
Gabriel Felbermayr
@gfelbermayr
Trade expert & director at @WIFOat and economics professor at @wu_vienna
ID: 2322603341
http://www.wifo.ac.at 03-02-2014 20:51:39
6,6K Tweet
18,18K Takipçi
1,1K Takip Edilen

wirtschaftsforschende in #vorarlberg: ☑️ nach Prof. Monika Köppl Turyna von EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung anfang mai (vlv, wkv) ☑️ und holger #bonin vom IHS anfang juni (fhv) ☑️ war jetzt gestern auch noch Gabriel Felbermayr vom WIFO im ländle (ak) danke für euren besuch 💪 möge es viel bringen‼️


🌐 Ist der #Freihandel am Ende und unser #Wohlstand in Gefahr? 📅 Am 23.6. diskutieren wir mit Prof. Gabriel Felbermayr (WIFO) beim #ECONWATCH-Meeting: 🔎 Geopolitik, Klima, Protektionismus – wohin steuert der Welthandel? 📧 Anmeldung bis 18.6. an [email protected]




#Aviso: WIFO & IHS präsentieren am 26. Juni 2025 um 10:00 ihre Konjunkturprognosen für 2025 und 2026. Pressekonferenz mit Gabriel Felbermayr, #HolgerBonin, #ChristianGlocker & #KlausWeyerstraß wird auch auf WIFO.tv übertragen. Rückfragen: Markus Kiesenhofer Alle Infos:

Aspekte intergenerationaler Mobilität: Am 11. Juni 2025 sprachen Matthias Schnetzer und Eva Six (AK Österreich) im Rahmen eines #WIFO Research Seminars über intergenerationale Mobilität. ▶️ Sehen Sie sich das Video hier an: buff.ly/BvZJRry



Very glad to see the IMF officially embraced in their new EU Article IV Report the view that more EU public goods should be provided jointly by the EU Budget. Together w Gabriel Felbermayr we wrote last year about the need to provide jointly EU goods in defense, energy, R&D (see below)



#BreakingNews: Nach zwei Jahren der Rezession (jeweils -1,0%) wird das BIP laut #WIFO-Prognose 2025 stagnieren und erst 2026 zulegen (+1,2%). Gabriel Felbermayr Mehr: wifo.ac.at/news/oesterrei… 1/13



Felix Lödl Geraldine Dany-Knedlik Markus Kiesenhofer Nicola Brandt Gabriel Felbermayr Ja, super Workshop zur Konjunkturforschung am WIFO . Und Wien ist sowieso immer großartig!

Danke für diese wichtige Klarstellung, Gabriel Felbermayr. Das ist, was ich immer gesagt habe: Die Budgetplanung beruht auf den Prognosen der Wirtschaftsforscher. Die Wirtschaftslage hat sich deutlich schlechter entwickelt, als erwartet. kurier.at/wirtschaft/wif…



Zur Güte von Konjunkturprognosen in Krisenzeiten. Hier das Paper dazu von Marcus Scheiblecker wifo.ac.at/publication/42…. Die Unsicherheit ist riesig. ÖkonomInnen haben keine Glaskugel. Und sie "irren" sich gemeinsam, denn das Problem sind externe Schocks, nicht falsche Modelle.


