskrieg #zolldeal

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Unsichere Zeiten für Schweizer Exporteure – jetzt heisst es: kühlen Kopf bewahren & flexibel bleiben. So lassen sich Trumps erste 100 Tage aus CH-Sicht zusammenfassen. 🇨🇭🇺🇸 ow.ly/LOx850VAmqQ

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Schon ab 50 Mitarbeitenden sollen Aargauer Firmen aufwendige Lohnanalysen machen – obwohl das Gleichstellungsgesetz erst ab 100 greift. Warum die Leerlauf-Initiative ein Eigentor ist, lest ihr in meiner nau-Kolumne 👇 ow.ly/GjSe50VGAc4

FDP Aargau (@fdp_ag) 's Twitter Profile Photo

SP Kanton Aargau setzt auf Verwirrungstaktik statt Argumente: Es ist ja klar, dass bei einer Steuerrevision nur diejenigen profitieren, die Steuern bezahlen. Wer keine Steuern zahlt, kann nicht entlastet werden, dafür braucht es keinen Grundkurs in Mathematik! aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-…

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Sozialversprechen auf Pump und das zulasten der Jungen. Der Ständerat beschliesst einen milliardenteuren #AHV-Ausbau mit mehr Lohnabzügen und mehr Mehrwertsteuer. Hat aber keinen Mut das Rentenalter anzutasten. Wir brauchen endlich Ehrlichkeit in der Rentenpolitik.