
Simon Müller
@simongmueller
Germany Director at Agora Energiewende @AgoraEW. Own views, retweets no endorsement
ID: 1307237569093140487
https://www.linkedin.com/in/simonmueller81/ 19-09-2020 08:38:30
417 Tweet
1,1K Takipçi
319 Takip Edilen







Wir brauchen erneuerbaren #Wasserstoff für die #Klimatransformation. Und wir brauchen ihn schnell. Wir bei Agora Energiewende haben dafür verschiedene Importoptionen verglichen 👇



Der europäische #Emissionshandel für Gebäude und Verkehr (ETS II) bringt #Klimaschutz durch Preise schneller und stärker als vielen klar ist. Wie kann der Start des ETS II klimapolitisch wirksam und sozial gerecht gelingen? Dazu habenwir bei Agora Energiewende ein Konzept entwickelt 👇

Agora warnt vor drastischen Preissprüngen beim #CO2-Preis ab 2027. Um so wichtiger, das #Klimageld als Rückerstattungsmechanismus an die privaten Haushalte kurzfristig einzuführen. Bundesministerium der Finanzen @BMWK @BMUV Verbraucherzentrale Initiative Klimageld Klima-Allianz Deutschland Brigitte Knopf agora-energiewende.de/presse/neuigke…

Wann lernen wir aus unseren Fehlern und machen unsere #Energieversorgung unabhängiger von Staaten wie Russland, Katar oder Iran? Bringt uns die Energiewende da voran? Antworten gibt's in meinem neuen Handelsblatt Podcast: shorturl.at/lKSX0 mit Simon Müller und Rainer Quitzow



„Deutschland rutscht in einen Klimaschutz der zwei Geschwindigkeiten“ – Simon Müller Agora Energiewende über die Hintergründe der sinkenden Treibhausgasemissionen in Deutschland. Mehr dazu auch von Christopher Jähnert: tagesschau.de/inland/innenpo…


Erreichen wir die #Klimaziele 2030? Schöne Analyse von Agora Energiewende zur Einordnung der neuen #Projektionsdaten 2024, welche Faktoren zur Zielerreichung führen agora-energiewende.de/aktuelles/von-… Simon Müller Lea Nesselhauf 1/2


NEW STUDY: Wie läst sich die Finanzierung des Stromnetzausbaus sichern & gleichzeitig Netzentgelte reduzieren? Axel Kölschbach und ich haben gerechnet und den Effekt von EK-Zinserhöhungen und Staatsbeteiligungen an den ÜNB untersucht THREAD
