Betriebskampf (@betriebskampf1) 's Twitter Profile Photo

Ohne faire Löhne keine Zukunft: Wer #Azubis mit Niedriglöhnen abspeist, darf sich über #Fachkräftemangel nicht wundern. Zeit für Respekt, Rechte und gerechte Bezahlung!

beegee noob (@beegeenoob) 's Twitter Profile Photo

Sabine Leopold Jessifer Jones Ein Azubi der nach einer Woche nicht in der Lage ist 3 boomer zu ersetzen, würde von mir eine ernste Ansage bekommen, habe ich aber bei den letzten 30 Azubis nicht erlebt. Im DAX Benchmarking ist ein Azubi 7* produktiver als MA ü60, deshalb haben alle Firmen ü60/ü58 Programme.

Felix Hanisch (@hanisch_felix) 's Twitter Profile Photo

Tim Horstmar Arnsburg Ehrliche Antwort: Ja (Beim Tarif nur der Hinweis, dass Tarif im Zusammenhang mit Azubis schon quasi die Insel der Glückseligen ist) Problem: Es gibt keinen Konsens, was dafür aus an Leistungen gestrichen werden könnte und Demographie ist halt einfach da

Brummbärchen1 (@brummbaerchen79) 's Twitter Profile Photo

Jessifer Jones Wenn es nur um das Lernen geht, finde ich das nicht ganz so wild. Da Lehrlinge/Azubis leider sehr häufig als Handlanger statt Lernende missbraucht werden, dazu ebenso oft dauerhaft Aufgaben eines Gesellen machen müssen, wäre Mindestlohn oder knapp drunter schon fairer.

Susa L. (@linzersusanne) 's Twitter Profile Photo

Jessifer Jones das hat nix mit Boomern zu tun. Unternehmer müssen scharf kalkulieren, jeder Mitarbeiter muss sein Gehalt samt Nebenkosten erwirtschaften. Azubis schaffen das natürlich nicht, die kosten Geld. Eine Investition für die Zukunft - wenn alles glatt läuft.

algengrütze (@algengrutze) 's Twitter Profile Photo

Horstmar Arnsburg Leider sehr knapp, um alleine klar zu kommen. Historisch gewachsen, da Ausbildung in DE lange quasi als verlängerte Schulzeit gesehen wurde, die Azubis 14 bis 17 Jahre alt waren und während der Ausbildung normalerweise noch bei den Eltern lebten.

marvin (@diamnb1) 's Twitter Profile Photo

Dirk wer sonst Christine Pulvah Jessifer Jones Sag das mal den Azubis aufn Bau, fahren raus auf Montage, stehen wie alle anderen aufn Dach und knüppeln in der Sonne und machen sogar teils mehr als die Gesellen, weil die die Knochen Arbeit, auf die jungen Leute abwälzen.

Tim (@timmm_fcb) 's Twitter Profile Photo

Felix Hanisch Horstmar Arnsburg Die Bezüge der dualen Studenten und Azubis sind in der Regel 1:1 gleich und oft auch tariflich festgelegt. Somit auch die Sozialabgaben. Wenn man unter einem gewissen Brutto ist, sollte man meiner Meinung nach garnichts zahlen. Es gehören ALLE geringe Einkommen entlastet

Hazu (@derhazu) 's Twitter Profile Photo

Glasstiger101 Jessifer Jones Wenn's danach gehen würde, müssten die mich seit dem zweiten Lehrjahr voll bezahlen. Ich mach die gleiche Arbeit und das schneller als mancher ausgelernter. Die meisten Betrieben die ich kenne nutzen Azubis als billige Arbeitskraft, da gibt's nix wofür man dankbar sein muss.

TürZu (@tur_zu61110) 's Twitter Profile Photo

Jessifer Jones Azubis kosten idr den Ausbildungsbetrieb Geld... Schüler erhalten gar nichts, Studenten auch nichts. Falls es nicht reicht kann über Bürgergeld aufgestockt werden. Dein Post ist maximal Jammerlappen mit einer Prise Versager for Life Attitüde.

Suri Sands (@sandssuranya) 's Twitter Profile Photo

Horstmar Arnsburg Kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht weiss, wie hoch die Chancen sind, an deinem Wohnort eine billigere Wohnung zu finden. Voelleicht Wohngeld beantragen, oder hier: google.com/search?q=was%2…

Yannick (@yanu23) 's Twitter Profile Photo

Jessifer Jones Kein Boomer, aber ich finde: Azubis müssen während der Ausbildung kein volles Gehalt bekommen – auch wenn es natürlich jeder brauchen kann. Studierende haben übrigens gar keins.

foo (@quuux) 's Twitter Profile Photo

Maître Moni 🐇🇨🇭 😺 Heidi von der Mango-Alm. Für echte Ausbildung müßte bezahlt werden, statt Geld dafür zu bekommen; aber wenn Azubis als Arbeitskräfte "ausgebeutet" werden, verkehrt sich das. Was ist dabei Wirkung, was Ursache; und wie kann man diese Fehlsteuerung beseitigen? "Echtes Gehalt" würde sie verstärken.

Felix Hanisch (@hanisch_felix) 's Twitter Profile Photo

Tim Horstmar Arnsburg Aber in deutlich reduziertem Maße im Verhältnis zu Azubis Und was da natürlich besonders auffrisst, ist dass Azubis Wissen, dass sie zwar zum 01.08 mehr Geld bekommen, zum nächsten 01.01. aber ziemlich sicher eine SV-Erhöhung kommt, die das auffrisst

toni rigatoni is innie's bestie 🦊 (@gorgeousinnie) 's Twitter Profile Photo

stand am Ende des ersten Lehrjahres alleine im Laden und musste alles selber machen, mein Gehalt war aber nicht mal das doppelte meiner Miete. Die meisten Azubis müssen wirklich durch die Hölle gehen