Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile
Thomas Kurschilgen

@thkurschilgen

Betriebswirt und Sportwissenschaftler │ "Freiheit ist das Recht anderen zu sagen was sie nicht hören wollen"

ID: 1361054003690430469

calendar_today14-02-2021 20:45:50

1,1K Tweet

176 Takipçi

258 Takip Edilen

Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Nur ein Beispiel EMRICHer Denkerkunst: „Sportorganisationen werden zu einer höfischen Einrichtung, in der persönliche Bekanntschaft, Gehorsam, taktisches…Lavieren …sowie vielgestaltige Gunstbezeugungen als zentrales Medium der nonverbalen Kommunikation an Bedeutung gewinnen."

Nur ein Beispiel EMRICHer Denkerkunst: „Sportorganisationen werden zu einer höfischen Einrichtung, in der persönliche Bekanntschaft, Gehorsam, taktisches…Lavieren …sowie vielgestaltige Gunstbezeugungen als zentrales Medium der nonverbalen Kommunikation an Bedeutung gewinnen."
Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Es ist ein kulturelles Problem des #DOSB + seiner Mitgliedsverbände. Kritik wird vielfach ungenannt + anonym gestreut, anstatt die offene + transparente Debatte zu suchen! Dort wo sie hingehört, ins Parlament des 🇩🇪 Sports. Es wird zuviel Lobhudelei + Schönfärberei betrieben.

Es ist ein kulturelles Problem des #DOSB + seiner Mitgliedsverbände. Kritik wird vielfach ungenannt + anonym gestreut, anstatt die offene + transparente Debatte zu suchen! Dort wo sie hingehört, ins Parlament des 🇩🇪 Sports. Es wird zuviel Lobhudelei + Schönfärberei betrieben.
Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Es gibt keinen Grund für eine „Denkpause“. Strukturen + Leader haben sich in Würzburg seit 2021 nicht verändert. Machtpolitische Spielchen des #DSV zum Schaden von Magdeburg, um München den Weg zu ebnen + Bayern einen Bundesstützpunkt zu erhalten. @sz sz.de/li.3164300

Es gibt keinen Grund für eine „Denkpause“. Strukturen + Leader haben sich in Würzburg seit 2021 nicht verändert. Machtpolitische Spielchen des #DSV zum Schaden von Magdeburg, um München den Weg zu ebnen + Bayern einen Bundesstützpunkt zu erhalten.
 @sz sz.de/li.3164300
Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Ein weiterer (?) Schlingerkurs in Richtung 🇩🇪#Olympiabewerbung. Hieß es nicht, #DOSB und Bund wollten die vier Bewerbungen aus München, Hamburg, Berlin und Rhein/Ruhr bewerten – und dann einen Kandidaten der Mitgliederversammlung vorschlagen?

Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Die Unterstützung des #DLV bei der Einbürgerung von Amanal #Petros (2015) war die richtige Entscheidung. Erfolg im Leistungssport braucht Zeit – und Vertrauen. Heute ist er ein Aushängeschild für 🇩🇪. #WCHTTokyo25

Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

42,195 km, 2+ Stunden Kampf – und am Ende entscheidet ein Fotofinish über 0,03 Sekunden. Im Sprint ok, im Marathon absurd (?). Warum nicht einfach 2 Sieger zum Weltmeister küren, wenn die Leistung gleich ist? Das wäre fairer & dem Geist eines Marathonlaufes würdiger.#WCHTokyo25

Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Der DOSB kann über Mitgliedschaftsbedingungen, Fördermittel & öffentlichen Druck auf die Strukturen der Spitzenverbände einwirken – tut es aber nicht. Dabei hätte er die Verantwortung, Veränderungen anzustoßen. #Sportpolitik #DOSB

Der <a href="/DOSB/">DOSB</a> kann über Mitgliedschaftsbedingungen, Fördermittel &amp; öffentlichen Druck auf die Strukturen der Spitzenverbände einwirken – tut es aber nicht. Dabei hätte er die Verantwortung, Veränderungen anzustoßen. #Sportpolitik #DOSB
Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Während Bach & Vesper im #DOSB in der Führung der Verbände durchaus Fachkompetenzen integrierten, prägten bei Hörmann oft Alleingänge & persönliche Motive das Handeln – so auch beim Eisschnelllaufverband. #Sportpolitik #Eisschnelllaufen

Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Spielt das Bundeskanzleramt die neue sportpolitische Führungsrolle klar aus – mit Timing, Medien & Gesetzen – während der #DOSB als schwacher Akteur nur noch zuschaut? Unzureichende Kompetenz und schwache Führung lassen den DOSB die Agenda verlieren?

Spielt das Bundeskanzleramt die neue sportpolitische Führungsrolle klar aus – mit Timing, Medien &amp; Gesetzen – während der #DOSB als schwacher Akteur nur noch zuschaut? Unzureichende Kompetenz und schwache Führung lassen den DOSB die Agenda verlieren?
Thomas Kurschilgen (@thkurschilgen) 's Twitter Profile Photo

Dann bleiben sehr berechtigte Fragen zur Authentizität und zur Eigenständigkeit der Berichterstattung! Allerdings: der #DOSB schaut als schwacher Akteur in der Sportpolitik nur noch zu.