





#SciencePerspective #ETHZürich #Scientists "developing a living material that actively extracts carbon dioxide from the atmosphere" "Photosynthetic cyanobacteria grow inside it, forming biomass and solid minerals and thus binding CO2" #CO2 🌳👇 ETH Zürich carbonherald.com/eth-zurich-sci…

🧬 Wie entwickelt sich das menschliche Gehirn – ganz ohne Tierversuche? Barbara Treutlein (ETH Zürich ) erforscht mit Organoiden die menschliche Hirnentwicklung im Labor. #3Rs #Organoide #ETHZürich #Swiss3RCC #Alternativmethoden



Martin Fehringer; #Gruene aus 🇩🇪an der #ETHZürich? Ausländer wollen Autos weitgehend aus Zürich ver-bannen! Im Rahmen des Projekts E-Bike-City schlägt die ETH vor, 50% d. Strassenraums in #Zürich f. Fahr-räder zu reservieren. 8 d. 10 Forscher, kommen aus dem Ausland.

Mit „Tor Alva“ setzen ETH Zürich und ZHAW neue Maßstäbe im 3D-Druck für Architektur. Der 29 Meter hohe Turm wurde nun in Winterthur eingeweiht: 3d-grenzenlos.de/magazin/3d-obj… #3dprint #3dprinting #3ddruck #3ddrucker #additivemanufacturing #toralva #ethzürich #architektur ETH Zürich



L’ #IntelligenzaArtificiale al servizio dell’umanità: seminario con i Prof. Mario Rasetti e Paolo Benanti presso l’ #AICenter di #ETHZürich, organizzato da Italy in Zurich in collaborazione con IIC Zurigo e ETH. #ETHAICenter #AIethics #Ethics 🔗bit.ly/4j3zC4D







Erich Sannemann wird neuer Direktor von Swissmechanic aktuellenews.ch/artikel.cfm?ke… Swissmechanic #Swissmechanic #ErichSannemann #Direktor #MEMBranche #Betriebsingenieur #Produktionsingenieur #ETHZürich #Aktuellenews #Helpmedia

Debatte um die «Hülfswissenschaften» am Polytechnikum 1860: Zwischen Technik und Geisteswissenschaften entbrannte eine hitzige Diskussion. Welche Rolle spielten Sprachen und Geschichte in der Ingenieurausbildung? 🤔ow.ly/qqGy50V89bj #ETHZürich #Hochschularchiv ETH Zürich