
Annika Schneider
@w0rtschneiderei
Journalistin aus NRW mit den Schwerpunkten #Medien, #Arbeitsmarkt, #LGBTIQ bei @Uebermedien, vorher DLF, WDR und @altpapier. Hier Ausschnitte meiner Arbeit.
ID: 976368554131050496
http://www.wortschneiderei.de 21-03-2018 08:02:58
221 Tweet
353 Followers
108 Following

📩 In unserem Abo-Newsletter kommentiert Annika Schneider heute die MDR-Elefantenrunde mit #Höcke in #Thüringen. Außerdem bewertet Andrej Reisin das ausgesetzte Verbot von #Compact. 🔎 Jetzt mit Abo hier lesen: steadyhq.com/de/uebermedien…


In einem oft gelikten Video warnt 🚫⛔️jAaj Bä¶Ã¶l&&rma!nN 💩 vor Ausländerhass. Zu Migration und Kriminalität sagt er viel Richtiges – belegt das aber leider mit schlampig recherchierten Zahlen. (Abo) uebermedien.de/98418/boehmerm…


📩In unserem Übermedien-Newsletter für unsere Übonnent:innen schreibt Annika Schneider diese Woche über die Berichterstattung über den #Libanon, Menschenverachtung auf X und Paul Ronzheimer. Mit (Probe-)Abo jetzt hier lesen: steadyhq.com/de/uebermedien…


Übermedien ist am Freitag beim b° future dabei 🥳 Um 13 Uhr sind wir auf dem Münsterplatz in #Bonn, um mit euch über Medienkritik zu sprechen – vor allem darüber, wie Journalismus besser werden kann. Mit dabei: Alexander Graf und Annika Schneider. b-future.org/2024/veranstal…




✉️Im Übermedien-Newsletter geht es heute um die theatralische Inszenierung der Wahlterminplanung und um die „Beer Question“, mit welchem Politiker die meisten Menschen gerne ein Bier trinken würden. Heute von Annika Schneider – zu lesen mit (Probe-)Abo: steadyhq.com/de/87164043-a6…

Medien sollten nicht nur in KI, sondern mehr in Inhalte und journalistische Kompetenzen investieren, fordert Ellen Heinrichs vom Bonn Institute. Journalist:innen müssten lernen, ihrem Publikum zuzuhören. Ein Gespräch über den Journalismus von morgen (Abo): uebermedien.de/101213/journal…

"Katapult"-Gründer Benjamin Fredrich kritisiert einen "Spiegel"-Bericht. Es geht ihm dabei mehr um Eigen-PR als um Journalismus: Manche der Vorwürfe sind nicht nachprüfbar, andere fadenscheinig, wenige bedenkenswert. Eine Analyse von Annika Schneider. uebermedien.de/101857/bei-der…

💌Gerade verschickt: der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider über ein Interview mit Gloria von Thurn und Taxis in einem Frauenfinanzblatt, die neueste Anti-AfD-Aktion von "Katapult" und eine FDP-Laudatio im "Focus Briefing". Mit (Probe-)Abo lesen: steadyhq.com/de/uebermedien…


"Das 'Ich' hat im Journalismus nichts zu suchen". Viele journalistische Podcasts sehen das offenbar anders, beobachtet eine Deutschlandfunk-Hörerin. Sollte Journalismus nicht eigentlich Abstand wahren? Darüber diskutiert sie mit Annika Schneider und Phillip Syvarth. deutschlandfunk.de/ich-ich-ich-wi…

Im #TVDuell von @Bild und @Welt ging es auch um Bürgergeld-Empfänger, die angeblich faul sind. Als Paradebeispiel wurde Frank R. vorgeführt. Unerwähnt blieb aber: Er arbeitet seit Jahren in geförderten Beschäftigungen. Wir haben mit ihm gesprochen. (Abo) uebermedien.de/103231/bild-un…


