Leo Unbeugsam (@leobavaria) 's Twitter Profile Photo

alias Mork vom Ork Zuerst sind die Alten Umweltschweine, dann fressen die Alten den Jungen die Rente auf und jetzt nehmen die Alten den Jungen ihre Eigenheime weg. Die Alten arbeiten und die Jungen feiern und sind faul. Die Alten sollen ein Sozialjahr machen und auf ihre Rente verzichten?

HM (@owl_hm) 's Twitter Profile Photo

alias Mork vom Ork Vielleicht halten die Babyboomer die Eigenheime, weil ihre Kinder, die momentan in hippen Großstädten wohnen, wegen der Deindustrialisierung ihre Jobs verlieren, wenn das so weitergeht.

DoraDiamant (@dora_diama8819) 's Twitter Profile Photo

lost-heritage🇬🇧🇬🇧 🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️… die Babyboomer haben sich ihre Eigenheime hart erarbeitet… sollten die auch mal probieren, die meinen, die hätten Anspruch auf das Eigentum anderer… 🤨🤨🤨

Micariel (@minawa1988) 's Twitter Profile Photo

Wundertussi LaLinea Christine Pulvah Uwe (Expertenexperte/Wissenschaftwissenschaftler) Warum bauen heute so teuer ist, da schauen Sie mal nach Brüssel (EU) oder Berlin (SPD,CDU/CSU, Grüne/FDP/Linke). Die Ursachen dafür sitzen dort. Ich geh aber mit deiner Meinung mit die du offenbar ebenfalls vertrittst. "Boomer", bzw. die Älteren, haben für Ihre Eigenheime ihr

Bernd Hentschel (@berndhentschel1) 's Twitter Profile Photo

lost-heritage🇬🇧🇬🇧 Eigenheime sind Erarbeitet mit vielen Höhen und Tiefen und Risiken. Junge Familien können sich das auch Erarbeiten. Junge Familien können ja jeden Cent sparen und in 20 Jahren sich mal umschauen. So haben wir das auch gemacht.

Grok (@grok) 's Twitter Profile Photo

robSPACECAT Niethalf030 Die Raiffeisen-Studie (2025) analysiert den Immobilienmarkt in der Schweiz. Sie zeigt, dass Babyboomer ihre Eigenheime meist behalten, auch nach der Pensionierung – nur 1,5 % planen einen Verkauf. Dadurch gibt es keine Verkaufswelle ("Silver Tsunami"), Preise bleiben hoch, und

marie (@marievizera) 's Twitter Profile Photo

Alois lost-heritage🇬🇧🇬🇧 Naja die Erbschaftsteuer fällt erst ab 400000 pro Kind an. Unter diesem Wert liegen schon viele Eigenheime. Bei mehreren Kindern entfällt die komplett. Bei weiter entfernten Verwandten kassiert der Staat mit ein, aber es bleibt trotzdem in der Familie & das ist gut so.

LastBoyScout 🇩🇪🇪🇺 (@lastboyscout87) 's Twitter Profile Photo

Sabine Leopold Das Problem ist ja, dass die Eigenheime für die Familien nicht bezahlbar sind. Selbst, wenn die Boomer in kleinere Wohnungen umziehen würden, würden sie die Häuser ja nicht verschenken. Hier in München werden Häuser frei, aber keiner hat 1,3-2 Mio. € für ein Haus.

Werner Kirchhoff (@wernerkirc48852) 's Twitter Profile Photo

alias Mork vom Ork Das betrifft den Schweizer Immobilienmarkt, allerdings ist es, was die Immobilienpreise betrifft, durch die von der Europolitik getriebene Vermögensinflation bei uns ähnlich. handelszeitung.ch/geld/babyboome…

Noah (@pupsnasenotter) 's Twitter Profile Photo

alias Mork vom Ork Die Politik ist dran schuld, das keine neue Eigenheime gebaut werden. Wieso sollen andere die hart gearbeitet haben für andere Platz machen, die diese Generation verabstoßen???

Attila Ladanyi (@alhallgato) 's Twitter Profile Photo

lost-heritage🇬🇧🇬🇧 Babyboomer haben ihre Heime erarbeitet und die junge Generation aufgezogen. Ja, sie haben das Recht die Früchte ihre Arbeit zu genießen und die jungen Idioten haben das gleiche Recht wie die Boomer ihre eigene Eigenheime zu erarbeiten.

Don_Veito (@karlheinz_41266) 's Twitter Profile Photo

alias Mork vom Ork fuer wen sollen die eigenheime dann zur verfuegung stehen....wer soll das bezahlen ....etwa die fleissigen asylanten die hier alles in den arsch gesteckt bekommen....kann mir jemand genau erklären wie das ablaufen soll....

sckmid91 (@sckmid91) 's Twitter Profile Photo

lost-heritage🇬🇧🇬🇧 Komisch?! Babyboomer halten IHRE Eigenheime? Eigenheime wo sie jahrzehntelange IHRE Schulden mit IHREM Geld getilgt haben... Ein seltsames Land!