
Forum Sozialethik
@sozialethik
Netzwerk junger Sozialethiker:innen. Retweet ≠ Zustimmung. Es twittert das Redaktionsteam (forum-sozialethik.de/ueber-uns/)
ID: 211509475
https://forum-sozialethik.de/impressum 03-11-2010 13:19:07
1,1K Tweet
538 Takipçi
163 Takip Edilen

Nach einer ausgedehnten Mittagspause mit inspirierenden Gesprächen setzen wir die Tagung fort mit einem Panel zum Umdenken in Politik und Gesellschaft. Esther Jünger Oswald von Nell-Breuning-Institut entwickelt einen sozialethischen Blick auf die GAP unter Rückgriff auf Corine Pelluchon (Official account)|s Philosophie.

Larissa Knauf Universität Augsburg stellt nun das Konzept der Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen vor und kritisiert dessen kapitalistischen und anthropozentrischen Ausrichtung. Larissa skizziert Möglichkeiten eines (posthumanistischen) Reframings des Konzeptes mit Nancy Faeser.

Als letzter Vortrag des Panels sowie des heutigen Tages ist uns Jana Paulina Lobe Universität Bamberg zugeschaltet. Sie präsentiert Umweltfolgen von klassischen Bestattungsmethoden und stellt nachhaltigen Alternativen vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Ökologie zur Diskussion.


Den 3. und letzten Tag starten wir mit einem Panel zum Umdenken in der Ökonomie. Der Anfang machen Anna Karger-Kroll Universität Siegen und Anne Weber Universität Paderborn. Sie bereiten die Postwachstumsdebatte für die Sozialethik auf und zeigen welches Potenzial die CSE für diese Debatte hat.


Johanna Kalian Universität Wien darf das Panel und damit das diesjährige Forum Sozialethik abschließen. Sie reflektiert das Prinzip der Suffizienz aus theologischer Perspektive. Johanna setzt Suffizienz im Verhältnis zum Franziskanischen Armutsideal und betont ihren spirituellen Gehalt

Wir gehen raus! Mit einer Abschlussrunde beenden wir ein ertrag- und lehrreiches Forum Sozialethik 2024. Wir bedanken uns bei allen die dabei waren. Wir sehen uns nächstes Jahr vom 15.-17. September 2025 in Schwerte Kommende Dortmund - Gesellschaft gerecht gestalten wieder und freuen uns jetzt schon darauf! 🥳



💐📢Call for Contributions: Nachwuchsworkshop „Take us to Church, Taylor!” - Herzliche Einladung zur Erreichung von Beiträgen zum Thema "Popkultur und Theologie am Beispiel von Taylor Swift" bis zum 3. November! Alle weitere Infos finden Sie hier ⬇️ christliche-sozialethik.de/2024/09/20/cal…

Stellenausschreibung in Düsseldorf: Referent*in (m/w/d, 100%) für die Abteilung Theologie/Politik/Religion der Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Bewerbungsfrist: 25.10.2024 ⬇️Weitere Informationen und Volltext der Ausschreibung⬇️ christliche-sozialethik.de/2024/10/10/ste…







In der Buchreihe "Münstersche Beiträge zur Theologie" der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Münster ist als Band 5 die Dokumentation der zweiten Tagung der Arbeitsstelle für #TheologischeGenderforschung erschienen. Alles Weitere erfahren Sie hier: tinyurl.com/4px34hp5



