Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile
Thomas H.

@tom_harb

ID: 268861293

calendar_today19-03-2011 16:27:54

64,64K Tweet

9,9K Followers

442 Following

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Am 09.08.1982 wurde beim Wehr 1 bei der Neuen Donau der erste Wasserskilift Wiens eröffnet. An derselben Stelle gibt es heute noch eine Anlage u.a. fürs Wakeboarden. #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Alles Gute zum Geburtstag: Am 08.08.1703 erschien die erste Ausgabe der Zeitung „Wiennerisches Diarium“, der heutigen Wiener Zeitung. #WienFakt

Alles Gute zum Geburtstag: Am 08.08.1703 erschien die erste Ausgabe der Zeitung „Wiennerisches Diarium“, der heutigen Wiener Zeitung. #WienFakt
Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

... Wenn ihr in der ersten Ausgabe des „Wiennerischen Diariums“ vom 08.08.1703 blättern wollt, bitte hier entlang: anno.onb.ac.at/cgi-content/an…

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Um Testfahrten auf dem ersten fertigen U1-Abschnitt zw. den Stationen Karlsplatz und Taubstummengasse durchführen zu können, wurde am 18.08.1973 ein Doppeltriebwagen der Type U per Kran in den Tunnel abgelassen. Grund: Der Abschnitt hatte noch keinen Remisen-Anschluss. #WienFakt

Um Testfahrten auf dem ersten fertigen U1-Abschnitt zw. den Stationen Karlsplatz und Taubstummengasse durchführen zu können, wurde am 18.08.1973 ein Doppeltriebwagen der Type U per Kran in den Tunnel abgelassen.

Grund: Der Abschnitt hatte noch keinen Remisen-Anschluss. #WienFakt
Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

In alter, liebgewonnener Tradition folgt die aktualisierte Übersicht mit den klimatisierten Fahrzeugen der Wiener Linien sowie einigen weiteren Tipps, wie man klimatisierte Öffi-Fahrzeuge erkennen kann. #Hitzetipp #DasOriginal

In alter, liebgewonnener Tradition folgt die aktualisierte Übersicht mit den klimatisierten Fahrzeugen der Wiener Linien sowie einigen weiteren Tipps, wie man klimatisierte Öffi-Fahrzeuge erkennen kann. #Hitzetipp #DasOriginal
Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Aufgrund der Bahnsteigtüren zwischen Schottentor und Karlsplatz fahren auf der U2 nur noch die sog. V- und X-Wagen und keine Silberpfeile mehr. Die U2 ist dadurch die zweite Wiener U-Bahn-Linie - nach der U6 - deren Fahrzeuge alle klimatisiert sind. #Hitzetipp #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Im Jahr 1975 gab es in Wien keine einzige Drillingsgeburt, während es im Jahr davor neun und 1976 sogar zwölf Drillingsgeburten gab. #WienVor50Jahren #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Im Jahr 2024 wurden rund 27 Prozent aller bearbeiteten Anträge auf Ausstellung von Parkpickerln online eingebracht. #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Per Jahresende 2023 umfasste der 1923 gegründete Verein der „Freunde des Naturhistorischen Museums Wien“ 2.913 Mitglieder. #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Für Frauennerflinge (Rutilus pigus virgo) - eine Fischart - gilt laut Verordnung in Wien eine ganzjährige Schonzeit. #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Ende 1975 verzeichneten die Wiener Stadtwerke - Elektrizitätswerke 104.694 an ihr Netz angeschlossene/von ihnen versorgte Häuser in Wien. Darüber versorgten die Wiener E-Werke auch noch 63.435 Häuser in ihrem Versorgungsgebiet in Niederösterreich. #WienVor50Jahren #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Im Jahr 2024 wurden im Auftrag von Wien Kanal Kanäle mit einer Länge von 5.953 Metern saniert oder umgebaut. #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Genau zwei Drittel der U6-Stationen verfügen über einen Seitenbahnsteig, während das restliche Drittel der Stationen über einen Mittelbahnsteig verfügt. #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Personen, die als Beamt*innen der Verwendungsgruppe A im höheren Dienst in Museen arbeiten, erhalten laut Wiener Amtstitelverordnung in der Dienstklasse VII den Amtstitel „Obermuseumsrat“ bzw. „Obermuseumsrätin“. #WienFakt

Thomas H. (@tom_harb) 's Twitter Profile Photo

Die Bodenlast/max. Bodenbelastung in allen Messehallen der Messe Wien / VIECON - Vienna Congress & Convention Center beträgt jeweils 1.600 kg/m². #WienFakt