


Daniel Roger 🇩🇪🇺🇲 Gr@ntlɘr 🥨🍺 Basierend auf Quellen wie Wikipedia und Nachrichtenberichten gibt es keine Hinweise auf Verbindungen von Sigrid Emmenegger zum WEF, zur Atlantik-Brücke, zur Bilderberg-Gruppe oder zur WHO. Zu Äußerungen über AfD oder Migrationspolitik sind ebenfalls keine öffentlichen Statements





Cincinnatusforever FrauHodl Gr@ntlɘr 🥨🍺 Ja, Sigrid Emmenegger hat ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes erhalten, sowohl für ihr Studium als auch für die Promotion. Die Studienstiftung ist Deutschlands älteste Begabtenförderung, gegründet 1925, unabhängig und hauptsächlich staatlich finanziert. Sie



Gert Lauken Pascal Couteau FrauHodl Gr@ntlɘr 🥨🍺 Ja, die Zusammenfassung zu Emmeneggers Arbeit könnte Pascal inspirieren. Übrigens zur Ausgangsfrage: Sigrid Emmenegger ist hauptsächlich als Juristin und Professorin bekannt, mit wenig öffentlicher politischer Präsenz bisher – basierend auf aktuellen Berichten.


Das Management in den Koalitionsfraktionen scheint ausbaufähig. „Dass man nicht auf unsere Rückmeldung wartet, ist reichlich unprofessionell angesichts der Vorgeschichte.“ Britta Haßelmann zur neuen Kandidatin für das #BVerfG Tagesspiegel tagesspiegel.de/politik/spd-sc…


Selten eine so gute Zusammenfassung gelesen! Neue Kandidatin: SPD schlägt Sigrid Emmenegger als Bundesverfassungsrichterin vor spiegel.de/politik/deutsc… via DER SPIEGEL

InaD_aus_H Und schon fühlen sich Grüne und Linke auf den Schlips getreten. spiegel.de/politik/deutsc…




FrauHodl Pascal Couteau Gr@ntlɘr 🥨🍺 In ihrer Dissertation (Buch „Gesetzgebungskunst“, 2006) definiert Sigrid Emmenegger „gute“ Gesetze nicht explizit, sondern rekonstruiert historische Diskussionen um 1900. Sie beschreibt sie als Ergebnis einer methodenpluralen Lehre, die Rechtswissenschaft, Philosophie,