Dzerman.e (@dzerman_e) 's Twitter Profile
Dzerman.e

@dzerman_e

freie Satireäußerung

ID: 1594359638643949568

calendar_today20-11-2022 15:59:06

597 Tweet

20 Takipçi

96 Takip Edilen

Hasan Alkas (@profalkas) 's Twitter Profile Photo

Wer jetzt erst merkt, dass E-Mobilität weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll war, hat weggeschaut. Der ideologisch erzwungene Kurs hat unsere Autoindustrie entkernt, Jobs gekostet und Chinas Auto-Markt gestärkt. Ergebnis: teure Selbstentmachtung im Namen einer Pseudo-Moral.

Simon Betschinger (@sbetschinger) 's Twitter Profile Photo

gabor halasz Das Gesamtbudget des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland für 2024 liegt bei über 10 Milliarden Euro. Finanziert durch eine Zwangsgebühr. Wo soll das enden? Fußball-Fans werden NICHT gezwungen ins Fußball-Stadion zu gehen oder im Pay-TV Spiele anzuschauen. Sie

Julian Reichelt (@jreichelt) 's Twitter Profile Photo

BREAKING NIUS: Es war ein sorgfältig geplanter Wählerbetrug! Schon vor der Bundestagswahl gaben Friedrich Merz und die CDU-Fraktion ein Rechtsgutachten in Auftrag, wie man nach der Wahl mit dem abgewählten Bundestag die Schuldenbremse umgehen und Milliarden-Schulden machen

BREAKING NIUS: Es war ein sorgfältig geplanter Wählerbetrug! Schon vor der Bundestagswahl gaben Friedrich Merz und die CDU-Fraktion ein Rechtsgutachten in Auftrag, wie man nach der Wahl mit dem abgewählten Bundestag die Schuldenbremse umgehen und Milliarden-Schulden machen
ECMO_Karagiannidis (@ecmokaragianni1) 's Twitter Profile Photo

Die Ausgaben im #Gesundheitswesen sind in Q1/25 erneut um etwa 8% gestiegen. Erneut weit über der Grundlohnratensteigerung. Ich befürchte, wir haben die Kontrolle über die Ausgaben vollständig verloren. Die #Lohnnebenkosten werden absehbar deutlich steigen. Bundeskanzler Friedrich Merz #GKV

Die Ausgaben im #Gesundheitswesen sind in Q1/25 erneut um etwa 8% gestiegen. Erneut weit über der Grundlohnratensteigerung. Ich befürchte, wir haben die Kontrolle über die Ausgaben vollständig verloren. Die #Lohnnebenkosten werden absehbar deutlich steigen.
<a href="/bundeskanzler/">Bundeskanzler Friedrich Merz</a> #GKV
Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦 (@berlinreporter) 's Twitter Profile Photo

Sorry, aber das bedeutet nichts anderes als dass die Schulden für alles mögliche genommen werden können - von "Kampf-gegen-rechts"-Konzerten bis zum Sportfest. Das Geld kann dafür verwandt werden, und die Kommunen können das Geld, was sie dafür bisher aufgebracht haben für

Sorry, aber das bedeutet nichts anderes als dass die Schulden für alles mögliche genommen werden können - von "Kampf-gegen-rechts"-Konzerten bis zum Sportfest. Das Geld kann dafür verwandt werden, und die Kommunen können das Geld, was sie dafür bisher aufgebracht haben für
Karina Moessbauer (@k_moessbauer) 's Twitter Profile Photo

Die Regierung muss endlich die Sozialsysteme reformieren! 122,5 Mrd. Rentenzuschuss in 2025 – 1,2 Mrd. mehr als im ersten RegEntwurf für den Haushalt 2025. Der größte Ausgabenposten geht damit mal wieder nicht in die Zukunft, sondern ins Alter. Wo sind die Jungen Pascal Reddig

Die Regierung muss endlich die Sozialsysteme reformieren!
122,5 Mrd. Rentenzuschuss in 2025 – 1,2 Mrd. mehr als im ersten RegEntwurf für den Haushalt 2025.
Der größte Ausgabenposten geht damit mal wieder nicht in die Zukunft, sondern ins Alter.
Wo sind die Jungen <a href="/Pascal_Reddig/">Pascal Reddig</a>
Orbán Viktor (@pm_viktororban) 's Twitter Profile Photo

Dear Madam President, I urge the European Commission to refrain from interfering in the law enforcement affairs of Member States, where it has no role to play. I also call on the Commission to focus its efforts on the pressing challenges facing the European Union—areas where it

Max Mannhart (@maxmannhart) 's Twitter Profile Photo

Unfassbar: Die Kandidatin von SPD und CDU für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, sprach sich für ein AfD-Verbotsverfahren aus, wollte das Grundgesetz gendern und fabulierte über eine „verfassungsrechtliche Pflicht“ zur Impfpflicht. Auch etwa in der

Dr. Friedrich Pürner, MPH (@drpuerner) 's Twitter Profile Photo

Das EU-Parlament entmündigt sich selbst. Was am 7. Juli 2025 im Europäischen Parlament in Straßburg als „Aussprache“ über einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen inszeniert wurde, war kaum mehr als ein Ritual zur Selbstbestätigung der Macht.

Martin Sonneborn (@martinsonneborn) 's Twitter Profile Photo

"Niemand ergreift die Macht je in der Absicht, sie wieder abzugeben." G. Orwell, 1984 In seiner gestrigen Plenarsitzung in Straßburg gab das EU-Parlament der Kommissionspräsidentin die Möglichkeit, zu dem gegen sie eingebrachten Misstrauensantrag Stellung zu nehmen.

"Niemand ergreift die Macht je in der Absicht, sie wieder abzugeben." G. Orwell, 1984

In seiner gestrigen Plenarsitzung in Straßburg gab das EU-Parlament der Kommissionspräsidentin die Möglichkeit, zu dem gegen sie eingebrachten Misstrauensantrag Stellung zu nehmen.
NIUS (@niusde_) 's Twitter Profile Photo

In nur vier Tagen hat das Internet – angetrieben von Plattformen wie X und unabhängigen Medien – die Geschäftsordnung des Bundestags verändert, eine Regierungskoalition in eine veritable Krise gestürzt und eine überfällige Diskussion entfacht. nius.de/politik/news/d…

In nur vier Tagen hat das Internet – angetrieben von Plattformen wie X und unabhängigen Medien – die Geschäftsordnung des Bundestags verändert, eine Regierungskoalition in eine veritable Krise gestürzt und eine überfällige Diskussion entfacht. nius.de/politik/news/d…
Jakob Schirrmacher (@comium_j) 's Twitter Profile Photo

🧵Was, wenn wir Politik neu denken: ganz ohne Parteien, ganz ohne Fraktionen – und jede Entscheidung direkt vom Souverän? Das Parteiensystem ist erschöpft. Nicht weil es versagt hätte, sondern weil es in einer Welt operiert, die es nicht mehr versteht. Zwischen Echokammern,

🧵Was, wenn wir Politik neu denken: ganz ohne Parteien, ganz ohne Fraktionen – und jede Entscheidung direkt vom Souverän?

Das Parteiensystem ist erschöpft. Nicht weil es versagt hätte, sondern weil es in einer Welt operiert, die es nicht mehr versteht. Zwischen Echokammern,