Tristan Wißgott (@tris_wiss) 's Twitter Profile
Tristan Wißgott

@tris_wiss

Verfassungsrecht und Ideengeschichte @IGRGoe

ID: 721440381313904640

linkhttps://uni-goettingen.de/de/tristan+wißgott/687726.html calendar_today16-04-2016 20:49:25

2,2K Tweet

813 Takipçi

936 Takip Edilen

Tristan Wißgott (@tris_wiss) 's Twitter Profile Photo

Ich helfe gerne: doch, ist alles völlig klar; deutlicher als Art. 39 Abs 1 Satz 2 GG wird Verfassungsrecht nicht mehr. Und wer etwas anderes behauptet, kleidet seine politischen Ansichten in verfassungsrechtliche Argumente. Unseriös.

Tristan Wißgott (@tris_wiss) 's Twitter Profile Photo

So klappt’s: wenn man lange und genau genug nachdenkt, fallen politische Meinung und verfassungsrechtliche Beurteilung in eins; wie praktisch.

Tristan Wißgott (@tris_wiss) 's Twitter Profile Photo

Der Vorwurf, Jurastudenten zeichne „maximale Arroganz bei völliger Ahnungslosigkeit“ aus, ist natürlich unfreiwillig komisch aus dem Munde einer angeblichen „Juraprofessorin“ von der „Hochschule Anhalt in Bernburg (Saale)“.

Tristan Wißgott (@tris_wiss) 's Twitter Profile Photo

Ein erbärmlicher Text des Peter Hoeres-Mitarbeiters Hees. Zur Fürsorgepflicht des Doktorvaters hätte es gehört, diesen Text zu verhindern. So darf man wohl davon ausgehen, dass Hees ausspricht, was Hoeres und Hasselhorn denken. cicero.de/kultur/eisenba…

Tristan Wißgott (@tris_wiss) 's Twitter Profile Photo

Woraus ergibt sich eigentlich die örtliche Zuständigkeit des VG Berlin? (§ 83 VwGO, schon klar; aber warum hat das VG Frankfurt (Oder) verwiesen?)

Lafargue (@g_platzdasch) 's Twitter Profile Photo

Berhard Diestelkamp gestorben Seine Artikelserie "Rechts- und verfassungsgeschichtliche Probleme zur Frühgeschichte der Bundesrepublik Deutschland" in JuS [!] 1980 war eine Pioniertat.

Berhard Diestelkamp gestorben
Seine Artikelserie "Rechts- und verfassungsgeschichtliche Probleme zur Frühgeschichte der Bundesrepublik Deutschland" in JuS [!] 1980 war eine Pioniertat.