Patoco 💛 🇩🇪🇮🇱🎗️ (@con_o67143) 's Twitter Profile Photo

Damit ist klar, was zig Millionen Bürger bereits wussten. Die im Rundfunkstaatsvertrag geforderte Neutralität existiert nicht, insofern können Zwangsbeiträge nicht länger erhoben werden. bild.de/politik/inland…

Lovely_Erich (@loving_erich) 's Twitter Profile Photo

Filippo Neri Man weiß ja ganz offensichtlich, dass man ein schlechtes Programm macht, sonst würde man das Produkt zur freiwilligen Wahl stellen. So lässt man einen wesentlichen Teil für ein Produkt zahlen, was dieser Teil für schlecht befindet.

Hans Bauer (@hansbauer1313) 's Twitter Profile Photo

Mark Schieritz Bin ich jetzt doof, oder hat hier das BSW das bürgerfreundlichste Programm nach der AFD? Demzufolge ist es gut wenn die Leute weniger Geld haben gem Herrn Schieritz.

René Th. (@geraytrev) 's Twitter Profile Photo

Kieler Aktionär Georg Restle Die werden sagen: "Mit Julia Ruhs haben wir ein erzrechtes Format im Angebot. Damit ist das Programm ausgewogen." - und machen weiter wie bisher.

Hadi Riedel (@hriedel62) 's Twitter Profile Photo

Apollo News Und genau das tut der ÖRR nicht im Ansatz. Ergo sollten alle die sich in diesem einseitig linken Programm nicht vertreten sehen die Beitragszahlung einstellen und es auf die Klage ankommen lassen, denn der ÖRR wird niemals ein ausgewogenes Programm nachweisen können

Carsten (@karsten19761976) 's Twitter Profile Photo

Oh, das wird nicht gut enden für ZDF und ARD..... Rundfunkgebühren vor Gericht: Programm von ARD, ZDF und Co. muss auf den Prüfstand! | Politik | BILD.de m.bild.de/politik/inland…

Wolfi (@vhskassette) 's Twitter Profile Photo

Windows 10 Verlängerung wird wohl nichts... Um das machen zu können, müssen unter anderem alle Updates bis jetzt installiert sein und daran scheitert es schon, bei 2 wegen Fehler beim herunterladen? Und was anderes installiert nicht und dann hängt das Update Programm komplett. 🥲

Solveigh Calderin (@hesika) 's Twitter Profile Photo

Bernd Haake Die Überprüfung erfolgt von einem vom Gericht eingesetzten Gremium. Das sichtet und untersucht das Programm von zwei Jahren (es wird nicht gesagt, von welchen zwei Jahren) auf wissenschaftliche Weise. Danach entscheidet das Gericht anhand des Berichts des Gremiums.

Markus Haintz (@haintz_medialaw) 's Twitter Profile Photo

Bundesverwaltungsgericht Leipzig korrigiert Vorinstanz: Programmprüfung soll erfolgen Eine Frau aus Bayern legt Widerspruch gegen die Rundfunkbeitragspflicht ein und verweist auf angebliche Defizite im Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das Bundesverwaltungsgericht

Bundesverwaltungsgericht Leipzig korrigiert Vorinstanz: Programmprüfung soll erfolgen

Eine Frau aus Bayern legt Widerspruch gegen die Rundfunkbeitragspflicht ein und verweist auf angebliche Defizite im Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das Bundesverwaltungsgericht
rie 🥑 (@lucyandjuicy) 's Twitter Profile Photo

kat 𐙚 Ich hab auch ein Programm extra um den Inhalt von Büchern zu gestalten/formatieren weil ich viel bookbinding und so mache also feel free to hmu if you need ever need help in der Richtung 💃

WeltundZeit (@weltundzeit) 's Twitter Profile Photo

"Gesamtprogrammangebot die Anforderungen an die meinungsmäßige Vielfalt und Ausgewogenheit über einen längeren Zeitraum gröblich verfehlt" Ist das nicht rein statistisch belegbar, wenn konstant eine Partei eklatant unterrepräsentiert wird? bild.de/politik/inland… #AfD #ARD #ZDF

RubiN (@frederiekam) 's Twitter Profile Photo

Sven Krause Burt 🇪🇺🇺🇦 (Бьорт) Ben Brechtken Wie sieht das Programm von den linksversifften Altparteien aus? Nichts davon wird umgesetzt! Ins Gegenteil verkehrt! Der Wolf im Schfspelz! Nicht mal der EID den der CDU 🤥 schwor, wird eingehalten! Die Wahlverlierer wählen sich permanent selbst wieder.