Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile
Synthetiker

@synthetiker86

🎓 SoFa/Gesundheitsmanagement
💼 Business Analyst in der GKV

ℹ️ #Krankenstand #GKV #Gesundheitsmanagement

| Hier privat unterwegs |

ID: 1491146279908524036

calendar_today08-02-2022 20:26:02

2,2K Tweet

197 Followers

166 Following

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses gering ist, der Schaden aber maximal wäre, kommt man im Risikomanagement zu dem Schluss das Risiko zu reduzieren. Man kann Russland oder Klima als Hysterie abtun, dennoch sind Vorkehrungsmaßnahmen eine logische Konsequenz.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Ich sehe im #Sondierungspapier viele Geschenke mit der Gießkanne verteilt, aber nur wenig Ansätze, die die Bezeichnung Investition verdienen. Und erst recht nicht ein Sondervermögen für "Infrastruktur" rechtfertigen.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Wenn Friedrich Merz das Zeug zum Kanzler hat, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das zu beweisen. Einen höheren Verteidigungsetat bräuchten wir dann schon recht zeitnah.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Investitionen, die aus einem #Sondervermögen Infrastruktur wirklich sinnvoll wären: 🏫 Schulen & Bildung allg. 👨‍👧‍👧 Kinderbetreuung 🌳 Klima- & Umweltschutz 💻 Digitalisierung 💼 Bürokratieabbau 🏘 Wohnungsbau 🚆 Schienennetz ⚕️Gesundheitsförderung 🤖 Forschung & Entwicklung KI

Thomas. 🇪🇺 (@migrate89) 's Twitter Profile Photo

Auch spannend: Es ging jetzt ein paar Tage um richtig wichtige inhaltliche Fragen. Sicherheit, Verteidigung, Infrastruktur, Staatsfinanzen. Die AfD hat in der Debatte nichtmal am Rande eine Rolle gespielt. Mit dem Fokus auf Migration hat man ihr im Wahlkampf ein Geschenk gemacht.

Jörg Sauskat 🇺🇦🇪🇺🇬🇱 (@waschbaerpower) 's Twitter Profile Photo

Interessanter Text. Warum in Trumps „Zoll-Chaos“ möglicherweise ein Plan zur Zerstörung des heutigen Welthandels- und Währungssystems steckt. zeit.de/wirtschaft/202…

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Klimaneutralität bis 2045 ist eine kluge wirtschaftliche Investition. Ja, kurzfristig hat man höhere Produktions- und Investitionskosten. Aber mittel- und langfristig macht man sich unabhängiger von fossilen Importen und Rohstoffpreisen. Eine Vorreiterrolle schafft Exportchancen.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

"[...]bei den älteren Altersgruppen habe es 2024 einen sprunghaften Anstieg gegeben." Aus den Erfahrungen der letzten Jahre springt da der innere Kritiker in mir an. Welche soziomedizinischen Gründe können das plausibel erklären? spiegel.de/wirtschaft/soz…

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Wer über 30 Jahre monatlich 500 € wegspart und mit 6% Rendite p.a. anlegt, hat eine nette Altersvorsorge von ca. 500.000 €, für die dann nicht mehr 60.000 € Steuern, sondern satte 80.000 € fällig wären. Union&SPD wissen aber schon, dass gesetzl. Rente allein nicht reicht?

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Uff, ist das falsch gerechnet. 1. Die eingezahlte Summe stimmt in der Rechnung nicht 2. Nur Gewinn wird versteuert 3. Steuerfreibetrag 1.000 € 4. 30% Teilfreistellung bei Aktien-ETF wie im Beispiel. Wäre bei 30% Abgeltungssteuer zzgl. Soli und ohne Kirchensteuer ~44.400 €

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Die letzten Tage haben es wieder gezeigt. Wir haben ein Problem mit Finanzbildung. Es gibt ohnehin schon zu viele "Kopfkissensparer", die nicht an den Kapitalmärkten sind und diejenigen, die investieren, sind offenbar von der einfachsten aller Strategien, buy & hold, überfordert.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Der Unsinn mit der Angleichung der Gehaltsstrukturen der Krankenkassen nach TVöD steht also tatsächlich im Koalitionsvertrag. Mal nachgesehen und eine Eingruppierung hieße für mich ca. 6% Gehaltskürzung. Gewerkschaften haben zum Glück schon Widerstand angekündigt.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Der Koalitionsvertrag erweckt den Eindruck, eine Reduzierung der Krankenkassen soll politisch forciert werden. Die ausbleibenden Finanzmittel werden den Fusionsdruck erhöhen. Die Vereinheitlichung der Gehaltsstrukturen ist dann der nächste logische Schritt zur Einheitskasse.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Der Hausarztpraxis genügt es nicht, dass ich meine Blutdruckwerte per Mail mitgeteilt habe. Ich soll sie auf Papier in die Sprechstunde mitbringen, damit die Ärztin es sich anschauen kann. So kann man auch die Sprechstunde füllen und die Quartalspauschale abstauben.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Ich möchte wirklich nichts Böses sagen. Fehler passieren. Aber um Himmels Willen, in den letzten Jahren sind die wildesten Auswertungen der Krankenkassen kritiklos von den Medien aufgebauscht worden. Wann setzt mal Reflektion ein?

Ich möchte wirklich nichts Böses sagen. Fehler passieren. Aber um Himmels Willen, in den letzten Jahren sind die wildesten Auswertungen der Krankenkassen kritiklos von den Medien aufgebauscht worden. 
Wann setzt mal Reflektion ein?
Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Alle paar Monate werden immer und immer wieder die selben blödsinnigen Statistiken hervorgeholt. Um Populismus zu betreiben reichen 2 Sätze. Die Daten korrekt interpretieren braucht mehrere Posts und Grafiken. Den Kampf kann man nicht gewinnen.

Christian Keutel (@christiankeutel) 's Twitter Profile Photo

Und da ist er. Der Ernstfall in der Krankenversicherung. Die ungebremste Ausgabendynamik sorgt für Liquiditätsprobleme in der GKV. br.de/nachrichten/me…

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Ich lege meine Hand dafür ins 🔥: Bei einer guten Krankenkasse ist der Service um Längen besser als das, was ihr von den meisten Mobilfunkanbietern, Banken, Werkstätten, sonstigen Ladenverkäufern kennt. Viele würden sich umschauen, sollte es mal nur noch eine Krankenkasse geben.

Synthetiker (@synthetiker86) 's Twitter Profile Photo

Kleine Info. Wenn ihr die Krankenkasse über Vergleichsportale wie Check24 wechselt, erhält der Anbieter eine Vermittlungsprämie. Natürlich aus Versicherungsbeiträgen. Wer sich also an Zweckentfremdung von Beiträgen stört, kümmert sich besser selbst um den Kassenwechsel.