
Peter Borbe Wenn es die #Regenbogenflagge wäre, würde man die Parkbank unter Denkmalschutz stellen! Wetten?



Holger Kopp könnte auch Gaza sein ... oder Denkmalschutz nach 1945!



Bremer2005 Dirk Laurenz Doch, wenn keine triftigen Gründe (Denkmalschutz, Gefährdung etc) vorliegen, darf Ihr Vermieter Ihnen ein Balkonkraftwerk nicht verwehren. Gesetzesänderung von 2024, dank der Grünen! 🤷♂️

Wegen der großen Resonanz: Noch zwei Führungen zur Schlosskirche und zur aktuellen Sonderausstellung der Stiftung Denkmalschutz strelitzius.com/2025/09/04/weg… via André Gross (Strelitzius Blog)


VERNUNFTKRAFT Die werden dann einfach unter Denkmalschutz gestellt, Problem gelöst. 🤷♂️


„Deutsche Stiftung Denkmalschutz schürt Hass gegen Stadttauben, um Spenden zu erhalten” - Jetzt unterschreiben! change.org/p/deutsche-sti… via Change.org Deutschland





N. Schmid ⚡️☀️💨💧🔋 Und wenn sie von Fachpersonal installiert werden, sind sie extrem teuer. Und dann wäre da noch der Denkmalschutz, der sie u.U. genau dort verhindert, wo ohnehin schon die schlechteste Dämmung besteht.

Joerg Moritz Willy Hirschmann Stefan Krauter ENERGIESPARKOMMISSAR Je nach Gebäudeart Neubauten: 0,5-0,75%, bei älteren Häusern (über 20 Jahre) 1-1,5% und bei Denkmalschutz oder energetischer Sanierung 1,5-2% Rücklagen. Jetzt rechnen sie mal selber auf 50 Jahre. Fakt ist wer das Geld nicht hat, hat keine Rücklagen gebildet. Echt und sie wollen➡️

