
saxorum
@saxorum
Alltag, Kultur und #Geschichte in #Sachsen: interdisziplinäre #Landeskunde und #CitizenScience @SLUBdresden. Inaktiv und als Archiv erhalten.
ID: 839426686143893508
http://www.saxorum.de 08-03-2017 10:44:52
8,8K Tweet
724 Followers
470 Following



Tabea Danke über #CitizenScience und die Konferenzen #PartWiss und #ForumCS mit colouringdresden und mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen im Blog dehypotheses /jb saxorum.hypotheses.org/10411

Praktikumsplätze für Studierende im #SächsischenStaatsarchiv – jetzt bewerben! Weitere Informationen im #SaxArchiv|Blog. Dresdner Geschichtsverein e. V. Verein für sächsische Landesgeschichte InstitutGeschichte | @[email protected] UNIVERSITÄT LEIPZIG TU Chemnitz @TUBergakademie saxorum @FHPotsdam dehypotheses Hypotheses saxarchiv.hypotheses.org/26891




Zur Geschichte der Besiedelung der Dresdner Gegend. Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens, 22. Heft, 1912 🏗️ de.wikisource.org/wiki/Zur_Gesch… 🚧 Dresdner Geschichtsverein e. V. /jb wikidata.org/wiki/Q123849329

Heute hier noch 1x #DatenlaubeJam, mit Meyer’s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Bd. 4. 1837 🔜 2024 💡 Jahr der Blogposts 🐘 dehypotheses /jb de.wikiversity.org/wiki/DieDatenl…

#FAMI-Ausbildung: Vielfalt der Bestandserhaltung im Archiv. Weitere Informationen im #SaxArchiv|Blog. #SächsischesStaatsarchiv #Bestandserhaltung dehypotheses Hypotheses FaMI-Connection saxorum Verein für sächsische Landesgeschichte VdA LV Sachsen saxarchiv.hypotheses.org/26853



Wikidata, Wikisource und Wiktionary: Wikiversum für DH (WiSe 2023) #DigitalHumanities via Alexander Lasch @GSW_TUDresden /jb youtube.com/live/Nl4Fyj1AK…

Wie können naturhistorische Sammlungen mit Methoden der Digital Humanities beforscht werden? Sarah Wagner @TUD_Science via dehypotheses über ein Verbundprojekt zum "Herbarium Dresdense" ➡️ saxorum.hypotheses.org/10445 #DigiHum #Biodiversität #Herbarium /mm