Simon 💛👮🏻 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇦 ⚛️ (@simonbauer77) 's Twitter Profile
Simon 💛👮🏻 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇦 ⚛️

@simonbauer77

Atheist, Liberaler, Dampfer, Cop, Geschäftsführer BVRA e.V., Vorsitzender LFA Innen/Recht FDP RLP, Entbürokratisierungs-Ultra, WinRAR-Lizenz(!), trusted Swagger

ID: 54454239

calendar_today07-07-2009 04:50:47

14,14K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Wolfgang Kubicki (@kubickiwo) 's Twitter Profile Photo

Nancy Faeser hat großen Schaden angerichtet. Sie zeigte kein Gespür für die Tragweite der Meinungsfreiheit und deren fundamentale Bedeutung für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Das Bundesverwaltungsgericht betont zu Recht, dass das Grundgesetz „im Vertrauen auf die

Wolfgang Kubicki (@kubickiwo) 's Twitter Profile Photo

Strafverfolgung wegen Äußerungsdelikten als „Aktionstag“ zu inszenieren, ist nicht dazu geeignet, das Vertrauen in die staatlichen Institutionen zu festigen – schon gar nicht im Zusammenhang mit Politikerbeleidigungen. Wenn NRW-Innenminister Reul das über die dpa unter anderem

Strafverfolgung wegen Äußerungsdelikten als „Aktionstag“ zu inszenieren, ist nicht dazu geeignet, das Vertrauen in die staatlichen Institutionen zu festigen – schon gar nicht im Zusammenhang mit Politikerbeleidigungen.
Wenn NRW-Innenminister Reul das über die dpa unter anderem
Ben Jamin (@75jamin) 's Twitter Profile Photo

PV-Anlagen sind nicht kostenlos. Windräder sind nicht kostenlos. Batteriespeicher sind nicht kostenlos. Nord-Süd-Trassen sind nicht kostenlos. Netzausbau ist nicht kostenlos Das fossile Backup ist nicht kostenlos. Redispatch ist nicht kostenlos. EEG-Subventionen sind nicht

PV-Anlagen sind nicht kostenlos.
Windräder sind nicht kostenlos.
Batteriespeicher sind nicht kostenlos.
Nord-Süd-Trassen sind nicht kostenlos.
Netzausbau ist nicht kostenlos
Das fossile Backup ist nicht kostenlos.
Redispatch ist nicht kostenlos.
EEG-Subventionen sind nicht
MagnetBahn | Transrapid & Co. (@magnetbahn) 's Twitter Profile Photo

Während klassische Rad-Schiene-Züge wie der Siemens Velaro Novo im Juni 2025 unter Testbedingungen kurzzeitig 405 km/h erreichten, bleibt der Eindruck: Es ist eine technische Machbarkeitsstudie – medienwirksam, aber realitätsfern. Denn über 300 km/h steigen bei herkömmlicher

Während klassische Rad-Schiene-Züge wie der Siemens Velaro Novo im Juni 2025 unter Testbedingungen kurzzeitig 405 km/h erreichten, bleibt der Eindruck: Es ist eine technische Machbarkeitsstudie – medienwirksam, aber realitätsfern. Denn über 300 km/h steigen bei herkömmlicher
Simon 💛👮🏻 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇦 ⚛️ (@simonbauer77) 's Twitter Profile Photo

Ein bunter Blumenstrauß an schwersten Dienstvergehen und trotzdem nur ein sehr mildes Urteil. Schwer nachvollziehbar, durch so etwas wird massiv Vertrauen verspielt. rsw.beck.de/aktuell/daily/…

Anna Vero Wendland (@verowendland) 's Twitter Profile Photo

Der 🇩🇪Atomausstieg ist unter Fachleuten weltweit eine Lachnummer. Umso mehr sollten wir ermutigt sein, ihn zu kassieren. Ewiggestrig sind die Atomgegner. Zukunft ist ⚛️.

Christian Conrad (@ra_conrad) 's Twitter Profile Photo

„(…) Die Berufung Frauke #BrosiusGersdorf|s ist keine Bagatelle. Sie ist ein Einschnitt. Nicht, weil sie inkompetent wäre – sondern weil sie zu kompetent ist, um nicht zu wissen, was sie tut. (…) Ein Verfassungsgericht aber, das sich nicht mehr dem Streit öffnet, sondern ihm

Nuklearia e. V. (@nuklearia) 's Twitter Profile Photo

Glaubt man den üblichen Verdächtigen, hat die Hitzewelle Frankreichs Kernkraft in eine schwere Krise gestürzt. Die Wirklichkeit ist banaler: Von 53 Reaktoren ist einer (Golfech 1) zwecks Gewässerschutzes abgeschaltet, zwei (Blayais 1, Bugey 3) haben die Leistung gedrosselt. ➡️

Simon 💛👮🏻 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇦 ⚛️ (@simonbauer77) 's Twitter Profile Photo

Habe auch ständig Diskussionen mit Klimaanlagenesoterikern, die meinen, unter selbiger zu sitzen sei gesichert tödlich oder sowas. Es ist einfach so unfassbar dumm.

Morten Freidel (@_freidel) 's Twitter Profile Photo

«Deutschland hat mit dem Ausstieg aus der Kernkraft eine Entscheidung getroffen, die sowohl wirtschaftlich wie strategisch weitreichende Folgen hatte. Meiner Meinung nach war das ein historischer Fehler», sagt der wichtigste Energieexperte der Welt. nzz.ch/wirtschaft/ich…

Florian Pichlmaier (@florian_pi) 's Twitter Profile Photo

Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Cannabiskonsum unter Jugendlichen in Frankfurt einen historischen Tiefpunkt erreicht hat. Nur noch 22 Prozent der 15- bis 18-Jährigen haben Cannabis probiert – ein Rückgang von 43 Prozent innerhalb von zehn Jahren. Dies widerspricht den weit

Mario Lochner (@mario_lochner) 's Twitter Profile Photo

🇦🇷Wer hätte das gedacht? Marktwirtschaft und weniger Staat — und plötzlich wächst die Wirtschaft! Muss man erst mal drauf kommen... Argentinien legt unter Milei im zweiten Quartal 2025 um satte 7,6 % zu – so prognostiziert es Econométrica. Langsam wird die Luft dünn für

🇦🇷Wer hätte das gedacht?

Marktwirtschaft und weniger Staat — und plötzlich wächst die Wirtschaft! Muss man erst mal drauf kommen...

Argentinien legt unter Milei im zweiten Quartal 2025 um satte 7,6 % zu – so prognostiziert es Econométrica.

Langsam wird die Luft dünn für
Dr. Daniel Stelter (@thinkbto) 's Twitter Profile Photo

Die Faktenlage ist ernüchternd. Eine umfassende Metastudie zeigt: Fast 90 Prozent der 561 untersuchten Degrowth-Studien basieren auf Meinungen, nicht auf belastbaren Analysen. handelsblatt.com/100139316.html…

Wolfgang Kubicki (@kubickiwo) 's Twitter Profile Photo

Anderthalb Wochen nach dem Aktionstag gegen „Hass und Hetze“ fand in Berlin am Wochenende mal wieder eine Islamistenkundgebung statt, bei der „Tod den Juden“ gerufen und die Errichtung eines Kalifats gefordert wurde. Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die

Anderthalb Wochen nach dem Aktionstag gegen „Hass und Hetze“ fand in Berlin am Wochenende mal wieder eine Islamistenkundgebung statt, bei der „Tod den Juden“ gerufen und die Errichtung eines Kalifats gefordert wurde. Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die
Simon 💛👮🏻 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇦 ⚛️ (@simonbauer77) 's Twitter Profile Photo

Die Position der Apotheken zu dieser Frage ist schon deswegen schwer nachvollziehbar weil sie ja an anderer Stelle heftigst wehklagen, weil die Versandapotheken die A. vor Ort mächtig unter Druck setzen. Man vergibt die Chance auf ein sicheres wirtschaftliches Standbein.