Thilo Adam
@thiload
Erst Jazz, dann @Nannenschule, jetzt Videoredakteur @ZEITONLINE.
ID: 842723466738569216
17-03-2017 13:05:06
343 Tweet
302 Takipçi
749 Takip Edilen
Die postkoloniale Theorie als Grund allen Übels? Anlässlich der aufgewühlten Diskussionen habe ich mir die Denkschule für ZEIT ONLINE Kultur einmal genauer angesehen. Es zeigen sich: überzogene Vorwürfe, aber auch Anlass zu Selbstkritik. zeit.de/kultur/2023-11…
Gespräche über sehr viel Geld sind nie einfach. Ein großer Dank an die Vermögenden, die so offen mit uns geredet haben. Das und noch ziemlich viel mehr heute Abend im ZDF oder der Mediathek. Mit dem besten Kollegen Jochen Breyer zdf.de/dokumentation/…
Wohnung gegen Escort, pöbelnde Mitschüler: Vier junge Geflüchtete aus der Ukraine haben Anastasia Tikhomirova und mir erzählt, wie es ihnen in den vergangen zwei Jahren in Deutschland ergangen ist. Wie schauen sie jetzt auf dieses Land? Ihre ganzen Geschichten: youtube.com/watch?v=5Qcp2e…
War kürzlich beim Papst einer Weltsprache. Sie ist blöderweise lächerlich kompliziert. Er kann sie selbst kaum sprechen. Wiebittewas? Jessie Sams und David J. Peterson, die die Sprachen für DUNE, Game of Thrones uvm. entwickelt haben, erklären‘s DIE ZEIT: youtu.be/yPaGbFCGNCg?si…
NEWS, exklusiv DER SPIEGEL: Deutsche Bahn AG wird Inbetriebnahme von #Stuttgart 21 um ein weiteres Jahr verschieben. Statt im Dezember 2025 wird das umstrittene Bahnprojekt frühestens im Dezember 2026 in Betrieb gehen. Ob die Gleise zum Kopfbahnhof jemals abgerissen werden können, wird
"Die blaue AfD und die falschen Roten von Wagenknecht stehen beide aufseiten von Putin in diesem blutigen Ukraine-Krieg." Interview mit Wolf Biermann über die Lage, den Ossi, Merkels Irrtum und ein zwei Minuten gesungenes iiiiii. Von Andreas Karl Öhler & mir zeit.de/kultur/2024-08…