Thomas Müller (@tamasmueller) 's Twitter Profile
Thomas Müller

@tamasmueller

Österreichisch-ungarische Personalunion. Seit 2002 Journalismus u.a. für derstandard.at, Wiener Zeitung, DerBörsianer. Seit 2019 Bezirksrat @gruenewien 1030

ID: 269522985

linkhttp://www.textfeld.ac.at calendar_today20-03-2011 23:33:08

1,1K Tweet

206 Takipçi

232 Takip Edilen

Die Grünen Wien (@gruenewien) 's Twitter Profile Photo

Wir wollen die Bim zum Öffi-Champion machen: Straßenbahnen sind rasch zu bauen, günstig, komfortabel und haben viel Kapazität. V.a. in den Außenbezirken braucht es rasch mehr Öffis. Wir stellen den Grünen Öffi-Plan vor: Judith Pühringer Peter Kraus Kilian Stark 🚲

Wir wollen die Bim zum Öffi-Champion machen: Straßenbahnen sind rasch zu  bauen, günstig, komfortabel und haben viel Kapazität. V.a. in den  Außenbezirken braucht es rasch mehr Öffis. Wir stellen den Grünen Öffi-Plan vor: <a href="/j_puehringer/">Judith Pühringer</a> <a href="/peterkraus/">Peter Kraus</a> <a href="/KIlIeou/">Kilian Stark 🚲</a>
Wir machen Wien! (@wirmachenwien) 's Twitter Profile Photo

Wer transformiert Wien? Im März-Hinterzimmer analysieren wir gemeinsam die Wiener Verkehrspolitik in Hinblick auf die Wahl. Dabei begrüßen wir Johann Schneider von der TU Wien, der schon bei PlatzFürWien aktiv mit an Bord war.

Wer transformiert Wien? Im März-Hinterzimmer analysieren wir gemeinsam die Wiener Verkehrspolitik in Hinblick auf die Wahl. Dabei begrüßen wir Johann Schneider von der TU Wien, der schon bei PlatzFürWien aktiv mit an Bord war.
Thomas Müller (@tamasmueller) 's Twitter Profile Photo

In #1030wien #Landstraße gehts bei der #wienwahl außerdem um den 2. Platz und den Stellvertreter des Bezirksvorstehers zw. Grünen und FPÖ. Da könnte es knapp werden und diese repräsentative Funktion ev. wieder an die FPÖ gehen.

Wir machen Wien! (@wirmachenwien) 's Twitter Profile Photo

57.000 Wiener:innen hatten im letzten Wahlkampf 18 Forderungen für eine klimagerechte Verkehrspolitik unterstützt: #PlatzFürWien. Heute stellen wir euch drei Forderungen aus dem Themenbereich: Attraktive Straßen zum Gehen und Verweilen vor!

57.000 Wiener:innen hatten im letzten Wahlkampf 18 Forderungen für eine klimagerechte Verkehrspolitik unterstützt: #PlatzFürWien. Heute stellen wir euch drei Forderungen aus dem Themenbereich: Attraktive Straßen zum Gehen und Verweilen vor!
Werner Kogler (@wkogler) 's Twitter Profile Photo

Heute geht der BUWOG-Prozess in sein Finale. Maßgeblich dafür verantwortlich, dass dieser Prozess, der die Republik seit Jahren in Atem hält, überhaupt zustande kam, war meine geschätzte Kollegin Gabi Moser. 1/4

Heute geht der BUWOG-Prozess in sein Finale. Maßgeblich dafür verantwortlich, dass dieser Prozess, der die Republik seit Jahren in Atem hält, überhaupt zustande kam, war meine geschätzte Kollegin Gabi Moser. 1/4
Die Grünen (@diegruenen) 's Twitter Profile Photo

"Während es Klimaförderungen an den Kragen geht, werden Milliarden für die aktive Zerstörung von Natur in die Hand genommen. Als Klimaschützerin, als Wienerin, als Tante von zwei Nichten lässt mich das ziemlich wütend zurück." 🗨️Leonore Gewessler #lobaubleibt 1/2

Börsianer (@derboersianer) 's Twitter Profile Photo

Green war gestern, jetzt wird’s clean – aber reicht das? 🌍💡 Klimaschutz zwischen Rückschritt und Aufbruch: boersianer.at/artikel/frau-d…

Die Grünen Wien (@gruenewien) 's Twitter Profile Photo

Habt ihr schon das ZIB2 Interview mit Judith Pühringer gesehen? KRONE und HEUTE haben wohl schlecht gehört und glauben, wir gendern Bäume. Aber schaut selbst rein. 😉 Hier geht's zum Interview ➡️on.orf.at/video/14268777…

Habt ihr schon das ZIB2 Interview mit <a href="/j_puehringer/">Judith Pühringer</a> gesehen? KRONE und HEUTE haben wohl schlecht gehört und glauben, wir gendern Bäume. Aber schaut selbst rein. 😉 Hier geht's zum Interview ➡️on.orf.at/video/14268777…
Die Grünen (@diegruenen) 's Twitter Profile Photo

"Warum wir in den letzten Jahren viel in den Klimaschutz investiert haben? Weil Regierungen davor jahrelang nichts getan haben. Und weil das Investitionen in die Konjunktur, Wachstum und Beschäftigung waren." 🗨 Markus Koza #OeNR

Sigi Maurer (@sigi_maurer) 's Twitter Profile Photo

Die Regierung begründet den Stopp des Familiennachzugs mit einem Notstand in den Schulen und Kindergärten. Man fragt sich: warum macht sie nix um diesen Notstand zu beheben? Wir fordern ein Sofort-Paket um die Lehrer:innen zu entlasten. derstandard.at/story/30000002…

Fabian Pimminger (@i_am_fabs) 's Twitter Profile Photo

Liebs noch immer wie "jeder darf und soll weiterhin reinfahren" irgendwie eine Verkehrsberuhigung bringen soll aber naja … wenigstens gibts jetzt elektronische Massenüberwachung. 😌🙃

Grüne Innere Stadt (@gruenewien1) 's Twitter Profile Photo

Uli Sima (SPÖ) will Verkehrsberuhigung und Verbesserung der Lebensqualität in 1010 nochmals um weitere 5 Jahre verschieben: „Man kann sagen: Die Umsetzung kommt in der nächsten Legislaturperiode, also bis 2030.“ STANDARD 8.4.25

Felix Stadler (@felixstadler) 's Twitter Profile Photo

Volksschulen in Wien werden immer segregierter. In die eine Schule gehen viele "Bobo"-Kids während in der anderen Volksschule, keine 200m entfernt, fast nur Kids mit nicht-Deutscher Erstsprache und/oder aus ärmeren Familien sind. Das müssen wir ändern! derstandard.at/story/30000002…

VCÖ (@vcoe_at) 's Twitter Profile Photo

Immer wieder beeindruckend, wie wenig Platz Öffis im Vergleich zu Pkw benötigen. Städte brauchen platzsparende Mobilität - mehr ÖV, weniger Stau.

Immer wieder beeindruckend, wie wenig Platz Öffis im Vergleich zu Pkw benötigen. Städte brauchen platzsparende Mobilität - mehr ÖV, weniger Stau.
Felix Stadler (@felixstadler) 's Twitter Profile Photo

Diese "Verdoppelung" der Deutschförderung entpuppt sich immer mehr als Taschenspielertrick, der einfach von allen übernommen wird. Wieso das? 1. Es gibt kaum neue Mittel. Die "neuen" 60Mio sind großteils die Ukraine-Mittel, die es bisher schon gab - keine zusätzlichen Personen!

Leonore Gewessler (@lgewessler) 's Twitter Profile Photo

Während für das Milliarden-Grab #Lobauautobahn und die Subventionierung ausländischer Frächter mit dem #Dieselprivileg weiter Geld da ist, spart die Regierung ausgerechnet bei der #Jugend. Das halte ich für falsch. (3/3)

Die Grünen (@diegruenen) 's Twitter Profile Photo

"Wir schlagen einen Sozialtarif beim Strom für Haushalte mit niedrigen Einkommen vor. Finanziert werden soll der mit einer Abgabe für die Energieversorger. In einzelnen Bundesländern gibt es das bereits, aber wir brauchen das für alle." 🗨️ Leonore Gewessler #OeNR

Katharina Rogenhofer (@krogenhofer) 's Twitter Profile Photo

Klar, ich verstehe den Spardruck, aber dass die Regierung den Klimabonus streicht, die Umweltförderungen kürzt, E-Autos verteuert, nur um dann GLEICHZEITIG den Pendlereuro zu verdreifachen und Steuererleichterungen für fossile Kleintransporter einzuführen - geht nicht zusammen.

Ulrich Leth - Tempolimit-jetzt.at (@ulrich_leth) 's Twitter Profile Photo

Nachdem der #Lobautunnel gerade wieder trendet: jede fachliche (!) Studie der letzten 25 Jahre ist zum Ergebnis gekommen, dass dessen Realisierung die Zersiedlung und damit Autoabhängigkeit fördern, mehr Autoverkehr induzieren und die Wiener Verkehrsziele konterkarieren würde.