Leipziger Universitätsverlag (@univerlagle) 's Twitter Profile
Leipziger Universitätsverlag

@univerlagle

Verlag für akademische Literatur aus Leipzig und Umgebung: Hier twittert Artur Fischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

ID: 1172424147617505281

linkhttps://www.univerlag-leipzig.de/ calendar_today13-09-2019 08:20:12

708 Tweet

119 Followers

62 Following

GedenkstättenSachsen (@gedenkstaetten) 's Twitter Profile Photo

Es gibt noch zwei freie Plätze beim internationalen Freiwilligen-Workcamp in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain! Mehr Infos hier 👉 kurzlinks.de/2h2w und bei [email protected] | #Engagement #saxony #Sachsen #Zeithain #Riesa #Gedenken #Erinnerung #SCI

Es gibt noch zwei freie Plätze beim internationalen Freiwilligen-Workcamp in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain! Mehr Infos hier 👉 kurzlinks.de/2h2w
und bei milan.spindler@stsg.de | #Engagement #saxony #Sachsen #Zeithain #Riesa #Gedenken #Erinnerung #SCI
Leipziger Zeitung (@liz_de) 's Twitter Profile Photo

Geöffnet – Gelenkt – Umgebaut: Die #Geschichte der drei wichtigsten #Leipzig|er #Bibliotheken von 1945 bis 1969 #Buch #Rezension l-iz.de/bildung/bueche… via Leipziger Zeitung

Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (@isgv_dd) 's Twitter Profile Photo

#ISGVunterwegs Nächsten Dienstag ist der Vortrag zu Johann Georg I. u. Sachsen im Dreißigjährigen Krieg von J. Schneider erneut zu hören und zwar im Lohgerber Museum + Galerie in #Dippoldiswalde. Er wird dabei auch den neuen Band vorstellen. Alle Details: lohgerbermuseum.de/veranstaltunge…

#ISGVunterwegs Nächsten Dienstag ist der Vortrag zu Johann Georg I. u. Sachsen im Dreißigjährigen Krieg von J. Schneider erneut zu hören und zwar im Lohgerber Museum + Galerie in #Dippoldiswalde. Er wird dabei auch den neuen Band vorstellen.

Alle Details: lohgerbermuseum.de/veranstaltunge…
GedenkstättenSachsen (@gedenkstaetten) 's Twitter Profile Photo

📢 Fachworkshop der Dokumentationsstelle Dresden und der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam: 🔍 Sowjetische Militärtribunale (SMT) – Neue Forschungen und Perspektiven. 📅 Datum: 7. November 2024. Mehr Informationen zum Programm hier👉 kurzlinks.de/72ux

📢 Fachworkshop der Dokumentationsstelle Dresden und der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam: 🔍 Sowjetische Militärtribunale (SMT) – Neue Forschungen und Perspektiven. 📅 Datum: 7. November 2024. Mehr Informationen zum Programm hier👉 kurzlinks.de/72ux
Leipziger Universitätsverlag (@univerlagle) 's Twitter Profile Photo

#Neuerscheinung über die Befreiungsbewegung schwarzer Arbeiter und die "Afrikanisierung" der sowjetischen Außenpolitik in den Jahren 1919-1933. univerlag-leipzig.de/catalog/bookst… #Komintern #Postkolonialismus #Sozialismus

#Neuerscheinung über die Befreiungsbewegung schwarzer Arbeiter und die "Afrikanisierung" der sowjetischen Außenpolitik in den Jahren 1919-1933.

univerlag-leipzig.de/catalog/bookst…
#Komintern #Postkolonialismus #Sozialismus
Dirk Rochtus (@dirkrochtus1) 's Twitter Profile Photo

Bald jährt sich der '20. Juli' zum 80. Mal. Aber in diesem Buch geht es um mehr als das Attentat von #Stauffenberg. Die Ideen und Konzeptionen verschiedener Widerstandskreise werden einer Analyse unterzogen. bit.ly/3Ljk9hs Leipziger Universitätsverlag

Bald jährt sich der '20. Juli' zum 80. Mal. Aber in diesem Buch geht es um mehr als das Attentat von #Stauffenberg. Die Ideen und Konzeptionen verschiedener Widerstandskreise werden einer Analyse unterzogen. bit.ly/3Ljk9hs <a href="/UniverlagLE/">Leipziger Universitätsverlag</a>
Verein für sächsische Landesgeschichte (@lageschsachsen) 's Twitter Profile Photo

Wir feiern 200 Jahre Geschichtsarbeit für Sachsen mit einer Tagung, Geschichtsmarkt, Abendvortrag, Empfang und Exkursion. Lernt Geschichtsvereine aus ganz #Sachsen kennen und feiert mit uns: 18.-20.10. in #Dresden Anmeldung unter: isgv.de/altertumsverei…

Wir feiern 200 Jahre Geschichtsarbeit für Sachsen mit einer Tagung, Geschichtsmarkt, Abendvortrag, Empfang und Exkursion. Lernt Geschichtsvereine aus ganz #Sachsen kennen und feiert mit uns: 18.-20.10. in #Dresden Anmeldung unter: isgv.de/altertumsverei…
Dirk Rochtus (@dirkrochtus1) 's Twitter Profile Photo

Das von Martin Sabrow herausgegebene Buch geht der Frage nach, wie #Demokratien und Demokraten mit diktatorischen Gesellschaftsordnungen und ihren Verfechtern bzw. Repräsentanten umgegangen sind und heute umgehen. #Diktatur Leipziger Universitätsverlag Martin Sabrow univerlag-leipzig.de/file/bookstore…

Das von Martin Sabrow herausgegebene Buch geht der Frage nach, wie #Demokratien und Demokraten mit diktatorischen Gesellschaftsordnungen und ihren Verfechtern bzw. Repräsentanten umgegangen sind und heute umgehen. #Diktatur <a href="/UniverlagLE/">Leipziger Universitätsverlag</a> <a href="/teichoskop/">Martin Sabrow</a> 
univerlag-leipzig.de/file/bookstore…
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (@isgv_dd) 's Twitter Profile Photo

#Neuerscheinung aus unserer Bausteine-Reihe im Leipziger Universitätsverlag Der Band bündelt die Ergebnisse der Tagung "Performanzen und Praktiken". Infos und Inhalt: isgv.de/publikationen/…

#Neuerscheinung aus unserer Bausteine-Reihe im <a href="/UniverlagLE/">Leipziger Universitätsverlag</a> 

Der Band bündelt die Ergebnisse der Tagung "Performanzen und Praktiken".

Infos und Inhalt: isgv.de/publikationen/…
Leipziger Universitätsverlag (@univerlagle) 's Twitter Profile Photo

#Neuerscheinung: "Der Stil des Hauses" präsentiert erstmals die „#Bahlsen Story“ als umfassende #Kulturgeschichte – von der Gründung 1889 bis in die 1970er Jahre. univerlag-leipzig.de/catalog/bookst… #Leibnizkeks #Unternehmensgeschichte

#Neuerscheinung: "Der Stil des Hauses" präsentiert erstmals die „#Bahlsen Story“ als umfassende #Kulturgeschichte – von der Gründung 1889 bis in die 1970er Jahre.

univerlag-leipzig.de/catalog/bookst…
#Leibnizkeks #Unternehmensgeschichte
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (@isgv_dd) 's Twitter Profile Photo

#Vortragstipp für #Leipzig: 2. Oktober 2024, 18 Uhr, Leipziger Geschichtsverein e.V. in der Stadtbibliothek Leipzig, Huldreich-Groß-Saal Dörthe Schimke wirft darin den Blick auf die Situation der Leipziger Dienstmädchen im 19. Jahrhundert.

#Vortragstipp für #Leipzig:
2. Oktober 2024, 18 Uhr, Leipziger Geschichtsverein e.V. in der Stadtbibliothek Leipzig, Huldreich-Groß-Saal

Dörthe Schimke wirft darin den Blick auf die Situation der Leipziger Dienstmädchen im 19. Jahrhundert.
LeibnizGWZO (@leibnizgwzo) 's Twitter Profile Photo

Bei #BookaScientist hast du am 15. Oktober 2024 die Chance, dich mit Südosteuropaexperte Adamantios Th. Skordos #GWZO in einem Einzelgespräch online auszutauschen. Sein Thema ist der Zypern-Konflikt. Wie kam es zur Teilung der Insel? Hier buchen: leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/neue…

Bei #BookaScientist hast du am 15. Oktober 2024 die Chance, dich mit Südosteuropaexperte Adamantios Th. Skordos #GWZO in einem Einzelgespräch online auszutauschen. Sein Thema ist der Zypern-Konflikt. Wie kam es zur Teilung der Insel? 
Hier buchen: leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/neue…
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (@isgv_dd) 's Twitter Profile Photo

Für Kurzentschlossene heute: Vortrag von Andreas Martin im Museum #Großenhain, 18 Uhr zur Elbe als Region der Kulturgeschichte. Dazu passend noch ein #Literaturtipp aus unserer Reihe: isgv.de/publikationen/…

Für Kurzentschlossene heute: Vortrag von Andreas Martin im Museum #Großenhain, 18 Uhr zur Elbe als Region der Kulturgeschichte.

Dazu passend noch ein #Literaturtipp aus unserer Reihe: isgv.de/publikationen/…
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (@isgv_dd) 's Twitter Profile Photo

#ISGVunterwegs morgen mit einem Vortrag in #Frohburg zu Gast. Joachim Schneider Mehr als Jagen und Zechen. Johann Georg I. und Sachsen im Dreißigjährigen Krieg 24.10.2024, 17.30 Uhr, St. Michaeliskirche

#ISGVunterwegs morgen mit einem Vortrag in #Frohburg zu Gast.

Joachim Schneider
Mehr als Jagen und Zechen. Johann Georg I. und Sachsen im Dreißigjährigen Krieg

24.10.2024, 17.30 Uhr, St. Michaeliskirche
Dirk Rochtus (@dirkrochtus1) 's Twitter Profile Photo

'Der vorliegende Band „Hunger als Waffe“ schildert die Geschichte des #Holodomor, wobei neben der historischen Analyse auch Erlebnisberichte von Überlebenden Berücksichtigung finden.' bit.ly/3Dlrg8o Leipziger Universitätsverlag

'Der vorliegende Band „Hunger als Waffe“ schildert die Geschichte des #Holodomor, wobei neben der historischen Analyse auch Erlebnisberichte von Überlebenden Berücksichtigung finden.' bit.ly/3Dlrg8o <a href="/UniverlagLE/">Leipziger Universitätsverlag</a>
Dirk Rochtus (@dirkrochtus1) 's Twitter Profile Photo

‘1989/90 beendete die #FriedlicheRevolution die SED-Diktatur in der #DDR. Doch anders als oft behauptet, wurde sie nur von einer Minderheit der Ostdeutschen aktiv getragen.‘ Eine Neuerscheinung des Historikers Rainer Eckert beim Leipziger Universitätsverlag bit.ly/437AvEl

‘1989/90 beendete die #FriedlicheRevolution die SED-Diktatur in der #DDR. Doch anders als oft behauptet, wurde sie nur von einer Minderheit der Ostdeutschen aktiv getragen.‘ Eine Neuerscheinung des Historikers Rainer Eckert beim <a href="/UniverlagLE/">Leipziger Universitätsverlag</a> 
bit.ly/437AvEl
Leipziger Universitätsverlag (@univerlagle) 's Twitter Profile Photo

#Neuerscheinung über die Erinnerung und das heutige Erinnern an die #FriedlicheRevoultion im Herbst 1989 aus der Perspektive unseres Autors, Historikers und Politikwissenschaftlers Rainer Eckert. univerlag-leipzig.de/catalog/bookst… #Mauerfall #DDR #SED

#Neuerscheinung über die Erinnerung und das heutige Erinnern an die #FriedlicheRevoultion im Herbst 1989 aus der Perspektive unseres Autors, Historikers und Politikwissenschaftlers Rainer Eckert.

univerlag-leipzig.de/catalog/bookst…
#Mauerfall #DDR #SED
Dirk Rochtus (@dirkrochtus1) 's Twitter Profile Photo

#Wilamowitz 'entwickelte ein neues Verständnis zur Interpretation und Kritik von antiken Texten und trug wesentlich zur Entwicklung der neuhumanistischen #Bildungsidee bei.' Bekannt ist er auch wegen seiner Kritik an #Nietzsche Leipziger Universitätsverlag bit.ly/4kPhP2x

#Wilamowitz 'entwickelte ein neues Verständnis zur Interpretation und Kritik von antiken Texten und trug wesentlich zur Entwicklung der neuhumanistischen #Bildungsidee bei.' Bekannt  ist er auch wegen seiner Kritik an #Nietzsche <a href="/UniverlagLE/">Leipziger Universitätsverlag</a> 
bit.ly/4kPhP2x