Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile
Stephan Rixen

@stephanrixen

Professor für Öffentliches Recht @UniCologne
hier privat

ID: 1712138658319351808

calendar_today11-10-2023 16:13:33

307 Tweet

140 Followers

85 Following

Gendarmerie nationale (@gendarmerie) 's Twitter Profile Photo

Parce que la journée d'hier est encore un peu dans nos têtes, on vous partage ce joli cliché pour bien démarrer la journée ! #14juillet 🇫🇷 📸 ECPAD

Parce que la journée d'hier est encore un peu dans nos têtes, on vous partage ce joli cliché pour bien démarrer la journée ! #14juillet 🇫🇷
📸 <a href="/ecpa_d/">ECPAD</a>
Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Das Erzbistum Köln bewirft einen Journalisten des Kölner Stadtanzeigers mit Dreck, weil er seit Jahren - mit zig Journalistenpreisen geehrt - auf Kardinalfehlersuche ist. Wie unsouverän. Die Panik bei Hofe muss groß sein. erzbistum-koeln.de/news/Kritik-an… und erzbistum-koeln.de/news/Stellungn…

Christoph Strack (@strack_c) 's Twitter Profile Photo

Wenn beim Thema #Missbrauch kirchliche Binnen-Kommunikation versehentlich öffentlich wird - einem Betroffenen gegenüber… Könnte man sich in manchem deutschen Bistum auch vorstellen.

Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Die F.A.Z. hat recht: Es droht das GANZ große Bahn-Chaos, denn Chaos ist der Normalfall bei der Bahn. Bezeichnend: Der Totstellreflex des politischen Betriebs vor allem auf Bundesebene, der das hinnimmt, als habe er eigentlich nichts damit zu tun (trotz Art. 87e Abs. 3, 4 GG).

Die F.A.Z. hat recht: Es droht das GANZ große Bahn-Chaos, denn Chaos ist der Normalfall bei der Bahn. Bezeichnend: Der Totstellreflex des politischen Betriebs vor allem auf Bundesebene, der das hinnimmt, als habe er eigentlich nichts damit zu tun (trotz Art. 87e Abs. 3, 4 GG).
Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Klare Ansage des Chefredakteurs des Kölner Stadtanzeigers (KStA) gegen die Versuche des Erzbistums Köln, kritische Berichterstattung durch Diffamierung zu erschweren. Die kirchlichen Verächter der Pressefreiheit brauchen Grenzen. Gut so, KStA! kirche-und-leben.de/fileadmin/reda…

Klare Ansage des Chefredakteurs des Kölner Stadtanzeigers (KStA) gegen die Versuche des Erzbistums Köln, kritische Berichterstattung durch Diffamierung zu erschweren. Die kirchlichen Verächter der Pressefreiheit brauchen Grenzen. Gut so, KStA! 
kirche-und-leben.de/fileadmin/reda…
Andreas Püttmann (@puettmann_bonn) 's Twitter Profile Photo

Das Erzbistum Köln kommt nicht zur Ruhe. Ein wildgewordener Kirchenbürokrat prangert öffentlich, ohne sachliche Widerlegung, einen kritischen Journalisten an (von dessen Kirchensteuer er lebt). Der Kölner Stadt-Anzeiger-Chefredakteur findet die angemessene Antwort. Schäme mich für mein Bistum.

Das <a href="/Erzbistum_Koeln/">Erzbistum Köln</a> kommt nicht zur Ruhe. Ein wildgewordener Kirchenbürokrat prangert öffentlich, ohne sachliche Widerlegung, einen kritischen Journalisten an (von dessen Kirchensteuer er lebt).
Der <a href="/KSTA/">Kölner Stadt-Anzeiger</a>-Chefredakteur findet die angemessene Antwort.
Schäme mich für mein Bistum.
Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

So geht furchtloser Journalismus. Danke, KStA, insb. für den Leitartikel von Gerald Selch, der alles Notwendige über die selbstherrliche, überforderte Leitungsebene des Erzbistums Köln sagt: sie "hat den Kompass verloren", und zwar völlig.

So geht furchtloser Journalismus.  Danke, KStA, insb. für den Leitartikel von Gerald Selch, der alles Notwendige über die selbstherrliche, überforderte Leitungsebene des Erzbistums Köln sagt: sie "hat den Kompass verloren", und zwar völlig.
Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Mehr Anschütz wagen! Eine Staatsrechtslehre, die Ethikdebatten mehr schlecht als recht kopiert und ohnehin ins vulgarisiert Philosophische abdriftet (weil das als "theoretisch" informierte Jurisprudenz gilt), tut gut daran, ihre Grenzen wiederzuentdecken. Anschütz-Lektüre hilft.

Mehr Anschütz wagen! Eine Staatsrechtslehre, die Ethikdebatten mehr schlecht als recht kopiert und ohnehin ins vulgarisiert Philosophische abdriftet (weil das als "theoretisch" informierte Jurisprudenz gilt), tut gut daran, ihre Grenzen wiederzuentdecken. Anschütz-Lektüre hilft.
Jannik Oestmann (@jannikoestmann) 's Twitter Profile Photo

Nicht nur deutsche, sondern auch US-amerikanische Konservative fordern aktuell eine Rückkehr zum "Naturrecht" ein. Aber was heißt das eigentlich? Für Politik & Ökonomie Blog habe ich mit Joachim Ritter über neue und alte "Naturrechtsrenaissancen" nachgedacht: politischeoekonomie.com/postliberale-n…

Nicht nur deutsche, sondern auch US-amerikanische Konservative fordern aktuell eine Rückkehr zum "Naturrecht" ein. Aber was heißt das eigentlich? 

Für <a href="/_politoekonomie/">Politik & Ökonomie Blog</a> habe ich mit Joachim Ritter über neue und alte "Naturrechtsrenaissancen" nachgedacht: politischeoekonomie.com/postliberale-n…
Pascal Thibaut (@pthibaut) 's Twitter Profile Photo

Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz : encore un de ces mots à rallonge dont la langue allemande à le secret. Ce projet de loi permettant à la Bundeswehr d'accélérer ses achats de matériels doit être adopté ce matin en conseil des ministres.

Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Das Schicksal von Stephen Colberts "Late Show" zeigt: Wenn Medieneigentümer zu Komplizen eines Staates werden, der zur Räuberbande mutiert, dann ist die Medienfreiheit in akuter Gefahr. deutschlandfunk.de/us-satiriker-c…

Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Der Bundeskanzler betont, "dass wir ein laizistischer Staat sind, dass wir hier eine strikte Trennung zwischen Staat und Kirche haben" bundesregierung.de/breg-de/aktuel… Das ist ein wichtiger Impuls für die überfällige Neuinterpretation des Religionsverfassungsrechts.

NCR (@ncronline) 's Twitter Profile Photo

Catholic priests have been barred from providing religious services inside Florida's controversial new migrant detention facility — dubbed "Alligator Alcatraz" — nearly three weeks after it opened deep in the Everglades, the archbishop of Miami said. bit.ly/3IFk8qd

Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Diese traurige Geschichte erinnert daran: Das Recht - als "Wille zur Gerechtigkeit" (Gustav Radbruch) - versagt zu oft. Wir dürfen das nicht fatalistisch hinnehmen. Wir müssen für besseres Recht sorgen. Im Gedenken an die Opfer der Loveparade 2010. m.bild.de/regional/ruhrg…

Stephan Rixen (@stephanrixen) 's Twitter Profile Photo

Edo Reents' Beitrag zum "Elend der Deutschen Bahn" sagt alles Notwendige zum Desaster, das auch ein Dauer-Staatsversagen ist. Der Politikbetrieb verdrängt, dass die DB-Krise das Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeit der Demokratie gefährdet. faz.net/aktuell/feuill…

Edo Reents' Beitrag zum "Elend der Deutschen Bahn" sagt alles Notwendige zum Desaster, das auch ein Dauer-Staatsversagen ist. Der Politikbetrieb verdrängt, dass die DB-Krise das Vertrauen in die Problemlösungsfähigkeit der Demokratie gefährdet. faz.net/aktuell/feuill…
Peter Dabrock (@just_ethics) 's Twitter Profile Photo

Zunehmender Stil in Deutsche Bahn Personenverkehr: Leute, die sich auf einen reservierten Platz gesetzt haben, sind nicht gewillt aufzustehen, selbst wenn man ihnen die Reservierung zeigt: "Mit Ihnen rede ich nicht, holen Sie doch den Zugbegleiter." Zum Mäusemelken, wenn selbst solche Kleinigkeiten