lawen4cer 🏴‍☠️ (@lawen4cer) 's Twitter Profile Photo

Carsten severin tatarczyk Parteiverbot kommt auch erst zum Zug wenn man man eine verfassungswidrige Partei betreibt. Das wäre dann übertragen auf das Strafrecht "die Tat". Du Anfänger.

Scheich (@f_scheichx) 's Twitter Profile Photo

„Wehrhafte Demokratie“ oder doch nur Angstmacherei, Herr Steinmeier? Wenn Sie die Gesellschaft spalten wollen, sind Sie auf dem besten Weg. Demokratie lebt von Debatts, nicht von Maulkorb und Parteiverbot, oder? 👀

joergen111 (@joergen1111) 's Twitter Profile Photo

Markus Bublitz Fatina Keilani die Gerichte sollten das Parteiverbot prüfen.....dauert viele Jahre, Ausgang offen.....aber wenn man es nicht prüft, wird man es nie herausfinden

Carsten (@karsten19761976) 's Twitter Profile Photo

Ruprecht Polenz Bin gespannt wann die Afd für ein Parteiverbot von CDU und SPD klagen wird. Wer in der Demokratie die Opposition verbieten will hat bestimmt ein Problem mit dem Bundesverfassungsgericht.

derHugo (@derhugocheckt) 's Twitter Profile Photo

Heimatgefühl Steinmeier warnt vor Extremismus und nennt ein Parteiverbot als „Ultima Ratio“. Er nennt keine Partei namentlich – trotzdem ist der Kontext klar. #Fakten

Heiner Hannappel (@heinerhannappel) 's Twitter Profile Photo

M. Markert Ich empfinde dieses Verhalten der Union somit auch von Jens Spahn unerträglich und extrem widerlich. Ja, passen wir auf, denn mit diesen aus dem Hut gezogenen Vorwürfen ohne jegliche Grundlage, soll ein Parteiverbot gestrickt werden! Jedoch wir so ein Strick erzeugt, mit dem

clara65 (@claraa65) 's Twitter Profile Photo

Das Geschrei der Faschisten ist gross. Steinmeier hat unerwartet ins Schwarze getroffen! Wir sind eine wehrhafte Demokratie! zeit.de/politik/deutsc…

Maven Jenkins (@ratfury) 's Twitter Profile Photo

Janine Beicht Steinmeier hat kein Parteiverbot gefordert, sondern an die wehrhafte Demokratie erinnert. Wer daraus einen „Verfassungsbruch“ macht, beweist nur, dass er das Grundgesetz nie gelesen hat. #Steinmeier #Demokratie

Marco-Reus-Ultra (@der_bjoerni) 's Twitter Profile Photo

Guntram Proß Volker Boehme-Neßler Zudem ist das Parteiprogramm alleine nicht unbedingt das entscheidende Kriterium für ein mögliches Parteiverbot. Aber das weißt du als Politiker selbstverständlich, denn: (2/3)

Manni 🩵🩵🩵 (@bodok144) 's Twitter Profile Photo

Eberhard Schlie demokratisch gewählt und die Opposition wurde per Ermächtigungsgesetz verboten, bitte nachlesen. Wer ruft heut eigentlich nach einem Parteiverbot um undemokratisch seinen Hals zu retten? Wir sollten uns doch daran kein Beispiel nehmen, oder doch?

<a href="/EberhardSchlie/">Eberhard Schlie</a> demokratisch gewählt und die Opposition wurde per Ermächtigungsgesetz verboten, bitte nachlesen. Wer ruft heut eigentlich nach einem Parteiverbot um undemokratisch seinen Hals zu retten? Wir sollten uns doch daran kein Beispiel nehmen, oder doch?
iManniCgn 🇺🇦 (@imannicgn) 's Twitter Profile Photo

Es waren die richtigen Worte zum verspäteten Zeitpunkt. Der Bundespräsident gibt endlich den Startpunkt zum Parteiverbot der AfD. Der Deutsche Bundestag reagiert auf diese Partei viel zu zähflüssig. Die Welt ist leider im falschen Verlag, um der Wahrheit ins Gesicht zu schauen🤦🏼‍♂️

Es waren die richtigen Worte zum verspäteten Zeitpunkt. Der Bundespräsident gibt endlich den Startpunkt zum Parteiverbot der AfD. Der Deutsche Bundestag reagiert auf diese Partei viel zu zähflüssig. 
Die Welt ist leider im falschen Verlag, um der Wahrheit ins Gesicht zu schauen🤦🏼‍♂️
ConnyX (@connyxpost) 's Twitter Profile Photo

Björn Höcke Dieser BP ist sowas von untragbar als Staatsoberhaupt. Hoffentlich bekommt das gesamte Ausland mit, was für eine Regierung in Deutschland an der Macht ist, Vorbild ist nach 1933 und vor 1989. Will man eine solche Regierung mitten in Europa haben mit Berufs- und Parteiverbot?

GFrei.News (@gfreinews) 's Twitter Profile Photo

🚨 Verfassungsschutz sagt: Staatsdelegitimierung. Wir sagen: Opposition darf Regierung kritisieren – das ist Demokratie. Hier weiterlesen: gfrei.news/afd-parteiverb…