Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile
Wirtschaftliche Freiheit

@wirtschaftfreih

ID: 246690622

linkhttp://www.wirtschaftlichefreiheit.de calendar_today03-02-2011 08:22:48

42,42K Tweet

2,2K Takipçi

1,1K Takip Edilen

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Podcast Bürgergeld statt Hartz IV Ein sozialpolitischer Rückschritt Prof. Dr. Norbert Berthold (JMU) im Gespräch mit Prof. Dr. Ronnie Schöb FU) wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…

Podcast 
Bürgergeld statt Hartz IV 
Ein sozialpolitischer Rückschritt

Prof. Dr. Norbert Berthold (JMU) im Gespräch mit Prof. Dr. Ronnie Schöb FU)
wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…
Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Der Berater-Klub der Regierung "Die aktuelle Einlösung diverser Wahlversprechen, von der höheren Mütterrente bis zur niedrigeren Umsatzsteuer für Gastronomen, bestätigt eher den Eindruck, dass die Bundesregierung zwar immer mehr ökonomische Berater beschäftigt – deren Rat dann

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Norbert Berthold (JMU, 2024): "Wissenschaftliche Politikberatung ist selten effizient. Berater und Politiker ticken unterschiedlich. Beide verfolgen nicht (nur) das Gemeinwohl. Auch der Umweg über eine aufgeklärte Öffentlichkeit ist voller Hindernisse." wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…

Norbert Berthold (JMU, 2024): "Wissenschaftliche Politikberatung ist selten effizient. Berater und Politiker ticken unterschiedlich. Beide verfolgen nicht (nur) das  Gemeinwohl. Auch der Umweg über eine aufgeklärte Öffentlichkeit ist voller Hindernisse."
wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…
Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Eitle Hoffnungen „Im allgemeinen heißt politische Führerschaft in einer Demokratie, sich am Kopf einer Herde zu halten, wo immer sie hintreibt.“ Für Ökonomen, die gehört werden wollen, besteht daher ein Anreiz, an kurzfristigen Betrachtungen orientierten Politikern nach dem

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Die Rauchwarnmelderpflicht zwischen Freiheit und Effizienz von Frank Daumann (FSU) und Katharina von Waldenfels (Alitus) Die Verpflichtung zur Installation von Rauchwarnmeldern schränkt nicht nur die Freiheit der Wirtschaftssubjekte ein, sie schafft auch nicht-kompetitive

Die Rauchwarnmelderpflicht zwischen Freiheit und Effizienz
von Frank Daumann (FSU) und Katharina von Waldenfels (Alitus)

Die Verpflichtung zur Installation von Rauchwarnmeldern schränkt nicht nur die Freiheit der Wirtschaftssubjekte ein, sie schafft auch nicht-kompetitive
Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

DATENANALYSE - 100 Tage im Amt: Hat Friedrich Merz seine vier wichtigsten Versprechen umgesetzt? Eine Bilanz "Unterm Strich überwiegt der Eindruck, dass Merz vor allem schnelle Massnahmen umgesetzt hat, deren Erfolg zumindest ungewiss ist. Tiefgreifende Reformen blieben jedoch

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Kein Weg aus der Wachstumsfalle "Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es vier Ökonomen waren, die der schwarz-roten Koalition empfahlen, die Segel in Richtung mehr Schulden zu hissen." zeitung.faz.net/faz/wirtschaft… via Frankfurter Allgemeine

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Alexander Bartel (RWI Leibniz-Institut) und Manuel Frondel (RWI): "Von geringen Preisen und Kosten kann leider keine Rede sein. Im Gegenteil: Zwar sind die Erzeugungskosten für grünen Strom gesunken, zumindest für Solarstrom, doch die Kosten für den unabdingbaren Ausbau der Stromnetze

Alexander Bartel (<a href="/RWI_Leibniz/">RWI Leibniz-Institut</a>) und Manuel Frondel (RWI): "Von geringen Preisen und Kosten kann leider keine Rede sein. Im Gegenteil: Zwar sind die Erzeugungskosten für grünen Strom gesunken, zumindest für Solarstrom, doch die Kosten für den unabdingbaren Ausbau  der Stromnetze
Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

100 Tage Kanzler Merz in Deutschland: eine Enttäuschung für bürgerliche Wähler "Vom einstigen Reformwillen ist kaum etwas zu sehen. Statt den Sozialstaat zurückzuschneiden, zementiert die Regierung ein zunehmend marodes System und trägt dabei einen gigantischen Schuldenberg auf.

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

„Die Schweiz ist Trump ausgeliefert“ "Ökonomisch ist jede zusätzliche Behinderung des Handels ineffizient. Wenn jemand Zölle erhebt, ist die richtige Antwort also nicht, selbst auch Zölle zu erheben, sondern weiterhin Freihandel zu betreiben." zeitung.faz.net/faz/wirtschaft… via

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Ende der Dominanz des US-Dollars? von Michael Frenkel (WHU, 2025) Die Bedeutung des Dollars wird abnehmen, aber eher langsam. Für Europa bietet sich die Chance einer größeren Bedeutung an den Finanzmärkten, erfordert aber noch deutliche Veränderungen. wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=4…

Ende der Dominanz des US-Dollars?
von Michael Frenkel (WHU, 2025)

Die Bedeutung des Dollars wird abnehmen, aber eher langsam. Für  Europa bietet sich die Chance einer größeren Bedeutung an den Finanzmärkten, erfordert aber noch deutliche Veränderungen.
wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=4…
Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Norbert Berthold (JMU, 2025): "Allerdings: Der Schein des „Sieges“ trügt. Tatsächlich zahlt das Ausland die zollpolitische Zeche nicht. Die Erfahrung zeigt, ausländische Unternehmen tragen, abhängig von der Preiselastizität der Nachfrage nach ihren Produkten, nur einen Bruchteil

Norbert Berthold (JMU, 2025): "Allerdings: Der Schein des „Sieges“ trügt. Tatsächlich zahlt das Ausland die zollpolitische Zeche nicht. Die Erfahrung zeigt, ausländische Unternehmen tragen, abhängig von der Preiselastizität der Nachfrage nach  ihren Produkten, nur einen Bruchteil
Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Norbert Berthold (JMU, 2015): "Der politische Wettbewerb erzwingt primär eine Umverteilung in der Mittelklasse von den „nicht ganz Reichen zu den nicht ganz Armen“ (Bernhard Külp)." wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=1…

Norbert Berthold (JMU, 2015): "Der politische Wettbewerb erzwingt primär eine Umverteilung in der  Mittelklasse von den „nicht ganz Reichen zu den nicht ganz Armen“ (Bernhard Külp)."
wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=1…
Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Michele Salvi (Avenir Suisse): "Trump lässt sich nicht ändern, aber die Schweiz kann ihre Position stärken: mit kluger Diplomatie gegenüber den USA, die taktisch agiert. Mit einer breit abgestützten Aussenwirtschaftspolitik in einer strategisch herausfordernden Welt. Und mit

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Misere der deutschen Wirtschaft: Jetzt ist kräftiges Handeln angesagt "In einem zunehmend wirtschaftsfernen öffentlichen Dialog wurden Begriffe wie Technologieoffenheit, Wettbewerbsfähigkeit oder Produktivitätsfortschritt als Belege ideologischen Denkens gebrandmarkt, obwohl sie

Wirtschaftliche Freiheit (@wirtschaftfreih) 's Twitter Profile Photo

Der Klimawandel galt kürzlich noch als «grösste Herausforderung der Menschheitsgeschichte». Vom Aufstieg und Niedergang einer Debatte "Ein CO2-Preis, dessen Aufkommen vollständig an die Bürger zurückfliesst und Subventionen und Regulierungen unnötig macht, dient weder Regierung