smart city hub (@smartcityhubch) 's Twitter Profile
smart city hub

@smartcityhubch

ID: 1027599658284195842

linkhttps://www.smartcityhub.ch/ calendar_today09-08-2018 16:57:05

23 Tweet

82 Takipçi

26 Takip Edilen

SBB Medienstelle (@sbbnews) 's Twitter Profile Photo

Innovation im Bereich #Smartcity für die Schweiz: Vertreter der SBB und des Kantons Basel-Stadt, darunter Andreas P. Meyer und Regierungsrat Hans-Peter Wessels Kt BS sind nach Tallinn gereist um sich vor Ort über Projekte zu informieren. news.sbb.ch/medien/artikel…

Stadt Winterthur (@stadtwinterthur) 's Twitter Profile Photo

Steueramt bietet neu einen Live Online-Schalter an: Im Rahmen der Umsetzung der Smart-City-Strategie reichte das Steueramt der Stadt Winterthur die Projektidee eines Live Online-Schalters (LOS) ein und wurde mit einer Anschubfinanzierung unterstützt. Das… dlvr.it/Qtmr1S

EnergieSchweiz (@energieschweiz) 's Twitter Profile Photo

Daniel Büchel, Vizedirektor des Bundesamts für Energie, auf der Bühne im Congress Center an der Sustainability Days in #Basel. #SCIA #smartsuisse #smartcity #energieschweiz

Daniel Büchel, Vizedirektor des Bundesamts für Energie, auf der Bühne im Congress Center an der <a href="/SmartSuisse/">Sustainability Days</a> in #Basel.
#SCIA #smartsuisse #smartcity #energieschweiz
Städteverband / Union des villes suisses (@staedteverband) 's Twitter Profile Photo

Wir brauchen möglichst viele und vollständige Daten, sie sind das Benzin in jeder Maschine. #OpenData bietet jeder Stadt die Möglichkeit, noch mehr Potenzial auszuschöpfen, plädiert Andreas P. Meyer #SmartSuisse

baublatt (@baublatt) 's Twitter Profile Photo

Die Smart-City-Bewegung kam hierzulande eher zögerlich in Gang. Wo stehen wir aktuell? In einer Stakeholderanalyse im Auftrag von asut, BFE - OFEN - UFE, Städteverband / Union des villes suisses & smart city hub wurde diese Frage genauer untersucht.^nsi #SmartCity baublatt.ch/kommunal/smart…

staatslabor (@staatslabor) 's Twitter Profile Photo

Die #staatsbox kommt zum Einsatz! Als “Stadtbox” wird sie im Gesundheits- und Umweltdep. Stadt Zürich pilotiert, begleitet von uns und Bluelion Incubator. Stadtrat Andreas Hauri und GUD-Innovationschef Reto Bertschinger stellten sie gestern intern vor - mit Ivo Nicholas Scherrer vom staatslabor.

Die #staatsbox kommt zum Einsatz! Als “Stadtbox” wird sie im Gesundheits- und Umweltdep. <a href="/stadtzuerich/">Stadt Zürich</a> pilotiert, begleitet von uns und <a href="/BlueLionZurich/">Bluelion Incubator</a>. Stadtrat <a href="/andreashauri/">Andreas Hauri</a> und GUD-Innovationschef <a href="/Retoberto/">Reto Bertschinger</a> stellten sie gestern intern vor - mit <a href="/ivoscherrer/">Ivo Nicholas Scherrer</a> vom 
staatslabor.
staatslabor (@staatslabor) 's Twitter Profile Photo

#digitalswitzerland, in einem föderalistischen Staat, steht und fällt mit den Kantonen. Für die nächsten 26 Tage präsentieren wir euch jeden Tag die Antworten eines Kantons zu sieben Leitfragen zu deren Digitalisierungsstrategie. Heute: der Kanton #Zug bit.ly/2lAUVCA

#digitalswitzerland, in einem föderalistischen Staat, steht und fällt mit den Kantonen. Für die nächsten 26 Tage präsentieren wir euch jeden Tag die Antworten eines Kantons zu sieben Leitfragen zu deren Digitalisierungsstrategie. Heute: der Kanton #Zug bit.ly/2lAUVCA
staatslabor (@staatslabor) 's Twitter Profile Photo

Happy 2020 - we're back with an inspiring Friday afternoon read for you! In our interview, Kerry O'Connor (Chief Innovation Officer @austintextasgov) explains why putting people and their demands first is important for a #smartcity staatslabor.ch/de/node/232 cc Kerry O'Connor

Happy 2020 - we're back with an inspiring Friday afternoon read for you! In our interview, Kerry O'Connor (Chief Innovation Officer @austintextasgov) explains why putting people and their demands first is important for a #smartcity staatslabor.ch/de/node/232 cc <a href="/kerry_atx/">Kerry O'Connor</a>
Andreas Amsler bsky.app fosstodon.org linkedin.com (@andreasamsler) 's Twitter Profile Photo

„Im Internetzeitalter gehorchen Dienste nicht den organisatorischen Grenzen derjenigen, die sie anbieten. Unsere Dienste werden dadurch definiert, was unsere Nutzenden erreichen wollen, nicht durch die Grenzen dessen, was wir oder andere Organisationen anbieten.“ #GoodServices

„Im Internetzeitalter gehorchen Dienste nicht den organisatorischen Grenzen derjenigen, die sie anbieten. Unsere Dienste werden dadurch definiert, was unsere Nutzenden erreichen wollen, nicht durch die Grenzen dessen, was wir oder andere Organisationen anbieten.“ #GoodServices
BAG – OFSP – UFSP (@bag_ofsp_ufsp) 's Twitter Profile Photo

#CoronaInfoCH Abstand halten. Zum Beispiel beim Anstehen oder in Sitzungen. Garder ses distances. Par exemple dans les files d’attente et lors des réunions. Tenersi a distanza. Per esempio quando si aspetta in fila o durante le riunioni.

#CoronaInfoCH
Abstand halten. Zum Beispiel beim Anstehen oder in Sitzungen. 

Garder ses distances. Par exemple dans les files d’attente et lors des réunions.

Tenersi a distanza. Per esempio quando si aspetta in fila o durante le riunioni.
smart city hub (@smartcityhubch) 's Twitter Profile Photo

Lust, #SmartCity umzusetzen? Stellenangebot bei der Stadt Aarau als Projektleitung Digital Management. Infos hier: myjob.ch/job/projektlei…

smart city hub (@smartcityhubch) 's Twitter Profile Photo

Du willst deine studentische Arbeit im Bereich #CivicTech zum Thema #ePartizipation schreiben? Der Smart City Hub kann dich dabei bestens unterstützen mit praktischen Hinweisen und dem ausgezeichneten Netzwerk. smartcityhub.ch/ausschreibungm…