Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile
Uni Göttingen

@unigoettingen

Offizieller Twitteraccount der Uni Göttingen (ohne UMG). • Twitter account of University of Göttingen.
• uni-goettingen.de/impressum

ID: 50638548

linkhttp://www.uni-goettingen.de calendar_today25-06-2009 13:02:24

6,6K Tweet

21,21K Takipçi

340 Takip Edilen

Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Tauschen Bäume Kohlenstoff über ein „Wood Wide Web“ aus? Kommunizieren sie wirklich über unterirdische Pilznetzwerke? Forschende unter Leitung unserer Uni zeigen, dass die Realität weitaus vielseitiger sein könnte: s.gwdg.de/PlUuIR; New Phytologist: doi.org/nvjx

Tauschen Bäume Kohlenstoff über ein „Wood Wide Web“ aus? Kommunizieren sie wirklich über unterirdische Pilznetzwerke? Forschende unter Leitung unserer Uni zeigen, dass die Realität weitaus vielseitiger sein könnte: s.gwdg.de/PlUuIR; <a href="/NewPhyt/">New Phytologist</a>:  doi.org/nvjx
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Wie beeinflussen erlernte emotionale Kontextreize die Wahrnehmung von Gesichtern auf verschiedenen Verarbeitungsstufen? Das haben Annika Ziereis und Anne Schacht vom ANaP Lab/CEB untersucht und nun einen „Best Article Award“ erhalten. Herzlichen Glückwunsch! s.gwdg.de/kQX20J

Wie beeinflussen erlernte emotionale Kontextreize die Wahrnehmung von Gesichtern auf verschiedenen Verarbeitungsstufen? Das haben Annika Ziereis und <a href="/anneschacht/">Anne Schacht</a> vom <a href="/anap_lab/">ANaP Lab/CEB</a> untersucht und nun einen „Best Article Award“ erhalten. Herzlichen Glückwunsch! s.gwdg.de/kQX20J
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Groß, alt und sonnig: Diese Art von Steinbrüchen ist bei #Wildbienen besonders beliebt. Das hat ein Forschungsteam unserer Uni, dem Thünen-Institut Institut in Braunschweig und dem NABU 🦤 in Rhede herausgefunden: s.gwdg.de/RP3Oy9, doi.org/nwf4 #Naturschutz

Groß, alt und sonnig: Diese Art von Steinbrüchen ist bei #Wildbienen besonders beliebt. Das hat ein Forschungsteam unserer Uni, dem <a href="/Thuenen_aktuell/">Thünen-Institut</a> Institut in Braunschweig und dem <a href="/NABU_de/">NABU 🦤</a> in Rhede herausgefunden: s.gwdg.de/RP3Oy9, doi.org/nwf4

#Naturschutz
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Congratulations to Fabian Sinz (sinzlab)! The computer scientist and neuroscientist at our university has been awarded an #ERC Consolidator Grant. His project “Vision2Action” will use #AI to show how movement influences visual processing in the brain: s.gwdg.de/hcdf6c

Congratulations to Fabian Sinz (<a href="/sinzlab/">sinzlab</a>)! The computer scientist and neuroscientist at our university has been awarded an #ERC Consolidator Grant. His project “Vision2Action” will use #AI to show how movement influences visual processing in the brain: s.gwdg.de/hcdf6c
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um #Biodiversität und wie können wir sie schützen? Das zeigt ein umfassender Bericht des FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten-Projekts „Faktencheck Artenvielfalt“, an dem auch unsere Forstökonomin Carola Paul beteiligt war. In unserem Blog erzählt sie mehr dazu: s.gwdg.de/43fqbQ

Wie steht es um #Biodiversität und wie können wir sie schützen? Das zeigt ein umfassender Bericht des <a href="/FEdA_Biodiv/">FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten</a>-Projekts „Faktencheck Artenvielfalt“, an dem auch unsere Forstökonomin <a href="/Carola__Paul/">Carola Paul</a> beteiligt war. In unserem Blog erzählt sie mehr dazu:
s.gwdg.de/43fqbQ
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

How can limestone quarries help save wild #bees? Researchers at our university, the Thünen-Institut Institut in Braunschweig and the NABU 🦤 in Rhede highlight the value of large, old and flower-rich quarries: s.gwdg.de/eKCTAR; doi.org/nwf4 #natureconversation

How can limestone quarries help save wild #bees? Researchers at our university, the <a href="/Thuenen_aktuell/">Thünen-Institut</a> Institut in Braunschweig and the <a href="/NABU_de/">NABU 🦤</a> in Rhede highlight the value of large, old and flower-rich quarries: s.gwdg.de/eKCTAR; doi.org/nwf4
#natureconversation
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Schriften des Mittelalters, die Zukunft unserer Wälder, eine Vorlesungsreihe zur nachhaltigen Entwicklung und ein Gastaufenthalt in Irland: In der aktuellen uni|inform-Ausgabe geben wir ausgewählte Einblicke in Aktivitäten an unserer Uni. uni-goettingen.de/uniinform

Schriften des Mittelalters, die Zukunft unserer Wälder, eine Vorlesungsreihe zur nachhaltigen Entwicklung und ein Gastaufenthalt in Irland: In der aktuellen uni|inform-Ausgabe geben wir ausgewählte Einblicke in Aktivitäten an unserer Uni. uni-goettingen.de/uniinform
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Glückwunsch an Srirupa Roy vom Centre for Modern Indian Studies, CeMIS! Das Team erhält eine Förderung aus der „Open Research Area“ (ORA) für Forschungen zu Außendimensionen nationalpopulistischer Bewegung mit Schwerpunkt auf den indischen Nationalpopulismus. Mehr zum Projekt: s.gwdg.de/RdCrqt

Glückwunsch an Srirupa Roy vom <a href="/CeMIS_unigoe/">Centre for Modern Indian Studies, CeMIS</a>! Das Team erhält eine Förderung aus der „Open Research Area“ (ORA) für Forschungen zu Außendimensionen nationalpopulistischer Bewegung mit Schwerpunkt auf den indischen Nationalpopulismus. Mehr zum Projekt: s.gwdg.de/RdCrqt
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Wie bestimmen Bewegungsmuster von #Bestäubern die Qualität von #Nutzpflanzen? Forschende unserer Fakultät für #Agrarwissenschaften (Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen) betonen, dass diese Frage präsenter sein sollte als die reine Förderung der Bestäuber: s.gwdg.de/3rcZoi; doi.org/nw9m

Wie bestimmen Bewegungsmuster von #Bestäubern die Qualität von #Nutzpflanzen? Forschende unserer Fakultät für #Agrarwissenschaften (<a href="/goe_agrar/">Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen</a>) betonen, dass diese Frage präsenter sein sollte als die reine Förderung der Bestäuber: s.gwdg.de/3rcZoi; doi.org/nw9m
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

How does behaviour of #pollinators determine the quality of #crops? Researchers at our Faculty of #AgriculturalSciences (Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen) emphasize that this question should be more present than the mere promotion of pollinators: s.gwdg.de/ouSliZ; doi.org/nw9m

How does behaviour of #pollinators determine the quality of #crops? Researchers at our Faculty of #AgriculturalSciences (<a href="/goe_agrar/">Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen</a>) emphasize that this question should be more present than the mere promotion of pollinators: s.gwdg.de/ouSliZ; doi.org/nw9m
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Wir verabschieden uns in die Winterpause und wünschen allen schöne Feiertage! Am 6. Januar sind wir hier wieder zurück. We wish everyone happy holidays! We will be back on 6 January.

Wir verabschieden uns in die Winterpause und wünschen allen schöne Feiertage! Am 6. Januar sind wir hier wieder zurück. 

We wish everyone happy holidays! We will be back on 6 January.
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

🍀 Für 2025 wünschen wir allen Studierenden, Beschäftigten, Gästen und Alumni der Uni und des Göttingen Campus Gesundheit, viel Glück und Erfolg! 🍀 For 2025, we wish health, happiness and success to all students, staff, visitors and alumni of the Uni and Göttingen Campus!

🍀 Für 2025 wünschen wir allen Studierenden, Beschäftigten, Gästen und Alumni der Uni und des Göttingen Campus Gesundheit, viel Glück und Erfolg!

🍀 For 2025, we wish health, happiness and success to all students, staff, visitors and alumni of the Uni and <a href="/thegoecampus/">Göttingen Campus</a>!
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Bis tief in die Nacht in der Bibliothek arbeiten zu können, das war nicht immer selbstverständlich. Erst vor 125 Jahren erhielt Göttingen ein städtisches E-Werk; unsere Uni spielte dabei eine wichtige Rolle. Die ganze Geschichte gibt es hier: s.gwdg.de/Vs1B6Y

Bis tief in die Nacht in der Bibliothek arbeiten zu können, das war nicht immer selbstverständlich. Erst vor 125 Jahren erhielt Göttingen ein städtisches E-Werk; unsere Uni spielte dabei eine wichtige Rolle. Die ganze Geschichte gibt es hier: s.gwdg.de/Vs1B6Y
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Mehr #Nachhaltigkeit in der #Milchproduktion: Forschende mit Beteiligung unserer Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen haben gezeigt, dass eine grasbasierte, kraftfutterarme Fütterung von Milchkühen den Proteinumsatz steigert und die Umweltbelastung senkt: s.gwdg.de/QqDc4E; doi.org/nzgs

Mehr #Nachhaltigkeit in der #Milchproduktion: Forschende mit Beteiligung unserer <a href="/goe_agrar/">Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen</a> haben gezeigt, dass eine grasbasierte, kraftfutterarme Fütterung von Milchkühen den Proteinumsatz steigert und die Umweltbelastung senkt: s.gwdg.de/QqDc4E; doi.org/nzgs
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

The Political Logics of China's Global Infrastructure: Redefining Development in the Global South Austin Strange breaks it down in this CeMEAS Conversation @CeMEAS_unigoe: youtube.com/watch?v=pImB4p… #China #GlobalDevelopment #ChinaInfrastructure #DigitalSilkRoad

Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Congratulations to PhD student in civil law at our Uni, Ahmet Arslan, DAAD Prize-winner! This award recognises his high level of expertise and commitment to international students: youtube.com/shorts/-E6jbps… #InternationalResearch #CivilLaw #PhDStudents Thanks to DAAD News

Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Wie beeinflussen Sedimentlawinen die Tiefsee? Forschende mit Beteiligung unserer Uni zeichneten mit einem neuen Ansatz zwei #Trübeströme auf – sie tosten über 1.000 Kilometer und brachten Kohlenstoff in die Tiefe: s.gwdg.de/4LD3ur; doi.org/g8vhkm GFZ

Wie beeinflussen Sedimentlawinen die Tiefsee? Forschende mit Beteiligung unserer Uni zeichneten mit einem neuen Ansatz zwei #Trübeströme auf – sie tosten über 1.000 Kilometer und brachten Kohlenstoff in die Tiefe: s.gwdg.de/4LD3ur; doi.org/g8vhkm

<a href="/GFZ_Potsdam/">GFZ</a>
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

Mehr Fokus auf #Baumkulturen – Forschende betonen in NatureSustainability ihr ungenutztes Potenzial für die #Biodiversität, die sozioökonomische #Entwicklung und den #Klimaschutz: s.gwdg.de/Jh74lS; doi.org/n2rm. Mitverfasst von Elena Velado, iDiv Biodiversity Research, UFZ

Mehr Fokus auf #Baumkulturen – Forschende betonen in <a href="/naturesustainab/">NatureSustainability</a> ihr ungenutztes Potenzial für die #Biodiversität, die sozioökonomische #Entwicklung und den #Klimaschutz: s.gwdg.de/Jh74lS; doi.org/n2rm.

Mitverfasst von <a href="/habitacion_404/">Elena Velado</a>, <a href="/idiv/">iDiv Biodiversity Research</a>,
<a href="/UFZ_de/">UFZ</a>
Uni Göttingen (@unigoettingen) 's Twitter Profile Photo

We are moving and look forward to seeing you again: from now on, you’ll find our news on Mastodon academiccloud.social/@unigoettingen and Bluesky bsky.app/profile/unigoe…. We're also on Facebook, Instagram, YouTube and LinkedIn. More info (in German and English): s.gwdg.de/cRimhq