UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile
UN_Ozeandekade_Deutschland

@un_ozeandekade

UN-Ozeandekade der Meereswissenschaften, nachhaltige Entwicklung in der Meeresforschung, globale Kamagne

ID: 1399803560804720644

linkhttp://www.ozeandekade.de calendar_today01-06-2021 19:02:52

585 Tweet

99 Takipçi

11 Takip Edilen

UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

Der Ursprung des Lebens wird im Ozean vermutet, vielleicht an einer der heißen Quellen der Tiefsee. Der Wasser, eine passende Temperatur und die richtige Mischung von Molekülen. Bild: Ein Riff von Kaltwasser Korallen (Jago Team, GEOMAR)

Der Ursprung des Lebens wird im Ozean vermutet, vielleicht an einer der heißen Quellen der Tiefsee. Der Wasser, eine passende Temperatur und die richtige Mischung von Molekülen. 
Bild: Ein Riff von Kaltwasser Korallen (Jago Team, GEOMAR)
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

Tipp für heute ist ein wunderbares Buch, das mit faszinierenden Bildern die Ähnlichkeiten von Tiefsee und Weltall zeigt. Taucht mal ein in diese unglaublichen Welten: „Spuren der Sterne“ von Ute Wilhelmsen und Till Mundzeck (National Geographic).

Tipp für heute ist ein wunderbares Buch, das mit faszinierenden Bildern die Ähnlichkeiten von Tiefsee und Weltall zeigt. Taucht mal ein in diese unglaublichen Welten: „Spuren der Sterne“ von Ute Wilhelmsen und Till Mundzeck (National Geographic).
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen frohe Ostern und erinnern daran, dass die Seefahrt schon immer mit dem Glauben verbunden war. Eine Regel der Christlichen Seefahrt ist es bis heute, Menschen aus Seenot zu retten. seemannsmission.org Bild: Das Flaggschiff von Christoph Columbus „Santa Maria“

Wir wünschen frohe Ostern und erinnern daran, dass die Seefahrt schon immer mit dem Glauben verbunden war. Eine Regel der Christlichen Seefahrt ist es bis heute, Menschen aus Seenot zu retten.
seemannsmission.org
 Bild: Das Flaggschiff von Christoph Columbus „Santa Maria“
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

#Seelenheil : Das Meer ist immer für Dich da und behandelt uns alle gleich. stern.de/gesundheit/auf… psylex.de/psychologie-le… Bild: Janis Meyer, Wattenmeersekretariat

#Seelenheil : Das Meer ist immer für Dich da und behandelt uns alle gleich.
stern.de/gesundheit/auf…
psylex.de/psychologie-le…
Bild: Janis Meyer, Wattenmeersekretariat
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

Dr. Simon Jungblut von der Universität Bremen spricht mit Karin Lochte, wie der rasche Schwund von Gletschern in Fjorden untersucht wird. fb.watch/jVaflOJaPE/

UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

TIPP: Das Cinemare #Filmfestival startet bald in #Kiel . SAFE THE DATE! 26. - 30. April 2023! Es gibt vie Spannendes und Emotionales zu sehen! #CINEMARE Int'l #Ocean Film Festival Kiel

TIPP: Das Cinemare #Filmfestival startet bald in #Kiel . SAFE THE DATE! 26. - 30. April 2023! Es gibt vie Spannendes und Emotionales zu sehen! #CINEMARE Int'l #Ocean Film Festival Kiel
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

BARBIE ehrt Top-Karrierefrauen, darunter ist unsere deutsche Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius! Die neue Kollektion zeigt die Vielfalt an spannenden Berufen heute und in Zukunft. Prof. Dr. Antje Boetius ist Leiterin des AWI-in Bremerhaven und ist Prof. an der Uni Bremen.

BARBIE ehrt Top-Karrierefrauen, darunter ist unsere deutsche Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius! Die neue Kollektion zeigt die Vielfalt an spannenden Berufen heute und in Zukunft. Prof. Dr. Antje Boetius ist Leiterin des AWI-in Bremerhaven und ist Prof. an der Uni Bremen.
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

MEERES-PROMI: Prof. Dr. Ursula Siebert leitet das Institut für aquatische und terrestrische Wildtierforschung der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Sie spricht mit Prof. Karin Lochte über die Gefährdung der Wildtiere im Meer. fb.watch/k2e9PketVX/ via facebookwatch

UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (#ITAW) der Tierärztlichen Hochschule Hannover: Seehunde, Kegelrobben, Schweinswale (Foto), Delfine, Fischotter, Pott- und Zwergwale, Seevögel, sind durch Klimawandel stark gefährdet. tiho-hannover.de/itaw

Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (#ITAW) der Tierärztlichen Hochschule Hannover: Seehunde, Kegelrobben, Schweinswale (Foto), Delfine, Fischotter, Pott- und Zwergwale, Seevögel, sind durch Klimawandel stark gefährdet. tiho-hannover.de/itaw
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

„WIR SIND KINDER DER STERNE“, sagt Astrophysiker Prof. Thomas #Kraupe: #Kometen sind durch das Sonnensystem fliegende Eisberge. Sie brachten mit ihren Einschlägen offenbar vor rund 4 Milliarden Jahren einen Großteil des Wassers quasi frei Haus auf die sich abkühlende Erde.

„WIR SIND KINDER DER STERNE“, sagt Astrophysiker Prof. Thomas #Kraupe: #Kometen sind durch das Sonnensystem fliegende Eisberge. Sie brachten mit ihren Einschlägen offenbar vor rund 4 Milliarden Jahren einen Großteil des Wassers quasi frei Haus auf die sich abkühlende Erde.
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

„WIE OBEN SO AUCH UNTEN“ – Prof. Thomas Kraupe ist Astrophysiker, Futurist und Gestalter immersiver Umwelt- und Weltallerlebnisse: „Jedes Atom in uns war schon mehrfach in den Sternen. Es ist aus der Kernfusion der Sterne entstanden."

„WIE OBEN SO AUCH UNTEN“ – Prof. Thomas Kraupe ist Astrophysiker, Futurist und Gestalter immersiver Umwelt- und Weltallerlebnisse:  „Jedes Atom in uns war schon mehrfach in den Sternen. Es ist aus der Kernfusion der Sterne entstanden."
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

„Man kann das #Leben nicht wirklich verstehen, verorten, für #Klarheit sorgen, wenn man nicht das #Meer spürt und sich gleichzeitig mit den #Sternen bekrönt. Sie sind die wesentlichen #Elemente des #Seins .“ (Prof. Thomas #Kraupe , deutscher #Astrophysiker )

„Man kann das #Leben nicht wirklich verstehen, verorten, für #Klarheit sorgen, wenn man nicht das #Meer spürt und sich gleichzeitig mit den #Sternen bekrönt. Sie sind die wesentlichen #Elemente des #Seins .“ 
(Prof. Thomas #Kraupe , deutscher #Astrophysiker )
UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

MEERES-PROMI - TEIL 1: FRANK SCHÄTZING, der bekannte Autor von "Der Schwarm" spricht mit Prof. Karin Lochte über die Faszination des Ozeans (und des Weltalls) und warnt uns: De Meere übersauern, kommen an den Rand der Kapazitäten,. Frank Schätzing Der Schwarm -

UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

FRANK SCHÄTZING, der bekannte Autor von "Der Schwarm" spricht mit Prof. Karin Lochte über die Faszination des Ozeans (und des Weltalls) und warnt uns: De Meere übersauern, kommen an den Rand ihrer Kapazitäten,. fb.watch/kcVRRGa0_H/ via facebookwatch

UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

MEERES-PROMI - TEIL 2: FRANK SCHÄTZING fordert ein klügeres Fischereimanagement gegen Überfischung. Der bekannte Autor von "Der Schwarm" spricht mit Prof. Karin Lochte. Der Schwarm Frank Schätzing

UN_Ozeandekade_Deutschland (@un_ozeandekade) 's Twitter Profile Photo

MEERES-PROMI - TEIL 2: FRANK SCHÄTZING fordert ein klügeres Fischereimanagement gegen die Überfischung. Der bekannte Autor von "Der Schwarm" spricht mit Prof. Karin Lochte. Der Schwarm Frank Schätzing fb.watch/keq37hKYl-/ via facebookwatch