 
                                WaldSchweiz
@waldschweiz
WaldSchweiz - Dachorganisation der 3600 öffentlichen und 246 000 privaten WaldeigentümerInnen. Es twittert Joanna Wierig, Bereich Kommunikation.
ID: 717773364
http://www.waldschweiz.ch 26-07-2012 09:30:47
1,1K Tweet
663 Followers
119 Following
 
         
        waldschweiz.ch/de/kalender/ak… Biken im Wald soll geregelt werden – wir erklären die wichtigsten Fakten. . . . #biken #wald #waldschweiz @Waldwissen Österreichs Wald
 
         
         
         
         
        Zur Medienmitteilung: lnkd.in/ecJ58kkN Am 21. März findet der Internationale #tagdeswaldes statt 🌳. Er macht erneut auf die Bedeutung einer nachhaltigen #Waldbewirtschaftung aufmerksam. Im Zentrum steht in diesem Jahr die Innovation 💡 . Schweizer Bauer @WSL_research
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                         
                         
                        ![WaldSchweiz (@waldschweiz) on Twitter photo ow.ly/BnV250QJaNb Die Fachstelle für Gebirgswaldpflege hat im Sommer 2023 das BAFU-Projekt «Inwertsetzung der waldbaulichen Erfahrungen aus den NaiS-Weiserflächen» abgeschlossen. Hauptziele waren Fortschritte in der Umsetzung und Verankerung der Wirkungsanalyse [...] ow.ly/BnV250QJaNb Die Fachstelle für Gebirgswaldpflege hat im Sommer 2023 das BAFU-Projekt «Inwertsetzung der waldbaulichen Erfahrungen aus den NaiS-Weiserflächen» abgeschlossen. Hauptziele waren Fortschritte in der Umsetzung und Verankerung der Wirkungsanalyse [...]](https://pbs.twimg.com/media/GIn24sDW0AAJp-C.jpg) 
                        ![WaldSchweiz (@waldschweiz) on Twitter photo ow.ly/tpTE50QJb0a Auch in der Waldwirtschaft wird der Austausch von Wissen und Erfahrungen immer wichtiger. Eine Umfrage der Fachstelle für die Aus- und Weiterbildung in der Waldwirtschaft (Codoc) aus dem Jahr 2015 zeigt, dass bis 2030 etwa die Hälfte der Revier- und [...] ow.ly/tpTE50QJb0a Auch in der Waldwirtschaft wird der Austausch von Wissen und Erfahrungen immer wichtiger. Eine Umfrage der Fachstelle für die Aus- und Weiterbildung in der Waldwirtschaft (Codoc) aus dem Jahr 2015 zeigt, dass bis 2030 etwa die Hälfte der Revier- und [...]](https://pbs.twimg.com/media/GJL6DuyX0AEBI-G.jpg) 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        ![WaldSchweiz (@waldschweiz) on Twitter photo ow.ly/mZbT50RtcJn Die Entwicklung von Brombeeren, Holunder und Brennnesseln während der letzten 20 Jahre wurde schweizweit untersucht. Dabei wurde die Beziehung zwischen Stickstoffdeposition und Brombeerdeckung statistisch bestätigt und eine Zunahme [...]. ow.ly/mZbT50RtcJn Die Entwicklung von Brombeeren, Holunder und Brennnesseln während der letzten 20 Jahre wurde schweizweit untersucht. Dabei wurde die Beziehung zwischen Stickstoffdeposition und Brombeerdeckung statistisch bestätigt und eine Zunahme [...].](https://pbs.twimg.com/media/GOF1F2EXAAEcLfr.jpg) 
                        