Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile
Shlomo Afanasev 🎗️

@shlomoafanasev

Militärrabbiner MRB, Bundeswehr. Ratsmitglied und Gründungsmitglied der jüdischen Gemeinde @KAJ_Berlin. Hier privat.

ID: 1717139647963295744

linkhttp://kosherscan.app calendar_today25-10-2023 11:23:20

1,1K Tweet

2,2K Takipçi

225 Takip Edilen

Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Unser Freund, Rabbiner Elie Lemmel aus Paris – zweimal in einer Woche angegriffen. Zuerst in Deauville, dann in Neuilly. Beim zweiten Angriff saß er einfach auf der Terrasse eines Cafés, als ein Mann ihm mit voller Wucht einen Stuhl entgegenschleuderte – nur weil er eine Kippa

Unser Freund, Rabbiner Elie Lemmel aus Paris – zweimal in einer Woche angegriffen.
Zuerst in Deauville, dann in Neuilly. Beim zweiten Angriff saß er einfach auf der Terrasse eines Cafés, als ein Mann ihm mit voller Wucht einen Stuhl entgegenschleuderte – nur weil er eine Kippa
Chief Rabbi Pinchas Goldschmidt (@chiefrabbipg) 's Twitter Profile Photo

“The CER’s biannual Standing Committee meeting was due to be held at the Swisshotel in #Sarajevo, #Bosnia and Herzegovina, next week. Chief Rabbis from all over #Europe, including France, Germany, the Netherlands and the United Kingdom, were due to convene to discuss the most

“The CER’s biannual Standing Committee meeting was due to be held at the Swisshotel in #Sarajevo, #Bosnia and Herzegovina, next week. Chief Rabbis from all over #Europe, including France, Germany, the Netherlands and the United Kingdom, were due to convene to discuss the most
Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Pratik Joshi lebte seit sechs Jahren in London. Als Softwareentwickler arbeitete er hart und mit einem klaren Ziel: eines Tages wollte er seine Frau und die drei gemeinsamen Kinder aus Indien nachholen, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Nach Jahren des Wartens, voller

Pratik Joshi lebte seit sechs Jahren in London. Als Softwareentwickler arbeitete er hart und mit einem klaren Ziel: eines Tages wollte er seine Frau und die drei gemeinsamen Kinder aus Indien nachholen, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Nach Jahren des Wartens, voller
Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Seit Jahrzehnten haben Israelis auf diesen Tag gewartet. Aber in Wahrheit hat die ganze zivilisierte Welt gehofft, dass Israel diese Aufgabe übernimmt – eine Aufgabe, die nicht nur militärisch, sondern moralisch ist. Heute ist dieser Tag gekommen. Der bedeutendste, der

Seit Jahrzehnten haben Israelis auf diesen Tag gewartet.

Aber in Wahrheit hat die ganze zivilisierte Welt gehofft, dass Israel diese Aufgabe übernimmt – eine Aufgabe, die nicht nur militärisch, sondern moralisch ist.
Heute ist dieser Tag gekommen.

Der bedeutendste, der
Pasha Lyubarsky 🎗️ (@pashalyubarsky) 's Twitter Profile Photo

PRESSEMITTEILUNG Berlin, 13.06.2025 Eskalation im Nahen Osten – wachsende Gefahr für jüdisches Leben in Deutschland — Jüdische Gemeinde Kahal Adass Jisroel ruft zu Wachsamkeit und Solidarität auf Die angespannte Lage im Nahen Osten hat einmal mehr unmittelbare Auswirkungen auf das

Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Letzte Woche war kein Einsatz wie jeder andere. Sie war eine Begegnung – mit Geschichte, mit Verantwortung, mit dem Gewissen. Im Rahmen des „Tages im Zeichen unserer Werte“ durften wir als Panzerbrigade 45 „Litauen“ die NGO MACEVA bei der Pflege jüdischer Gräber in Merkinė

Letzte Woche war kein Einsatz wie jeder andere. Sie war eine Begegnung – mit Geschichte, mit Verantwortung, mit dem Gewissen.

Im Rahmen des „Tages im Zeichen unserer Werte“ durften wir als Panzerbrigade 45 „Litauen“ die NGO MACEVA bei der Pflege jüdischer Gräber in Merkinė
Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Letzte Nacht hat der Iran erneut Raketen auf Israel abgefeuert. Nicht auf Militärbasen. Nicht auf Stützpunkte. Sondern auf Häuser. Auf Kinder in ihren Betten. Auf Großeltern, die einst die Hölle der Shoah überlebten. Auf eine muslimische Familie in Tamra. Auf Juden. Auf Muslime.

Letzte Nacht hat der Iran erneut Raketen auf Israel abgefeuert.
Nicht auf Militärbasen. Nicht auf Stützpunkte.
Sondern auf Häuser. Auf Kinder in ihren Betten.
Auf Großeltern, die einst die Hölle der Shoah überlebten.
Auf eine muslimische Familie in Tamra.
Auf Juden. Auf Muslime.
OMAS GEGEN RECHTS BERLIN / Deutschland-Bündnis (@omasggrechtsbln) 's Twitter Profile Photo

#b2006 Solidarisch gegen Antisemitismus - unter diesem Motto stehen wir seit dem Oktober 2023 mit Mahnwachen an der Synagoge der KAJ. Am 18. Otober 2023 wurde ein Brandanschlag auf die Synagoge verübt. Kommt vorbei! Mahnwachen gegen Antisemitismus

#b2006 Solidarisch gegen Antisemitismus - unter diesem Motto stehen wir seit dem Oktober 2023 mit Mahnwachen an der Synagoge der KAJ. Am 18. Otober 2023 wurde ein Brandanschlag auf die Synagoge verübt. Kommt vorbei!  <a href="/ggantisemitism/">Mahnwachen gegen Antisemitismus</a>
Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

„Wir hatten ein großes Wunder vom Himmel.“ So berichtet ein freiwilliger Helfer aus dem Soroka-Krankenhaus in Be’er Scheva. Als die ballistische Rakete einschlug, bebte das gesamte Gebäude. „Wir dachten, sie sei direkt in unserer Station gelandet. Alles stürzte ein – Glas,

AP (@ap_from_ny) 's Twitter Profile Photo

There’s something about Israel that makes people uncomfortable, and it’s not what they say it is. They’ll point to politics, settlements, borders, and wars. But scratch beneath the outrage, and you’ll find something deeper. A discomfort not with what Israel does, but with what

Ottilie Klein (@ottilie_klein) 's Twitter Profile Photo

Jüdisches Leben schützen: Verantwortung aus unserer Geschichte, Auftrag für unsere Zukunft. Berlin ist Heimat für Menschen jüdischen Glaubens und das soll so bleiben. Wir stehen klar an ihrer Seite. Antisemitismus, ob auf der Straße, im Netz oder in Parolen, hat in unserer Stadt

Jüdisches Leben schützen: Verantwortung aus unserer Geschichte, Auftrag für unsere Zukunft.

Berlin ist Heimat für Menschen jüdischen Glaubens und das soll so bleiben. Wir stehen klar an ihrer Seite. Antisemitismus, ob auf der Straße, im Netz oder in Parolen, hat in unserer Stadt
Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran – vermittelt von Präsident Trump und Katar – ist ein Akt von historischer Bedeutung. Wenn beide Seiten sich an das Abkommen halten und die Ruhe bewahrt bleibt, könnte dies der Wendepunkt sein, auf den die Welt so lange gewartet

Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Ehre, Dienst, Gemeinschaft. In der vergangenen Woche durfte ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen eine außergewöhnliche Erfahrung machen: Wir hatten die einmalige Gelegenheit, mit Soldatinnen und Soldaten an der Infanterieschule Hammelburg Seite an Seite im Feld zu

Ehre, Dienst, Gemeinschaft.

In der vergangenen Woche durfte ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen eine außergewöhnliche Erfahrung machen: Wir hatten die einmalige Gelegenheit, mit Soldatinnen und Soldaten an der Infanterieschule Hammelburg Seite an Seite im Feld zu
Pasha Lyubarsky 🎗️ (@pashalyubarsky) 's Twitter Profile Photo

„Israel ist immer schuld Ein aktuelles Beispiel dafür ist ein Kommentar, den Jan-Christoph Kitzler vom ARD-Studio Tel Aviv kürzlich auf tagesschau.de veröffentlichte. Auf die Frage, warum Israel in aller Welt gehasst werde, antwortete er, weil es schuldig sei. Es sei

Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Die Schoah war die tiefste moralische Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Ein Abgrund, der die Menschheit erschütterte – und das jüdische Volk bis heute zeichnet. Im Jahr 1939 lebten 16,6 Millionen Juden auf der Welt. Heute, über acht Jahrzehnte später, sind es nur etwa 14,8

Die Schoah war die tiefste moralische Katastrophe des 20. Jahrhunderts.
Ein Abgrund, der die Menschheit erschütterte – und das jüdische Volk bis heute zeichnet.

Im Jahr 1939 lebten 16,6 Millionen Juden auf der Welt. Heute, über acht Jahrzehnte später, sind es nur etwa 14,8
Shlomo Afanasev 🎗️ (@shlomoafanasev) 's Twitter Profile Photo

Das ist die wahre Geschichte Israels. Zvika Gringlik streifte mit seinem Auto ein fremdes Fahrzeug. Er stieg aus, sprach mit der Besitzerin, sah ihr in die Augen und sagte: „Es tut mir leid. Ich bin verantwortlich. Ich werde alles reparieren lassen.“ Sie tauschten Kontaktdaten

Das ist die wahre Geschichte Israels.

Zvika Gringlik streifte mit seinem Auto ein fremdes Fahrzeug.
Er stieg aus, sprach mit der Besitzerin, sah ihr in die Augen und sagte:
„Es tut mir leid. Ich bin verantwortlich. Ich werde alles reparieren lassen.“

Sie tauschten Kontaktdaten