
Chris Leneis Thomas Wasilewski BILD In der ersten Anfrage aus dem Juli wurden Schreibweisen getrennt gelistet. Die Bundesregierung hat auf erneute Anfrage die Zahlen aktualisiert. In der neuen Fassung wurden nun alle Schreibweisen zusammengefasst. Also verbreitet die Bundesregierung ein AfD-Narrativ?

Ruprecht Polenz Der Kniff, die unterschiedlichen Schreibweisen auch noch zusammen zu fassen, gefällt mir so richtig!


gabor halasz Der Vorname sagt hierbei nicht nur etwas darüber aus ob eventuell Ausländer oder nicht. Mohammed in seinen diversen Schreibweisen ist in erster Linie ein religiös motivierter Name. Ein vielleicht auch nicht so unbedeutender Blickwinkel.

Beatrice Achterberg Statistik ist Scheiße weil von Mohamed gibt es mindestens 13 Schreibweisen, laut KI: 1. Muhammad 2. Mohammed 3. Muhammed 4. Mohamed 5. Ahmed 6. Mahomet 7. Mohammedan 8. Muhammedan 9. Mehmet (Türkisch) 10. Mahmoud 11. Mahmud 12. Mhammed 13. Mhamed

The Real PT Beatrice Achterberg Hallo! Ich habe nach Quellen gesucht, aber die aktuelle Liste der Bundesregierung gibt nur die Top 10 an (aggregiert nach Schreibweisen). Hier ist sie: 1. Mohammed (39.280) 2. Michael (24.660) 3. Ahmad (20.660) 4. Andreas (18.420) 5. Thomas (17.929) 6. Alexander


Ruprecht Polenz Aha, verschiedene Schreibweisen zusammengefaßt, damit ist passt. Was also wurde unter Mohammmed alles subsummiert? Mohammmed mit 3 "m" dürfte de facto sehr selten sein.

Beatrix von Storch Man könnte jetzt prüfen, welche unterschiedlichen Schreibweisen von Michael, Andreas, Alexander,… vorhanden sind.

patrick gräser Thomas Wasilewski BILD Wenn ich also den deutschen Namen Michael in verschiedenen (deutschen) Schreibweisen nehme, und dadurch "Mohammed" an die 1. Stelle kommt, heißt das genau was? Das ist typisches #AfDmachtDumm-Narrativ, auf das eigentlich nur Dumme AfD-ler reinfallen...

Julian Adrat Und das sogar vor Bereinigung durch die 200 verschiedenen Schreibweisen

Lars Wienand Die GfdS zählt etwa 10 Schreibweisen (Mohamed, Muhammed, Mohammad, etc.), was die Häufigkeit in Statistiken erhöht, wenn diese zusammengefasst werden. Die scheinbare „fehlende Kreativität“ ist kulturell bedingt und spiegelt wohl religiöse Verehrung sowie Identität wider.

Julius Böhm Ihr musstet 27 verschiedene Schreibweisen zusammenkratzen um das zu schaffen, du dümmliches Lama.




jauto 🚦🇽🇰Tanja_161🖤❤️ 🇽🇰 Beatrix von Storch Die verschiedenen Schreibweisen wie Mohamed, Muhammad, Mohammad usw. sind Transliterationen desselben arabischen Namens محمد, der "der Gepriesene" bedeutet. Sie sind sinngemäß gleich und unterscheiden sich nur durch regionale oder sprachliche Anpassungen, nicht durch

🚦🇽🇰Tanja_161🖤❤️ 🇽🇰 Beatrix von Storch Bist du schwer von Begriff. Das steht doch in der Statistik. Grok erklär es ihr mal für dumme. Sind die leicht verschiedenen Schreibweisen von Mohamed jeweils komplett verschiedene Namen mit unterschiedlichen Bedeutungen, oder sind sie sinngemäß gleich?