
WELT Schwerpunktrecherche
@weltspr
Das Ressort Schwerpunktrecherche von @welt und @weltamsonntag geht künftig im Ressort @investigativ_de auf. Bitte folgen Sie uns dorthin!
ID: 1537919093482737664
http://www.welt.de 17-06-2022 22:04:39
523 Tweet
5,5K Takipçi
188 Takip Edilen


🧵 AfD-Niedersachsen-Chef Frank Rinck hat eine PM herausgegeben, in der er sich auf meinen gestrigen Artikel für WELT Schwerpunktrecherche bezieht und eine „Diffamierungskampagne“ auf Kosten der AfD und der Landeswahlleiterin erkennen will. welt.de/politik/deutsc… Ein kleiner Faktencheck:

Über 100 Tage nach dem #NordStream-Anschlag fragen sich viele Bürger im Pipeline-Ort Lubmin, warum so wenig über die Ermittlungen bekannt wird. Martin Lutz hat mit ihnen gesprochen, Nathan Giwerzew hat sich im Landtag in Schwerin umgehört // WELT welt.de/politik/deutsc…

David Bell, der als Whistleblower den #Tavistock-Skandal aufgedeckt hat, hält in Berlin einen Vortrag. Trans-Aktivisten demonstrieren dagegen, die Veranstalter befürchten Randale – doch dann kommt alles anders. Bericht unseres Reporters Nathan Giwerzew welt.de/kultur/plus243…

Schade dass uns bislang auf Anfrage weder Drosten noch Lauterbach erklären wollten, was genau sie mit „Umdeutung“ meinen. Vom BMG hieß es bloß: „Wie Sie Interviewäußerungen interpretieren, überlasse ich Ihnen.“ // WELT Schwerpunktrecherche

Meine WELT Schwerpunktrecherche-Kollegin Elke Bodderas hat sich intensiv mit den klinischen Studien vor der Zulassung des #Pfizer-Impfstoffs auseinandergesetzt & ist auf Ungereimtheiten gestoßen. Stiko-Chef, Andreas Radbruch etc. fordern Aufklärung. WELT welt.de/politik/deutsc…



Wer die #NordStream-Pipelines gesprengt hat, ist bis heute ein Rätsel; Ermittlungsbehörden schweigen. Für Starreporter Seymour Hersh steht aber der Täter fest: Die USA. Belegen kann er seine These nicht. // Nathan Giwerzew und Martin Lutz für WELT welt.de/politik/deutsc…

Es war klar, dass das #BVerfG den Ausschluss der #AfD nahen #DES kippt (Chancengleichheit). Es fehlt ein Stiftungsgesetz, dass die Höhe der Fördergelder wie bei der Parteienfinanzierung deckelt. Für WELT Schwerpunktrecherche ist beides schon lange ein Schwerpunkt: bit.ly/3kkRG16

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts liest sich angesichts der im Vorfeld ideologisch aufgeheizten Debatte erfreulich nüchtern; das Parteiprogramm der AfD spielte für die Richter keine Rolle. Mein Kommentar WELT Schwerpunktrecherche zu #DesideriusErasmusStiftung: welt.de/debatte/kommen…

Morgen in Print und online WELT Schwerpunktrecherche Heute schon vorab: Wie Lauterbachs unbedachte Talkshow-Äußerungen (#Lanz #Maischberger) zum #Expertenrat mich hellhörig machten. Hat uns das Bundeskanzleramt etwa angelogen?




Ein kleiner Faktencheck zum plumpen Versuch von @Research_Table und Annette Bruhns, unsere Berichterstattung über die Falschangaben von Prof. Karl Lauterbach in dessen Lebenslauf zu diskreditieren.

