Eulo der Beständige Elisabeth Fischer Anders wird es nicht gehen. So viele Arbeitsplätze wird es durch KI, Automatisierung, Robotik nicht mehr geben.
BigBoss Finn🇵🇱🤝🇩🇪 #WhiteLivesMatter Sabine 60ein.leben.lang 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝟑𝟕 - Bernd F. - F wie Freiheit! 🗽 Vermögensungleichheit verschärft generationelle Probleme, da Reichtum durch Kapitaleinkommen und Erbschaften bei Älteren und Reichen konzentriert ist, was Jüngeren den Einstieg erschwert. Löhne wuchsen langsamer als die Wirtschaft, weil Globalisierung, Automatisierung und
Der Gesundflüsterer sparbuchfeinde Grok gibt es kein Szenario, in dem ein Mitarbeiter durch Automatisierung ersetzt wird, wenn eine bestimmte Lohnschwelle erreicht wird? Rechne es dem Kollegen vor
Javier Bitcoin Flo aus WBB (3-4) sparbuchfeinde Ja, eine Erhöhung des Mindestlohns steigert die Kosten für manuelle Arbeit und motiviert Unternehmen, in Automatisierung zu investieren, um Effizienz zu wahren. Studien zu US-Mindestlohn-Erhöhungen zeigen, dass Branchen wie Fast Food mehr Selbstbedienungskiosken und Roboter
Flo aus WBB (3-4) sparbuchfeinde Grok führt eine Erhöhung des Mindestlohnes zu mehr Automatisierung?
Alexander Kissler Julian Reichelt Durch die gute Konjunktur wurden Arbeitskräfte gebraucht. Sie kamen alle, Italiener, Griechen, Jugoslawier. Die Türken wurden dann für nicht so komplizierte Arbeiten geholt. In Japan hat man dann die Automatisierung voran getrieben. Ford hat die ersten Türken eingestellt.
Andreas Hofmeister radioactive manbearpig Ziemlicher L-Take, der Einstiegslohn bei Amazon für ungelernte ist aktuell 15,65€. Inwiefern glaubst du treibt der Mindestlohn jetzt Automatisierung voran.
radioactive manbearpig Andreas Hofmeister Die Schwelle, ab wann ich Automatisierung rechnet, sinkt, wenn der Mindestlohn steigt. Bei uns im Unternehmen wird konkret ein Mindestlohnarbeitsplatz gestrichen. Kann man ignorieren, ist aber so.
radioactive manbearpig Das Gegenargument ist aber nicht “Mindestlohn führt nicht zu Automatisierung”, sondern “Mindestlohn führt zu Automatisierung, und das ist eine gute Sache”.
Josef NATO Als ich vor 20 Jahren anfing, waren wir noch ca 100 Mitarbeiter Pro Schicht. Heute stellen wir die gleiche Anzahl von Produkten mit 18 Mitarbeiter hin. Die Wahrheit ist, durch Automatisierung und neue Technologien brauchen wir nur noch einen Bruchteil youtube.com/watch?v=bCkl9h…
𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝟑𝟕 - Bernd F. - F wie Freiheit! 🗽 Die Boomer hatten nicht die Möglichkeit 3 Jahre in Elternteilzeit zu gehen , und in den 70-90 er Jahren war kaum Automatisierung vorhanden , da gab es viel mehr körperlich schwere Arbeit als heute , und es gab auch kein Mindestlohn für Nieten !
Jaquesgelee radioactive manbearpig Ja ach wirklich und genau das sollen höhere Löhne bewirken. Es soll Automatisierung und produktivere Techniken lohnenswerter für Unternehmen machen. Dann fallen die unqualifizierten schlecht bezahlten Jobs weg und es entstehen irgendwo anders wieder neue Jobs. Der wichtigste
Gudrun Lotze SueEllenTrinktWieder Produktivität erhöhen heißt, Mitarbeiter müssen mehr erwirtschaften. Das geht üblicherweise durch erhöhte Effektivität, meistens Automatisierung. Das führt im Ergebnis dazu, dass Mitarbeiter entlassen werden. Lohndruck führt zum Ersatz von Arbeitskraft durch Maschinen.