SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile
SPUR.lab

@spurlab

SPUR.lab erforscht die narrativen Möglichkeiten von Extended Reality (XR) zum Thema nationalsozialistischer Lager in Brandenburg. Es twittert das Projektbüro.

ID: 1290306229001236480

linkhttp://www.spurlab.de calendar_today03-08-2020 15:19:53

156 Tweet

223 Followers

80 Following

Filmuniversität (@filmuni) 's Twitter Profile Photo

#SaveTheDate Am 16.11. findet das Abschlussevent des interdisziplinären Forschungsprojekts SPUR.lab zum Thema #DigitalesErinnern im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in #Potsdam statt und ihr seid herzlich eingeladen!ow.ly/pUN850PXyR3

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Fertig: unsere SPUR.lab Publikation. 50 Seiten über unsere Herangehensweisen und alle Ergebnisse. Launch in der #spurlab Veranstaltung am 16.11.2023., Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam. Anmeldung open! spurlab.de/blog #KulturDigital

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Das #spurlab bekommt internationale Aufmerksamkeit: ein toller Artikel über unsere Arbeit u unsere Anwendungen. Merci beaucoup! #KulturDigital #geschichteindigitalenwelten #mahnendeerinnerung

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

NS-Geschichte Brandenburgs virtuell erzählt - Launch/ Fachtagung zur Zukunft von Geschichtsvermittlung mit #XR-Technologien. 16.11.2023, Potsdam. Programm: spurlab.de Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vnr=… #KulturDigital

NS-Geschichte Brandenburgs virtuell erzählt - Launch/ Fachtagung zur Zukunft von Geschichtsvermittlung mit #XR-Technologien. 16.11.2023, Potsdam. Programm: spurlab.de
Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vnr=…
#KulturDigital
SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Die Erinnerung an die Greueltaten der NS-Zeit ist heute wichtiger denn je. Welche Rolle können dabei #XR-Technologien spielen? Fachtag und Launch von vier prototypischen Anwendungen: 16.11.2023, Potsdam. Infos: spurlab.de #KulturDigital #GeschichteinvirutellenWelten

Die Erinnerung an die Greueltaten der NS-Zeit ist heute wichtiger denn je. Welche Rolle können dabei #XR-Technologien spielen? Fachtag und Launch von vier prototypischen Anwendungen: 16.11.2023, Potsdam. Infos: spurlab.de #KulturDigital #GeschichteinvirutellenWelten
Tobias E. Hartmann 🎗️🇮🇱🏳️‍🌈✡️🎦 (@te_hartmann) 's Twitter Profile Photo

SPUR.lab Konferenz am Donnerstag. Mit Christoher Vila, Wulf Kansteiner, Karen Jungblut u.v.m., sowie den Prototypen HORIZON, BLACK BOX, VITNESS & ZEITSCHICHTEN. Hier geht es zur Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vnr=…

SPUR.lab Konferenz am Donnerstag. Mit Christoher Vila, Wulf Kansteiner, Karen Jungblut u.v.m., sowie den Prototypen HORIZON, BLACK BOX, VITNESS & ZEITSCHICHTEN. Hier geht es zur Anmeldung: veranstaltungen-bkg.de/event.php?vnr=…
Tobias E. Hartmann 🎗️🇮🇱🏳️‍🌈✡️🎦 (@te_hartmann) 's Twitter Profile Photo

Es gibt keine KZ in 🇩🇪 mehr. Glücklicherweise. Gedenkstätten vermitteln Geschichte, nicht Bekenntnisse. ALLE Deutschen haben sich an eine oberflächliche & schmerzlose Erinnerungskultur gewöhnt. Auch Sie! Und die zahlreichen bio🇩🇪 TikToker, die Israel verteufeln? Ausweisen?

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Die SPUR.lab Publikation ist da, 48 Seiten über Herangehensweisen, Ergebnisse, Prototypen und vieles mehr. Erhältlich am 16.11.2023, SPUR.lab Veranstaltung, #HBPG Potsdam. Infos: spurlab.de/blog #KulturDigital #KulturstiftungdesBundes #spurlabdigital

SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Das SPUR.lab stellt sich einer neuen Herausforderungen: unsere große Veranstaltung am Tag des Bahnstreiks. Wir freuen uns mega über die vielen Rückmeldungen #wirkommentrotzdem und drücken alle Daumen für die Anreise. #KulturDigital Und wer noch kommen will, einfach kommen!

Tobias E. Hartmann 🎗️🇮🇱🏳️‍🌈✡️🎦 (@te_hartmann) 's Twitter Profile Photo

Heute bei SPUR.lab die Prototypen #BLACKBOX (VR), #VIDNESS, #HORIZON & #ZEITSCHICHTEN (alle AR), sowie die volumetrischen Zeitzeugnisse des #InEcht Projekts ausprobiert. Solche Projekte können andere Formen der Vermittlung von Geschichte nicht ersetzen aber wirksam ergänzen.

Heute bei <a href="/spurlab/">SPUR.lab</a> die Prototypen #BLACKBOX (VR), #VIDNESS, #HORIZON &amp; #ZEITSCHICHTEN (alle AR), sowie die volumetrischen Zeitzeugnisse des #InEcht Projekts  ausprobiert. Solche Projekte können andere Formen der Vermittlung von Geschichte nicht ersetzen aber wirksam ergänzen.
SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

Danke Manja Schüle für die immer aufmerksame und unterstützende Begleitung des #spurlab, für den Besuch gestern und die wundervollen Grußworte #KulturDigital

Ingo Grollmus (@yps_typographus) 's Twitter Profile Photo

˙ Beim Projekt Spur.Lab SPUR.lab loteten brandenburgische Gedenkstätten mit Kunst- und Medienschaffenden die Möglichkeiten digitaler Erinnerung aus. Vier Prototypen sind jetzt in Potsdam zu erleben. Von Jana Haase Jana Haase für den Tagesspiegel. . tagesspiegel.de/potsdam/potsda…

SachsenhausenMemorial (@gmsachsenhausen) 's Twitter Profile Photo

Am 29. November um 18 Uhr laden wir herzlich zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen unserer Reihe "Debatte Brandenburg" in das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte ein. Wir freuen uns auf anregende Gespräche! Alle Infos gibt's im Flyer oder hier: shorturl.at/bgXZ3

Am 29. November um 18 Uhr laden wir herzlich zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen unserer Reihe "Debatte Brandenburg" in das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte ein.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche!

Alle Infos gibt's im Flyer oder hier: shorturl.at/bgXZ3
SPUR.lab (@spurlab) 's Twitter Profile Photo

mit neuer Lektüre auf dem #spurlabblog verabschiedet sich das SPUR.lab in die Feiertage. Happy Holidays! #KulturDigital #SpurlabDigital #Geschichteinvirtuellenwelten

mit neuer Lektüre auf dem #spurlabblog verabschiedet sich das SPUR.lab in die Feiertage. Happy Holidays!
#KulturDigital #SpurlabDigital #Geschichteinvirtuellenwelten
Tobias E. Hartmann 🎗️🇮🇱🏳️‍🌈✡️🎦 (@te_hartmann) 's Twitter Profile Photo

„Immersion kann auch dadurch entstehen, dass uns etwas wirklich bewegt und betrifft.“ Im ⁦SPUR.lab⁩ Talk zum Thema „Digitale Immersion? Was wir aus SPUR.lab gelernt haben“ 👇🏾 spurlab.de/blog/beitrag?t…

Tobias E. Hartmann 🎗️🇮🇱🏳️‍🌈✡️🎦 (@te_hartmann) 's Twitter Profile Photo

Wir wissen wenig darüber wie Nutzer:innen mit digitalen Geschichtsanwendungen interagieren und wie diese wirken. Im ⁦SPUR.lab⁩ haben wir digitale Geschichtsvermittlung anhand von Prototypen getestet 👇🏾 spurlab.de/blog/beitrag?t…

pnn.de (@pnn_de) 's Twitter Profile Photo

#Potsdam setzt Zeichen gegen Rechts: Tausende Teilnehmer bei Protestdemo auf dem Alten Markt – auch Kanzler Scholz ist vor Ort tagesspiegel.de/potsdam/landes…