Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile
Simon Hegelich

@simonhegelich

Political Data Science 🤖 @TU_Muenchen
Wahrheit ist der Gedanke in Bewegung.

ID: 2568758258

linkhttp://politicaldatascience.blogspot.de/ calendar_today15-06-2014 10:10:18

2,2K Tweet

4,4K Takipçi

677 Takip Edilen

Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Musks Thesen in der WELT AM SONNTAG : Staatliche Regulation behindert Wirtschaftswachstum und Innovation. Zu viele Ausländer gefährden die nationale Identität. Deutsche Energiepolitik ist Ideologie getrieben. Die etablierten Parteien haben keinen Mut. Könnte so auch von Merz oder

Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Mit der Information, dass der BND die Bundesregierung früh über den Ursprung von COVID informiert hat, lässt sich die deutsche Pandemiepolitik in weiten Teilen rational erklären. Zuerst sah man COVID als eine gesundheitliche Bedrohung und hat in staatlicher Manier abgewägt: Wird

Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Es wird wieder über COVID diskutiert. Das ist gut. Erschreckend ist allerdings, über wie viele Themen nicht diskutiert wird, obwohl sie seit Jahren offensichtlich sind, wie die Geburtenrate. Vor 2,5 Jahren schrieb ich folgendes: x.com/SimonHegelich/… Und so sehen die aktuellen

Es wird wieder über COVID diskutiert. Das ist gut. Erschreckend ist allerdings, über wie viele Themen nicht diskutiert wird, obwohl sie seit Jahren offensichtlich sind, wie die Geburtenrate.
Vor 2,5 Jahren schrieb ich folgendes:
x.com/SimonHegelich/…
Und so sehen die aktuellen
Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Fragt ihr euch auch, wie Russland angeblich LLMs wie chatgpt beeinflusst? LLM-grooming!😱 Nur leider hat Russland gar keinen Zugriff auf diese Modelle.🤔 Gemeint ist deshalb einfach, dass das Internet mit Falschmeldungen geflutet wird und die Macher der LLMs benutzen die als

Fragt ihr euch auch, wie Russland angeblich LLMs wie chatgpt beeinflusst? LLM-grooming!😱
Nur leider hat Russland gar keinen Zugriff auf diese Modelle.🤔
Gemeint ist deshalb einfach, dass das Internet mit Falschmeldungen geflutet wird und die Macher der LLMs benutzen die als
Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Um Trump zu verstehen, muss man sich auf die widersprüchlichen Drangsale des US-Imperialismus einlassen: Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges - und erst Recht seit dem Zerfall der UdSSR - besteht der amerikanische Erfolgsweg darin, dass die USA der Garant der Weltordnung sind.

Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Im Vergleich zur KI-gestützten Rasterfahndung wird uns das chinesische Social-Credit-System noch transparent und fair vorkommen. x.com/MarioNawfal/st…

Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Neue Publikation von Habiba Sarhan und mir.🥳 Während COVID gab es "koordiniertes nicht-authentisches Nutzerverhalten" auf dem deutschen Twitter. Von Maßnahmenbefürwortern als auch -gegnern. Aber! Automatische Retweets etc. hatten keinen viralen Einfluss. frontiersin.org/journals/commu…

Simon Hegelich (@simonhegelich) 's Twitter Profile Photo

Vom Standpunkt eines herrschaftsfreien Diskurses wäre verpflichtende Anonymität besser als eine Klarnamenpflicht. Die Nutzer würden einfach an der Qualität ihrer Beiträge gemessen und negative Folgen wie Polarisierung fielen weg. Und getrollt und gelogen wird auch mit Klarnamen.