TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile
TH Nürnberg

@th_nuernberg

Die Ohm! Stark in der Lehre, der Forschung und im Transfer. Es twittert die Hochschulkommunikation der TH Nürnberg. Impressum: th-nuernberg.de/impressum

ID: 986587840602693632

linkhttp://www.th-nuernberg.de calendar_today18-04-2018 12:50:46

805 Tweet

1,1K Followers

302 Following

TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Lust auf frischen Wind in Ihrer Suchtberatung? Stärken Sie die Motivation Ihrer Klienten durch Einbezug digitaler Elemente (Enriched Counseling) in einen professionellen Blended Counceling-Ansatz! Jetzt anmelden und Platz sichern scom.ly/AgdRgKL #suchtberatung @eBeratung

Lust auf frischen Wind in Ihrer Suchtberatung? Stärken Sie die Motivation Ihrer Klienten durch Einbezug digitaler Elemente (Enriched Counseling) in einen professionellen Blended Counceling-Ansatz! Jetzt anmelden und Platz sichern scom.ly/AgdRgKL #suchtberatung @eBeratung
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Die Ohm hat vom 15. Juni bis 05. Juli beim #Stadtradeln teilgenommen. Nun hat die finale Gesamtauswertung mit Einberechnung der Unterteams ergeben: Spitzenplatz bei Teamgröße und zurückgelegte Kilometer. #nürnberg #mobilität #nachhaltigkeit - Mehr auf: scom.ly/dOa5PZA

Die Ohm hat vom 15. Juni bis 05. Juli beim #Stadtradeln teilgenommen. Nun hat die finale Gesamtauswertung mit Einberechnung der Unterteams ergeben: Spitzenplatz bei Teamgröße und zurückgelegte Kilometer. #nürnberg #mobilität #nachhaltigkeit - Mehr auf: scom.ly/dOa5PZA
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Beim #RoboCup2023 in Bordeaux erlebte das AutonOhm Team der Ohm spannende Momente. Neue Roboterplattform und Ωmeg4 beeindruckten, doch ein defekter Greifer schmälerte Finale-Chancen. Trotzdem stolzer vierter Platz. Jetzt freut sich das Team auf RoboCup 2024 in Eindhoven. #Robotic

Beim #RoboCup2023 in Bordeaux erlebte das AutonOhm Team der Ohm spannende Momente. Neue Roboterplattform und Ωmeg4 beeindruckten, doch ein defekter Greifer schmälerte Finale-Chancen. Trotzdem stolzer vierter Platz. Jetzt freut sich das Team auf RoboCup 2024 in Eindhoven. #Robotic
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

🎨 „Kaleidoskop“ – unter diesem Titel fand wieder die Werkschau der Fakultät #Design statt. Bei der Ausstellung präsentieren die Absolvent*innen ihre Werke und feiern gemeinsam ihren #Abschluss. Wir gratulieren und wünschen alles Gute für eure #Zukunft! ❤️

🎨 „Kaleidoskop“ – unter diesem Titel fand wieder die Werkschau der Fakultät #Design statt. Bei der Ausstellung präsentieren die Absolvent*innen ihre Werke und feiern gemeinsam ihren #Abschluss. Wir gratulieren und wünschen alles Gute für eure #Zukunft! ❤️
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

🎊🎉 Unsere Fakultät #Architektur verabschiedete ihre #Bachelor- und Masterabsolvent*innen. Wir gratulieren den Absolvent*innen ganz herzlich zu ihrem #Abschluss und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute! ❤️👍

🎊🎉 Unsere Fakultät #Architektur verabschiedete ihre #Bachelor- und Masterabsolvent*innen. Wir gratulieren den Absolvent*innen ganz herzlich zu ihrem #Abschluss und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute! ❤️👍
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

In diesem Jahr findet das Fachforum an zwei halben Tagen unter dem Titel "Zugangswegex: Die neue Vielfalt der Onlineberatung " erstmals hybrid statt. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter fachforum-onlineberatung.de #onlineberatung #forum #nürnberg @eBeratung

In diesem Jahr findet das Fachforum an zwei halben Tagen unter dem Titel "Zugangswegex: Die neue Vielfalt der Onlineberatung " erstmals hybrid statt. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter fachforum-onlineberatung.de #onlineberatung #forum #nürnberg @eBeratung
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

🏳️‍🌈 Die Ohm war Teil der #ChristopherStreetDay Demo: Studierende, Mitarbeitende und Lehrende waren unter den 11.000 Menschen, die durch Nürnberg gezogen sind. Die Initiative wurde zusammen mit der Pride@Ohm-Arbeitsgruppe unserer Studierendenvertretung ASTA umgesetzt 🙏

🏳️‍🌈 Die Ohm war Teil der #ChristopherStreetDay Demo: Studierende, Mitarbeitende und Lehrende waren unter den 11.000 Menschen, die durch Nürnberg gezogen sind. Die Initiative wurde zusammen mit der Pride@Ohm-Arbeitsgruppe unserer Studierendenvertretung ASTA umgesetzt 🙏
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Quantenforschung in Nürnberg: Durch die Berufung von Prof. Dr. Andreas Stute ist die #Ohm offizieller Partner im Netzwerk des Munich Quantum Valley Valley e.V. Stutes Forschung soll die Grundlage für industrielle Anwendungen von Quantentechnologien bilden. Mehr: scom.ly/mqv

Quantenforschung in Nürnberg: Durch die Berufung von Prof. Dr. Andreas Stute ist die #Ohm offizieller Partner im Netzwerk des <a href="/MunichQuantum/">Munich Quantum Valley</a> Valley e.V. Stutes Forschung soll die Grundlage für industrielle Anwendungen von Quantentechnologien bilden. Mehr: scom.ly/mqv
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

🚦↩️ Effiziente alternative Antriebe sind Schlüssel zur Verkehrswende. In einem Forschungsprojekt kooperieren Forscher*innen der Ohm mit Industriepartnern und arbeiten an der Verbesserung des Wirkungsgrads von H2-Motoren durch präzise Gasdosierung. 🗞️➡️🔗 scom.ly/v6neoJZ

TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

100 Hochschulkanzler*innen zur Gast an der #Ohm: Bei ihrer Jahrestagung befassen sie sich v.a. mit dem Thema #Nachhaltigkeit. Gestern Abend lud der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume die Kanzler*innen zum Staatsempfang auf die Nürnberger Kaiserburg.

100 Hochschulkanzler*innen zur Gast an der #Ohm: Bei ihrer Jahrestagung befassen sie sich v.a. mit dem Thema #Nachhaltigkeit. Gestern Abend lud der bayerische Wissenschaftsminister <a href="/MarkusBlume/">Markus Blume</a> die Kanzler*innen zum Staatsempfang auf die Nürnberger Kaiserburg.
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Die #Ohm war in diesem Jahr zum ersten Mal Teil der Nürnberger #Stadtverführungen und bot rund 25 Besucher*innen spannende Blicke hinter die Kulissen der Hochschule. Von der 200-jährige Geschichte, über die das Bibliotheks-Magazin bis hin zu #Robotik und #3D-Druck. 📷 Uwe Niklas

Die #Ohm war in diesem Jahr zum ersten Mal Teil der Nürnberger #Stadtverführungen und bot rund 25 Besucher*innen spannende Blicke hinter die Kulissen der Hochschule. Von der 200-jährige Geschichte, über die das Bibliotheks-Magazin bis hin zu #Robotik und #3D-Druck. 📷 Uwe Niklas
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Wissenschaftsminister Markus Blume und die Leitungen der 33 staatlichen bayerischen Unis und Hochschulen unterzeichneten gestern die individuellen Hochschulverträge. Darin setzen die Einrichtungen neben eigenen Schwerpunkten viele innovative Akzente. t1p.de/hwqzd

Wissenschaftsminister <a href="/MarkusBlume/">Markus Blume</a> und die Leitungen der 33 staatlichen bayerischen Unis und Hochschulen unterzeichneten gestern die individuellen Hochschulverträge. Darin setzen die Einrichtungen neben eigenen Schwerpunkten viele innovative Akzente. t1p.de/hwqzd
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Seit Kurzem steht ein Smart Kiosk in der Nürnberger Innenstadt: Er wurde gemeinsam vom Don Bosco Jugendwerk Nürnberg und der #Ohm entwickelt und bietet obdachlosen jungen Menschen digitale Teilhabe, indem er unter anderem kostenfreies WLAN ermöglicht. ➕ scom.ly/SmartKiosk

Seit Kurzem steht ein Smart Kiosk in der Nürnberger Innenstadt: Er wurde gemeinsam vom Don Bosco Jugendwerk Nürnberg und der #Ohm entwickelt und bietet obdachlosen jungen Menschen digitale Teilhabe, indem er unter anderem kostenfreies WLAN ermöglicht. ➕ scom.ly/SmartKiosk
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Wissenschaftsminister Markus Blume besucht das "Kooperative TTZ Oberfranken Digitale Intelligenz“ auf dem Lucas-Cranach-Campus. Dort kooperiert die #Ohm mit der Hochschule Coburg. Im Fokus: digitale Kompetenz im Produktlebenszyklus und KI für den Mittelstand. + scom.ly/TTZ-Blume

Wissenschaftsminister <a href="/MarkusBlume/">Markus Blume</a> besucht das "Kooperative TTZ Oberfranken Digitale Intelligenz“ auf dem Lucas-Cranach-Campus. Dort kooperiert die #Ohm mit der <a href="/hs_coburg/">Hochschule Coburg</a>. Im Fokus: digitale Kompetenz im Produktlebenszyklus und KI für den Mittelstand. + scom.ly/TTZ-Blume
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Die Ohm erhält das #Promotionsrecht! Gemeinsam mit der @hmmuenchen und der OTH Regensburg hat die Ohm Promotionszentren beantragt, die nun vom Wissenschaftsministerium genehmigt wurden. Mehr Infos in unserer aktuellen Pressemitteilung: 🔗 scom.ly/Promotionszent…

Die Ohm erhält das #Promotionsrecht! Gemeinsam mit der @hmmuenchen und der <a href="/OTH_Regensburg/">OTH Regensburg</a> hat die Ohm Promotionszentren beantragt, die nun vom Wissenschaftsministerium genehmigt wurden. Mehr Infos in unserer aktuellen Pressemitteilung: 🔗 scom.ly/Promotionszent…
TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

🌍🤝 Die Ohm geht einen weiteren Schritt, um sich als attraktiver Studienort für #internationale Studierende zu positionieren. Mit der #Gründung der Ohm International School präsentiert die Hochschule ihre international ausgerichteten Studienangebote. 📰🔗 scom.ly/OIS

TH Nürnberg (@th_nuernberg) 's Twitter Profile Photo

Transformationen im Bauen: Vernissage: 10. Oktober 2023 | 18:00 Uhr. Ausstellung 11. bis 27. Oktober 2023. Offenes Büro der Stadt Nürnberg - Lorenzer Straße 30 #architektur #nürnberg #ausstellung

Transformationen im Bauen: Vernissage: 10. Oktober 2023 | 18:00 Uhr. Ausstellung 11. bis 27. Oktober 2023. Offenes Büro der Stadt Nürnberg - Lorenzer Straße 30 #architektur #nürnberg #ausstellung