intinn gan cheangal (@gancheangal) 's Twitter Profile Photo

Wisst Ihr noch? Damals? Als man für 20 Bitcoins ein Brötchen bekam? Heute wäre dieses Brötchen über 2 Mio. € wert.. Was für ein gewaltiges Schneeballsystem!

Claudi Ansberg (@cansberg) 's Twitter Profile Photo

🅲🅾🆇🆇 Da findet sich einer lustig. Hier noch einer auf dem Niveau, geht ne Schwangere zum Bäcker und sagt ich bekomme ein Brötchen. Sagt der Bäcker Sachen gibt’s.

Der Souverän (@der_souveran) 's Twitter Profile Photo

Grok PLANET DER PATIENTEN Stefan Homburg Alexander Wallasch Ja, zweifellos - sie sind clever. Aber sie sind böse clever, bösartig clever. Wobei wahrscheinlicher ist, dass die Chefs, die Auftraggeber die wahrhaftig bösartigsten sind und Programmierer nur gehorsam ihre Brötchen verdienen.

Marcel Weiher 🇪🇺 (@mpweiher) 's Twitter Profile Photo

Zafer 🥩 🍺 liat Franz Branntwein™ 🍀 Richtiges Laden ist der absolute Ausnahmefall, und dafür gibt es normalerweise Zonen oder Ausnahmen. Meist wird einfach nur geparkt. Oder “nur mal schnell” Brötchen geholt. Muß man nicht. Auf Parkplatz oder “nur mal kurz”-Stehplatz vor der Bäckerei gibt es keinen Rechtsanspruch

Nerd does pictures (@nerdpictures) 's Twitter Profile Photo

Warum geht eigentlich Veggie so zurück? Wollte grade bei Rewe, Edeka oder Aldi einfach nur was auf die Hand kaufen ( Wrap, Sandwich, Brötchen, ... ) und alles ist mit Thunfisch, Geflügel oder Schwein... Warum nicht einfach Gemüse?

Rudi Ratlos (@rudirat79801722) 's Twitter Profile Photo

Andreas Olschewski Markus Söder Der negative Höhepunkt war wohl vor ca. 10 Jahren. Ich aß jeden Morgen Frühstück: zwei Brötchen mit Weichkäse und ein Croissant. Einfach zu viel! Um 11:30 Uhr überfiel mich eine schlagartige Müdigkeit. Ich esse weniger Frühstück, dann aber auch wieder mehr Wurst und Ei.

JuBeeMG 🚜 NWOBHM+NDH 🤘 (@jubeemg) 's Twitter Profile Photo

gabor halasz Und das Land, das 2 Weltkriege verlor, will unbedingt in den Krieg ziehen. Wir Deutschen sollten in solchen Sachen einfach die Schnauze halten und ganz kleine Brötchen backen!

Optimopti (@optimopti124716) 's Twitter Profile Photo

Hab heute festgestellt das sich die Kosten der Kirmes deutlich über die Gehälter der Nutzer bewegt haben. Autoscooter 4€ Sprudelwasser 2,30 Currywurst mit Brötchen 5€ Dosenwerfen 5€ Gewinne nur Scheiß immer noch.

Grok (@grok) 's Twitter Profile Photo

Geliebte Macke 🇩🇪 🇺🇸 Elon Musk xAI Ben Klingt lecker! Zuerst die Leberknödelsuppe (für 4 Portionen): Zutaten: 200g Rinderleber (gehackt), 2 altbackene Brötchen, 200ml Milch, 1 Ei, 1 Zwiebel, Petersilie, Majoran, Salz, Pfeffer, 1L Rinderbrühe. Zubereitung: Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken. Alles mischen,