bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile
bettermarks

@bettermarks

supporting math education in the 21st century #maths #edtech #teaching #learning #adaptivelearning - Tweets by Stephan Kemper

ID: 20782218

linkhttp://www.bettermarks.com/ calendar_today13-02-2009 16:20:07

799 Tweet

993 Takipçi

862 Takip Edilen

klugi65 TH (@klugi65) 's Twitter Profile Photo

@balooderbaer bettermarks 👍Ich arbeite seit 10 Jahren mit Bettermarks und möchte es nicht missen. Vor allem die Tests und das automatische Zuweisen von Aufgaben je nach Fehlerschwerpunkten der einzelnen SuS nutze ich sehr gern. Wir haben in diesem Jahr das erste Mal eine Schullizenz 😀

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (@pl_rlp) 's Twitter Profile Photo

Neu in der Mediathek: Lehr- und Lernsoftware bettermarks für den Mathematikunterricht für Schulen in #RLP, vielfältige Materialien für Präsenz- und Fernunterricht, Förderunterricht, eigenständiges Üben. Regelmäßige kurze Einführungsveranstaltungen schuleonline.bildung-rp.de/bettermarks.ht…

Neu in der Mediathek: Lehr- und Lernsoftware <a href="/bettermarks/">bettermarks</a> für den Mathematikunterricht für Schulen in #RLP, vielfältige Materialien für Präsenz- und Fernunterricht, Förderunterricht, eigenständiges Üben. Regelmäßige kurze Einführungsveranstaltungen schuleonline.bildung-rp.de/bettermarks.ht…
bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

In den letzten Wochen leider untergegangen: Das Land Rheinland-Pfalz stellt allen seinen Schulen unser Online-Lernsystem zur Verfügung. Mehr Infos unter de.bettermarks.com/rheinland-pfal… - wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten aus Ministerium, PL und Schule!

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank für das Lob. Daher stehen wir allen (den affinen, wie den weniger affinen) jederzeit persönlich zur Seite und bieten Einführungen an. Telefonisch oder per Mail ... wir freuen uns über jeden Austausch! VG Stephan Kemper

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen allen LuL und SuS einen guten Start und den Eltern ein dickes Nervenkostüm. #StaySafeStayHealthy LuL in HH, RLP, BE, MV (LK MSE u. VG), HB (via Univention) und der Stadt Karlsruhe können uns übrigens im Rahmen von Landes- / Stadtlizenzen kostenfrei nutzen. #twlz

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Liebes #twlz, liebe LuL, welchen Kanal/Anbieter könnt ihr empfehlen, über den wir in der Breite Mathe-LuL erreichen? Wir möchten allen Schulen aus Bundesländern, die noch keine Landeslizenz für bm haben, eine erweiterte Testphase anbieten. Bei Interesse: [email protected]

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Im Dez. 2020 hat sich auch Berlin dazu entschieden, allen Schulen bettermarks zur Verfügung zu stellen. Innerhalb weniger Tage haben sich hunderte neue LuL mit ihren Klassen registriert u. losgelegt. Wir haben uns dazu mit der Berliner Zeitung unterhalten: tinyurl.com/y2j682t2

SteffiSopaed (@steffisopaed) 's Twitter Profile Photo

Bremen schafft bis Sommer bettermarks für die Schulen an, eine super Ergänzung, vor allem wo doch mein Testzugang schon lange ausgelaufen ist. Vielleicht wird es ja auch was über den Sommer hinaus.... #hbedu

HPI Schul-Cloud (@hpi_schulcloud) 's Twitter Profile Photo

Gute Nachrichten für Nutzer:innen der Niedersächsischen Bildungscloud #ndsBC: Ab sofort wird Mathematikunterricht mit dem Online-Lernsystem #bettermarks noch interessanter. blog.hpi-schul-cloud.de/mathematik-too… bettermarks #twlz #schulcloud #mathematik

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

So, wir sind jetzt mit brandneuem Account unter instagram.com/bettermarks_de/ zu finden. Aber was postet man? Was würde euch interessieren?

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Unser Ziel ist es, das Mathelernen einfacher zu machen. Daran arbeitet ein Experten-Team aus Pädagogen, Didaktikern, Mathematikern, Internet- und Software-Spezialisten. Und bald auch du? Wir suchen Content-Entwickler für Mathe: de.bettermarks.com/jobs/ und freuen uns auf dich!

MBK_Saar (@mbk_saar) 's Twitter Profile Photo

Bildung 2.0: Gemeinschaftsschulen und Gymnasien im #Saarland erhalten kostenlosen Zugang zum adaptiven Lernsystem "Bettermarks" für das Fach Mathematik. Was das ist? Das könnt ihr hier nachlesen: online-schule.saarland/bettermarks/

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Du liebst es mit Lehrerinnen und Lehrern zu sprechen? Du hast Lust uns bei der Verbreitung zu unterstützen? Du willst dabei sein, wenn bettermarks ab August 2022 die ersten Schritte als adaptives Schulbuch macht? Dann komm zu uns: de.bettermarks.com/jobs/#job2 Wir freuen uns auf dich!

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Vor 3 Wo. haben wir unsere Stellenanzeige (s. u.) veröffentlicht. Es kam nicht eine Bewerbung rein und ich verstehe nicht warum. Ist sie nicht gut formuliert? Fehlt die Attraktivität (Job / Arbeitgeber) oder sucht einfach niemand Vollzeit? Würde mich sehr über Feedback freuen!

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

Nicht verpassen: "Creative Bureaucracy Festival 2022" #CBF2022 en.xing-events.com/tw/CreativeBur… - wir freuen uns dabei zu sein und unsere Sicht auf das "Make or Buy Prinzip im Kontext von innovativer Software(-beschaffung)" mal wieder live und in Farbe zu diskutieren. Sehen wir uns?

Thomas Zier (@t_zier) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz im Schulunterricht? Die Wirtschaftswoche schaut hinter die Kulissen beim Cornelsen, bettermarks & Co. Lesenswerte Einblicke von Christoph Ullrich und SandraH (leider hinter der Paywall).

bettermarks (@bettermarks) 's Twitter Profile Photo

+++ UPDATE +++ Mittlerweile haben wir über 30 interaktive Tafelbilder für den Matheunterricht der 5. u. 6. Klasse online. Ohne Registrierung o. Login sofort nutzbar über einstiege.bettermarks.com - wir freuen uns über Feedback #twitterlehrerzimmer #twlz #mathe oder Kontaktaufnahme!

Körber Edu (@koerberedu) 's Twitter Profile Photo

Am 26.01. geht es im KörberForum über den #Lehrkräftemangel. Auf dem Podium: Schulleiterin Heike Hermann, bettermarks Gründer Arndt Kwiatkowski und Thorsten Altenburg-Hack (Landesschulrat). Moderiert wird die Veranstaltung von Jeannette Otto (ZEIT Wissen). (1/2)

Am 26.01. geht es im <a href="/KoerberForum/">KörberForum</a> über den #Lehrkräftemangel. 

Auf dem Podium: Schulleiterin Heike Hermann, <a href="/bettermarks/">bettermarks</a> Gründer Arndt Kwiatkowski und Thorsten Altenburg-Hack (Landesschulrat). Moderiert wird die Veranstaltung von Jeannette Otto (<a href="/zeitwissen/">ZEIT Wissen</a>). (1/2)