Simon Müller (@simongmueller) 's Twitter Profile
Simon Müller

@simongmueller

Germany Director at Agora Energiewende @AgoraEW. Own views, retweets no endorsement

ID: 1307237569093140487

linkhttps://www.linkedin.com/in/simonmueller81/ calendar_today19-09-2020 08:38:30

417 Tweet

1,1K Takipçi

319 Takip Edilen

Agora Energiewende (@agoraew) 's Twitter Profile Photo

#Halbjahresauswertung 2023: 34 Mio t (-9%) weniger CO₂-Äq-Emissionen im 1. Halbjahr 2023 ggü. 1. Halbjahr 2022. Gründe: anhaltend hohe Preise & schwache Konjunktur in Folge der fossilen Energiekrise ➡️ Industrie, Gewerbe & Haushalte verbrauchen weniger Energie. 1/18

#Halbjahresauswertung 2023: 34 Mio t (-9%) weniger CO₂-Äq-Emissionen im 1. Halbjahr 2023 ggü. 1. Halbjahr 2022. Gründe: anhaltend hohe Preise & schwache Konjunktur in Folge der fossilen Energiekrise ➡️ Industrie, Gewerbe & Haushalte verbrauchen weniger Energie. 1/18
Simon Müller (@simongmueller) 's Twitter Profile Photo

🇩🇪Treibhausgas-Emissionen ⬇️ um 34 Mio t CO₂-Äq (-9%)! 2 Hauptgründe für den starken Rückgang: 1⃣ weniger Energieverbrauch wg. hohen Preisen und schwacher Konjunktur & 2⃣ enspanntere Situation auf europ. Strommarkt drängt 🇩🇪Kohle zurück. Detaillierte Analyse & Handlungsprios 👇

Lea Nesselhauf (@leanesselhauf) 's Twitter Profile Photo

Klimaschutzgesetz, Klimaschutzprogramm, Klimaschutzsofortprogramm – die zum Teil zeitgleich veröffentlichten Entwürfe werden häufig verwechselt, auch in der Medienberichterstattung. Aber sie erfüllen unterschiedliche Zwecke im Klimaschutz. Was steckt hinter den Begriffen? 1/7

Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt) 's Twitter Profile Photo

Die Halbjahreszahlen des BDH enthalten eine gute und eine schlechte Nachricht: * Knapp 200.000 installierte Wärmepumpen zeigen, dass Habecks Ziel von 500.000 pro Jahr durchaus machbar ist. * 385.000 Gasheizungen zeigen, dass viele Kunden schlecht informiert sind.

Die Halbjahreszahlen des <a href="/BDH_Waermewende/">BDH</a> enthalten eine gute und eine schlechte Nachricht:
* Knapp 200.000 installierte Wärmepumpen zeigen, dass Habecks Ziel von 500.000 pro Jahr durchaus machbar ist. 
* 385.000 Gasheizungen zeigen, dass viele Kunden schlecht informiert sind.
Agora Energiewende (@agoraew) 's Twitter Profile Photo

#Agorameter Review – Stromerzeugung August/23 vs. August/22: #Erneuerbare|n-Anteil mit 58% weiterhin auf hohem Niveau. Gründe: 1) geringerer Stromverbrauch, 2) viel #Windstrom durch Sturmtief, 3) Kohleverstromung halbiert = vor allem aufgrund rückläufiger Kohlestrom-Exporte. 1/4

#Agorameter Review – Stromerzeugung August/23 vs. August/22: #Erneuerbare|n-Anteil mit 58% weiterhin auf hohem Niveau. Gründe: 1) geringerer Stromverbrauch, 2) viel #Windstrom durch Sturmtief, 3) Kohleverstromung halbiert = vor allem aufgrund rückläufiger Kohlestrom-Exporte. 1/4
Simon Müller (@simongmueller) 's Twitter Profile Photo

Wir brauchen erneuerbaren #Wasserstoff für die #Klimatransformation. Und wir brauchen ihn schnell. Wir bei Agora Energiewende haben dafür verschiedene Importoptionen verglichen 👇

Janna Hoppe (@janna_hoppe) 's Twitter Profile Photo

🌍 Our new research shows that climate policies have had a real impact in reducing GHG emissions, scaling up renewables & energy efficiency, & protecting forests. While current policies are far from sufficient, they put us in a much better position compared to a world w/out them

🌍 Our new research shows that climate policies have had a real impact in reducing GHG emissions, scaling up renewables &amp; energy efficiency, &amp; protecting forests. While current policies are far from sufficient, they put us in a much better position compared to a world w/out them
Simon Müller (@simongmueller) 's Twitter Profile Photo

Was kann der #Emissionshandel für #Klimaschutz in Gebäuden und im Verkehr leisten? Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion 👇

Simon Müller (@simongmueller) 's Twitter Profile Photo

Der europäische #Emissionshandel für Gebäude und Verkehr (ETS II) bringt #Klimaschutz durch Preise schneller und stärker als vielen klar ist. Wie kann der Start des ETS II klimapolitisch wirksam und sozial gerecht gelingen? Dazu habenwir bei Agora Energiewende ein Konzept entwickelt 👇

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Agora warnt vor drastischen Preissprüngen beim #CO2-Preis ab 2027. Um so wichtiger, das #Klimageld als Rückerstattungsmechanismus an die privaten Haushalte kurzfristig einzuführen. Bundesministerium der Finanzen @BMWK @BMUV Verbraucherzentrale Initiative Klimageld Klima-Allianz Deutschland Brigitte Knopf agora-energiewende.de/presse/neuigke…

Catiana Krapp (@catkrapp) 's Twitter Profile Photo

Wann lernen wir aus unseren Fehlern und machen unsere #Energieversorgung unabhängiger von Staaten wie Russland, Katar oder Iran? Bringt uns die Energiewende da voran? Antworten gibt's in meinem neuen Handelsblatt Podcast: shorturl.at/lKSX0 mit Simon Müller und Rainer Quitzow

Wann lernen wir aus unseren Fehlern und machen unsere #Energieversorgung unabhängiger von Staaten wie Russland, Katar oder Iran? Bringt uns die Energiewende da voran? Antworten gibt's in meinem neuen <a href="/handelsblatt/">Handelsblatt</a> Podcast: shorturl.at/lKSX0 mit <a href="/SimonGMueller/">Simon Müller</a> und <a href="/RQuitzow/">Rainer Quitzow</a>
Agora Energiewende (@agoraew) 's Twitter Profile Photo

E-Autos, Heimspeicher & Wärmepumpen können 2035 rund 10% des Gesamtstromverbrauchs zeitlich verschieben & das Stromsystem flexibler machen. Neue Tarife ermöglichen Haushalten, diese Flexibilitäten zu heben & allen Stromkosten zu sparen. Mehr: 🇱 🇮🦣🔵sky: bit.ly/3GI7emU

Bericht aus Berlin (@ard_bab) 's Twitter Profile Photo

„Deutschland rutscht in einen Klimaschutz der zwei Geschwindigkeiten“ – Simon Müller Agora Energiewende über die Hintergründe der sinkenden Treibhausgasemissionen in Deutschland. Mehr dazu auch von Christopher Jähnert: tagesschau.de/inland/innenpo…

Brigitte Knopf (@brigitteknopf) 's Twitter Profile Photo

Erreichen wir die #Klimaziele 2030? Schöne Analyse von Agora Energiewende zur Einordnung der neuen #Projektionsdaten 2024, welche Faktoren zur Zielerreichung führen agora-energiewende.de/aktuelles/von-… Simon Müller Lea Nesselhauf 1/2

Erreichen wir die #Klimaziele 2030? Schöne Analyse von <a href="/AgoraEW/">Agora Energiewende</a> zur Einordnung der neuen #Projektionsdaten 2024, welche Faktoren zur Zielerreichung führen agora-energiewende.de/aktuelles/von-…  <a href="/SimonGMueller/">Simon Müller</a> <a href="/LeaNesselhauf/">Lea Nesselhauf</a> 
1/2
Janek Steitz (@janeksteitz) 's Twitter Profile Photo

NEW STUDY: Wie läst sich die Finanzierung des Stromnetzausbaus sichern & gleichzeitig Netzentgelte reduzieren? Axel Kölschbach und ich haben gerechnet und den Effekt von EK-Zinserhöhungen und Staatsbeteiligungen an den ÜNB untersucht THREAD

NEW STUDY: Wie läst sich die Finanzierung des Stromnetzausbaus sichern &amp; gleichzeitig Netzentgelte reduzieren? <a href="/AKolschbach/">Axel Kölschbach</a> und ich haben gerechnet und den Effekt von EK-Zinserhöhungen und Staatsbeteiligungen an den ÜNB untersucht THREAD