Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile
Suzan Fiack

@sfiack

ID: 1198695218

calendar_today19-02-2013 21:22:50

41 Tweet

55 Followers

117 Following

Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

Wie kann die Risikokommunikation öffentlicher Institution gelingen? Bei dem Symposium "Risikokommunikation in der behördlichen Praxis" ging es u.a. um Best Practices. Ein Beispiel des BfR: Unser Wissenschaftsmagazin BfR2GO! Vielen Dank Umweltbundesamt für das tolle Event!

Wie kann die Risikokommunikation öffentlicher Institution gelingen? Bei dem Symposium  "Risikokommunikation in der behördlichen Praxis" ging es u.a. um Best Practices. Ein Beispiel des BfR: Unser Wissenschaftsmagazin BfR2GO! Vielen Dank <a href="/Umweltbundesamt/">Umweltbundesamt</a> für das tolle Event!
Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

Thank you for coming to our symposium and BfR‘s 20 th anniversary! It's so much fun to work with such creative international colleagues. #creative #riskcommunication

Thank you for coming to our symposium and BfR‘s 20 th anniversary! 
It's so much fun to work with such creative international colleagues.
 #creative #riskcommunication
BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung (@bfrde) 's Twitter Profile Photo

Volles Haus und tolle Stimmung - unser 3. BfR-Science Slam war ein Erfolg auf ganzer Linie. Vielen Dank an alle Slammerinnen & Slammer, das Moderatoren-Duo, unser Orga-Team und Sie, liebe Gäste. Für alle, die nicht persönlich dabei sein konnten: Die Videos sind in Arbeit.

Volles Haus und tolle Stimmung - unser 3. BfR-Science Slam war ein Erfolg auf ganzer Linie. Vielen Dank an alle Slammerinnen &amp; Slammer, das Moderatoren-Duo, unser Orga-Team und Sie, liebe Gäste.

Für alle, die nicht persönlich dabei sein konnten: Die Videos sind in Arbeit.
BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung (@bfrde) 's Twitter Profile Photo

In einem Beitrag des YouTube-Kanals "Mr. Wissen2Go" erklärt Dr. Elke Pieper den aktuellen Wissensstand zu gesundheitlichen Risiken von E-Zigaretten: 📺youtube.com/watch?v=F5rN_L… #eZigaretten #eLiquids #EinwegVapes #EinwegEZigaretten #eDampfe #Dampfen #ecig #Vaping

BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung (@bfrde) 's Twitter Profile Photo

Rückläufiger Trend beim Einsatz von #Antibiotika bei Masttieren: BfR wertet Daten zur Therapiehäufigkeit und zum Antibiotikaverbrauch aus. Mehr dazu: bfr.bund.de/de/presseinfor…

Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

Website Manager/in (w/m/d): Möchten Sie für den gesundheitlichen Verbraucherschutz arbeiten, damit die Welt für Menschen sicherer wird? Wir suchen eine/n Website Manager/in in unserer Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. bfr.bund.de/cm/343/kennzif…

Website Manager/in (w/m/d):
Möchten Sie für den gesundheitlichen Verbraucherschutz arbeiten, damit die Welt für Menschen sicherer wird? 

Wir suchen eine/n Website Manager/in in unserer Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. bfr.bund.de/cm/343/kennzif…
Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

Was steckt im Essen? Wir erklären bei der #IGW2023 unsere BfR-MEAL- (bfr-meal-studie.de) und COPLANT-Studie (coplant-studie.de). Unsere Highlights: Live-Kochshows, ein virtueller Rundgang und ein Smoothie-Bike. Besuchen Sie uns an Stand Nr. 117 in Halle 3.2

Was steckt im Essen? 
Wir erklären bei der  #IGW2023 unsere BfR-MEAL- (bfr-meal-studie.de) und COPLANT-Studie (coplant-studie.de). Unsere Highlights: Live-Kochshows, ein virtueller Rundgang und ein Smoothie-Bike.
Besuchen Sie uns an Stand Nr. 117 in Halle 3.2
BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung (@bfrde) 's Twitter Profile Photo

In der EU sind derzeit vier #Insekten in unterschiedlicher Darreichungsform als Lebensmittel zugelassen, darunter neu #Hausgrille & #Getreideschimmelkäfer. Wie bekannt ist das Thema in der Bevölkerung? Welche Einstellungen hat sie dazu? Unsere Umfrage: bfr.bund.de/cm/350/insekte…

In der EU sind derzeit vier #Insekten in unterschiedlicher Darreichungsform als Lebensmittel zugelassen, darunter neu #Hausgrille &amp; #Getreideschimmelkäfer.

Wie bekannt ist das Thema in der Bevölkerung? Welche Einstellungen hat sie dazu?

Unsere Umfrage: bfr.bund.de/cm/350/insekte…
Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

What an amazing event we had. Our videos are online! How to talk to consumers as a public institution? What about creativity and risk communication? and more... Here you can find all the videos: youtube.com/playlist?list=… youtu.be/3Pnio8BC_NE

BfR | German Federal Institute for Risk Assessment (@bfren) 's Twitter Profile Photo

Expertise needed: EFSA Advisory Panels recruit new members. Application deadline is 3 April 2023. Find all information here: bfr.bund.de/cm/349/experti… #FoodSafety

Expertise needed: <a href="/EFSA_EU/">EFSA</a> Advisory Panels recruit new members. Application deadline is 3 April 2023.

Find all information here: bfr.bund.de/cm/349/experti…

#FoodSafety
European Chemicals Agency - ECHA 🇪🇺 (@eu_echa) 's Twitter Profile Photo

#PFASaction_EU - It is your time to have your say on #PFAS restriction proposal. We invite interested parties to send us scientific and technical information on the manufacture, placing on the market and use of PFAS by 25 September 2023. 🔗fcld.ly/echapfasconsul…

#PFASaction_EU - It is your time to have your say on #PFAS restriction proposal. 

We invite interested parties to send us scientific and technical information on the manufacture, placing on the market and use of PFAS by 25 September 2023.

🔗fcld.ly/echapfasconsul…
Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

Heute diskutieren wir in Berlin mit führenden Expertinnen und Experten aus der Umweltstatistik, wie verlässliche Daten und effiziente statistische Methoden politische Entscheidungen unterstützen können. Symposium von (DAGStat) und BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung More info: lnkd.in/eJc8_W67

Heute diskutieren wir in Berlin mit führenden Expertinnen und Experten aus der Umweltstatistik, wie verlässliche Daten und effiziente statistische Methoden politische Entscheidungen unterstützen können.

Symposium von (<a href="/DagStat/">DAGStat</a>) und <a href="/bfrde/">BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung</a> 

More info: lnkd.in/eJc8_W67
EFSA (@efsa_eu) 's Twitter Profile Photo

🌐Excited to kick off the Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit Summer School on #RiskCommunication & engage in five days of knowledge exchange to build capacity and support the implementation of the #TransparencyRegulation. #Collaboration to craft impactful risk communication strategies across Europe.

🌐Excited to kick off the <a href="/_NVWA/">Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit</a> Summer School on #RiskCommunication &amp; engage in five days of knowledge exchange to build capacity and support the implementation of the #TransparencyRegulation.

#Collaboration to craft impactful risk communication strategies across Europe.
Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

„Kommunikation von Risiken im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit“ - ich freue mich auf meinen Vortrag im Rahmen des Symposiums „Die Autorität der Wissenschaft auf dem Prüfstand“ der Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Infos hier: leopoldina.org/veranstaltunge… BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung

BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung (@bfrde) 's Twitter Profile Photo

Dr. Benjamin Sachse bewertet am BfR gesundheitliche Risiken, die von Pflanzenstoffen ausgehen können. Im BfR2GO-Interview ordnet er das Thema ein. ➡️bfr.bund.de/epaper/bfr2go_…

Dr. Benjamin Sachse bewertet am BfR gesundheitliche Risiken, die von Pflanzenstoffen ausgehen können. Im BfR2GO-Interview ordnet er das Thema ein.

➡️bfr.bund.de/epaper/bfr2go_…
Suzan Fiack (@sfiack) 's Twitter Profile Photo

Spannende Einblicke und wertvoller Austausch bei der Veranstaltung „Gesamtstaatliche Kommunikation in Frieden, Krise und Krieg“. Kommunikation in unsicheren Zeiten braucht strategisches Denken und Zusammenarbeit. #Krisenkommunikation #GKF2K“

BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

Beim Bundesinstitut für Risikobewertung BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung geht es heute u.a. um die Maul- und Klauenseuche #MKS. Cem Özdemir: „Wissenschaftlich fundierte Risikobewertungen sind die Grundlage für faktenbasierte politische Entscheidungen. Hierzu leistet das BfR einen großen Beitrag.“

Beim Bundesinstitut für Risikobewertung <a href="/bfrde/">BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung</a> geht es heute u.a. um die Maul- und Klauenseuche #MKS. <a href="/cem_oezdemir/">Cem Özdemir</a>: „Wissenschaftlich fundierte Risikobewertungen sind die Grundlage für faktenbasierte politische Entscheidungen. Hierzu leistet das BfR einen großen Beitrag.“