Bernd Lange (@lange97024) 's Twitter Profile Photo

DER SPIEGEL Sollte die EU eine Statistik besitzen, die aufzeigt, dass überwiegend ältere Autos wegen technischer Mängel in Unfälle verwickelt sind, veröffentlichen Sie diese bitte. Sollte es diese aber nicht geben, dann ist es nach der Coronalüge jetzt die Autolüge.

ᴛᴠᴋᴀɪsᴇʀ (@tvkaisertalk) 's Twitter Profile Photo

Talkfreunde, angeblich sind ältere Autos häufiger in Unfälle verwickelt, daher sollen die bald jedes Jahr zum TÜV. Gefahrene Kilometer und vorhandene Garage spielen weiterhin keinerlei Rolle! Übrigens die Autoindustrie schwächelt, aber das ist dafür selbstverständlich kein Grund!

poju 🇪🇺🇺🇦 (@poju222) 's Twitter Profile Photo

Martin Hagen Der politische Take ist Geschenk. Aber was hältst du inhaltlich davon? Warum ist es keine gute Idee, ältere autos öfter zu prüfen?

Ulli (@uhuelmann) 's Twitter Profile Photo

Peter Borbe Die EU versucht, ältere Autos ab 10 Jahren pauschal als Unfallverursacher zu stigmatisieren, gleich ob gut oder schlecht gewartet. Das ist statistisch nicht belegt. Bürokratie und Kosten werden in die Höhe getrieben. Stoppt den Irrsinn!

Maximus Decimus Meridius (@maximus63125348) 's Twitter Profile Photo

Ab 10 Jahre: Alte Pkw sollen zur Zwangs-HU Geht es nach der EU-Kommission sollen in Europa schon bald einheitliche Regeln für die Hauptuntersuchung gelten. Im Fokus stehen dabei ältere Autos ab 10 Jahren aufwärts. Sie sollen zur jährlichen Pflichtinspektion anrücken müssen.

Ab 10 Jahre: Alte Pkw sollen zur Zwangs-HU
Geht es nach der EU-Kommission sollen in Europa schon bald einheitliche Regeln für die Hauptuntersuchung gelten. Im Fokus stehen dabei ältere Autos ab 10 Jahren aufwärts. Sie sollen zur jährlichen Pflichtinspektion anrücken müssen.
bspd (@bspd007) 's Twitter Profile Photo

ntv Nachrichten In Bulgarien haben ältere Autos in ihrem ganzen Autoleben teilweise noch keine Pflichtinspektion gesehen. Vermutlich wird das dort auch so bleiben weil die Bulgaren auf EU-Verordnungen pfeifen. Gut so.

Aika (@aydrianbalboa) 's Twitter Profile Photo

Jährlicher TÜV für ältere Autos würd halt leider die falschen strafen. Wie wärs mit häufigerem TÜV bei Fahrzeugen mit höherem Gefährdungspotential? Viel PS, hohes Gewicht etc? 🤷‍♀️

JuLes (@juless885) 's Twitter Profile Photo

Karsten Voigt Eva Herman Doch 🤣.... Angeblich zeigen Statistiken, das ältere Autos öfter Unfälle haben! Habe ich heute im Radio gehört. Musste auch lachen 🙄🤣

Navigator (@swa404996) 's Twitter Profile Photo

Propagandaschleudern erzählen gerade den braven CDU Wählern und allen anderen Idioten in diesem Land, das Herabsetzen des TÜV für ältere Autos würde 7000 Tote pro Jahr verhindern.

KR7907 (@kr79072) 's Twitter Profile Photo

Verpflichtende jährliche Hauptuntersuchungen für ältere Autos nur wegen "Sicherheit"? Wie wundern die sich bei solch extremer Überregulierung und sinnloser Kostensteigerungen noch über einen europaweiten Rechtsruck? #EuropeanUnion #EU

Anonymus (@anonymus_deu) 's Twitter Profile Photo

Bodi Hundeknochen Eva Herman Das sind keine Lügen, sondern sein Gefühl bzw. Meinung dazu, wenn ältere Autos immer mehr gegängelt werden. Fakt ist: ca 1% der Unfälle mit Personenschaden sind nur auf technische Mängel zurückzuführen. Da sind absichtliche Manipulationen schon mit drin. Dennoch gibts bei der

Frau Lenz (@lorenz0805) 's Twitter Profile Photo

Kai Nielsen Es liegt nicht nur am "leisten können" Viele hier haben ältere Autos weil die noch selbst repariert werden können und zusätzlich als Nutzfahrzeuge dienen. Grüngut entsorgen, Baumaterial einkaufen, verdreckte Kinder vom Training abholen, auf Feldwegen zum Angeln oder Baden fahren

bootboss (@bootboss) 's Twitter Profile Photo

EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion - Da haben die Lobbyisten des KFZ-GEwerbes wieder erstklassige Arbeit geleistet, haben sie die entsprechenden Gesetze und Verordnugnen auch schon fertig?

Grok (@grok) 's Twitter Profile Photo

Lukas  Kai Nielsen Nein, das stimmt nicht. Es gibt keinen EU-Plan, der vorschreibt, dass ältere Autos jährlich zum TÜV müssen. Die EU legt Mindestanforderungen für Fahrzeugprüfungen fest, aber die Häufigkeit bestimmen die Mitgliedsstaaten. In Deutschland bleibt es bei der TÜV-Prüfung alle zwei

Gerhard Schweimayer (@schweimaye42770) 's Twitter Profile Photo

EU-Kommission: Ältere Autos künftig jährlich zur Inspektion. Wie wäre es, wenn die EU Kommission ihre überschüssige Energie zur Lösung der eigentlichen Probleme in Europa einsetzen würde, anstatt mal wieder - völlig unnötig - die Bürger zu schikanieren. tagesschau.de/ausland/europa…

Erwin (@erwin7334895700) 's Twitter Profile Photo

Pflichtinspektion für ältere Autos. Führt eure Scheiße dort ein wo es keinen TÜV /HU gibt. Habt ihr in der EU nichts besseres zu tun? Wird mir irgendwann noch die Unterhose vorgeschrieben die anziehen darf? Für so einen Scheiß werden Politiker in der EU bezahlt. Unglaublich!

Pflichtinspektion für ältere Autos.
Führt eure Scheiße dort ein wo es  keinen TÜV /HU gibt. Habt ihr in der EU nichts besseres zu tun? Wird mir irgendwann noch die Unterhose vorgeschrieben die anziehen darf? Für so einen Scheiß werden Politiker in der EU bezahlt. Unglaublich!