
Uni Göttingen
@unigoettingen
Offizieller Twitteraccount der Uni Göttingen (ohne UMG). • Twitter account of University of Göttingen.
• uni-goettingen.de/impressum
ID: 50638548
http://www.uni-goettingen.de 25-06-2009 13:02:24
6,6K Tweet
21,21K Takipçi
340 Takip Edilen

Tauschen Bäume Kohlenstoff über ein „Wood Wide Web“ aus? Kommunizieren sie wirklich über unterirdische Pilznetzwerke? Forschende unter Leitung unserer Uni zeigen, dass die Realität weitaus vielseitiger sein könnte: s.gwdg.de/PlUuIR; New Phytologist: doi.org/nvjx


Wie beeinflussen erlernte emotionale Kontextreize die Wahrnehmung von Gesichtern auf verschiedenen Verarbeitungsstufen? Das haben Annika Ziereis und Anne Schacht vom ANaP Lab/CEB untersucht und nun einen „Best Article Award“ erhalten. Herzlichen Glückwunsch! s.gwdg.de/kQX20J




Wie steht es um #Biodiversität und wie können wir sie schützen? Das zeigt ein umfassender Bericht des FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten-Projekts „Faktencheck Artenvielfalt“, an dem auch unsere Forstökonomin Carola Paul beteiligt war. In unserem Blog erzählt sie mehr dazu: s.gwdg.de/43fqbQ




Glückwunsch an Srirupa Roy vom Centre for Modern Indian Studies, CeMIS! Das Team erhält eine Förderung aus der „Open Research Area“ (ORA) für Forschungen zu Außendimensionen nationalpopulistischer Bewegung mit Schwerpunkt auf den indischen Nationalpopulismus. Mehr zum Projekt: s.gwdg.de/RdCrqt


Wie bestimmen Bewegungsmuster von #Bestäubern die Qualität von #Nutzpflanzen? Forschende unserer Fakultät für #Agrarwissenschaften (Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen) betonen, dass diese Frage präsenter sein sollte als die reine Förderung der Bestäuber: s.gwdg.de/3rcZoi; doi.org/nw9m


How does behaviour of #pollinators determine the quality of #crops? Researchers at our Faculty of #AgriculturalSciences (Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen) emphasize that this question should be more present than the mere promotion of pollinators: s.gwdg.de/ouSliZ; doi.org/nw9m



🍀 Für 2025 wünschen wir allen Studierenden, Beschäftigten, Gästen und Alumni der Uni und des Göttingen Campus Gesundheit, viel Glück und Erfolg! 🍀 For 2025, we wish health, happiness and success to all students, staff, visitors and alumni of the Uni and Göttingen Campus!



Mehr #Nachhaltigkeit in der #Milchproduktion: Forschende mit Beteiligung unserer Fakultät der Agrarwissenschaften | Uni Göttingen haben gezeigt, dass eine grasbasierte, kraftfutterarme Fütterung von Milchkühen den Proteinumsatz steigert und die Umweltbelastung senkt: s.gwdg.de/QqDc4E; doi.org/nzgs


The Political Logics of China's Global Infrastructure: Redefining Development in the Global South Austin Strange breaks it down in this CeMEAS Conversation @CeMEAS_unigoe: youtube.com/watch?v=pImB4p… #China #GlobalDevelopment #ChinaInfrastructure #DigitalSilkRoad



Mehr Fokus auf #Baumkulturen – Forschende betonen in NatureSustainability ihr ungenutztes Potenzial für die #Biodiversität, die sozioökonomische #Entwicklung und den #Klimaschutz: s.gwdg.de/Jh74lS; doi.org/n2rm. Mitverfasst von Elena Velado, iDiv Biodiversity Research, UFZ

