BR24(@BR24) 's Twitter Profile Photo

Ist der Lokaljournalismus zu retten oder drohen Nachrichtenwüsten? Darum geht's im neuen . ardaudiothek.de/episode/br24-m…

account_circle
BR24(@BR24) 's Twitter Profile Photo

Tanzvideos, Falschnachrichten oder newscontent - Warum tun wir uns so schwer mit der TikTok-Taktik? ardaudiothek.de/episode/br24-m…

account_circle
Linus Lüring(@pluslinus) 's Twitter Profile Photo

Für in dieser Woche suche ich JournalistInnen, die einen Ausflug in die und wieder zurück in die gemacht haben. Habt ihr Beispiele? ... die im Idealfall auch gesprächsbereit wären 🙃?

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Gefeuerte Moderatoren & zurückgetretene Intendanten. Giorgia baut die öffentlich-rechtliche um. Von einem 'Tele Meloni' ist die Rede. Ist die Unabhängigkeit italienischer Medien in Gefahr? Linus Lüring spricht darüber mit Lisa Weiß
br.de/mediathek/podc…

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Ein individuell zusammengestelltes Programm, halb von Menschen präsentiert und halb von -Moderatoren? Ist das eventuell das der ? David Beck hat recherchiert und mit denen gesprochen, die am Radio der Zukunft arbeiten. BR24
br.de/mediathek/podc…

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Paula Schlier war eine der ersten Investigativ-Journalistinnen Deutschlands. 1923 schleust sie sich in das Hetzblatt der NSDAP 'Völkischer Beobachter' ein & wird Zeugin eines geschichtsträchtigen Ereignisses. Diese Folge von ist eine Kooperation mit . BR24

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Wie kommen derzeit eigentlich an Informationen aus ? Die ARD-Korrespondenten sitzen in Tel Aviv und können im Moment nicht in den Gaza Streifen rein. Umso wichtiger sind deshalb die Mitarbeiter vor Ort in Gaza. BR24 1/2
br.de/mediathek/podc…

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Auch diese Folge von ist im Zusammenspiel mit dem Podcast entstanden. Mehr zum Konflikt in Israel und Gaza findet sich hier:
ardaudiothek.de/sendung/lost-i…

account_circle
Linus Lüring(@pluslinus) 's Twitter Profile Photo

Dass die in der Krise steckt, ist nichts Neues. Aber wie groß die Probleme sind, ist schockierend. Der Fall ist nur ein Beispiel. Die ganzen Hintergründe erklärt Gabi Biesinger in . BR24 ardaudiothek.de/episode/br24-m…

account_circle
BR24(@BR24) 's Twitter Profile Photo

Die DW Deutsche Welle, der deutsche Auslandsrundfunk, wird umgebaut: Ab Januar 2024 wird es kein deutschsprachiges Programm mehr geben - in Radio oder TV. Was passiert da genau? Dem geht Linus Lüring in nach. ardaudiothek.de/episode/br24-m…

account_circle
BR24(@BR24) 's Twitter Profile Photo

Seit 11 Jahren gibt es die AfD inzwischen und nicht erst seit dem aktuellen Umfragehoch ringen Medien um den richtigen Umgang mit der Partei. Wie über die AfD berichten? Das diskutiert Jasper Ruppert in mit ua. Johannes Hillje Ann-Katrin Müller Bastian Wierzioch ardaudiothek.de/episode/br24-m…

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Der hat am Donnerstag seine Ergebnisse vorgestellt - 10 Empfehlungen auf 37 Seiten. Über die Vorschläge spricht Jonathan Schulenburg mit Annika Sehl, Journalistik-Professorin KU Eichstätt-Ingolstadt und Mitglied im Zukunftsrat. BR24
br.de/mediathek/podc…

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Früher war es ein alle verbindendes Smalltalk-Thema. Mittlerweile polarisiert es immer mehr - das - weil es eng mit dem und dem Klimawandel verknüpft ist. Das bekommen auch die moderatoren zu spüren. Isabel Schneider BR24
br.de/mediathek/podc…

account_circle
Christian Nuernbergk(@nuernbergk) 's Twitter Profile Photo

Für den @br24 Medien-Podcast bin ich im Gespräch mit Linus Lüring: Da diskutieren wir die Rolle von X/Twitter für Politik/Journalismus und die Alternativen: ardaudiothek.de/episode/br24-m… Universität Trier Medienwissenschaft Trier

account_circle
BR24(@BR24) 's Twitter Profile Photo

Berichten Medien genug über den ? „Berichterstattung zu den Royals war ein bisschen viel im Vergleich zum Klimawandel“ meint Stefan Paulus in der Diskussion mit Leonie Sontheimer in BR24Medien. ardaudiothek.de/episode/br24-m…

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Für die -Rechte des FIFA Women's World Cup wurden ca. 5 Mio € gezahlt. Die Männer- in kostete hingegen 200 Mio €. Welche Sportart ist wieviel wert? Und welche schafft es überhaupt ins TV? Darüber spricht Ingo Lierheimer u.a. mit BR24
br.de/mediathek/podc…

account_circle
MDR MEDIEN360G(@MEDIEN360G) 's Twitter Profile Photo

Werbeflaute und -Anbieter machen den privaten -Sendern hierzulande das Leben schwer. Jonathan Schulenburg spricht mit Mathias Dang RTL Television, Christoph Sterz
und Torsten Zarges Medienmagazin DWDL über die Situation bei und - @br24
br.de/mediathek/podc…

account_circle