Sascha (@saschavor) 's Twitter Profile
Sascha

@saschavor

Lernender, Herausforderung Digitale Bildung, großer Schul #Makerspace mit #3D, Vinylcutter, #Arduino &Co, #twlz, #Berlin, privat hier

ID: 716001929172815872

linkhttps://www.makerschule.de calendar_today01-04-2016 20:38:57

653 Tweet

190 Takipçi

273 Takip Edilen

Sascha (@sal1ke) 's Twitter Profile Photo

Hier sind die 13 #Placemats in Version 3.0 (2023) zu #iserv #untis #dateien #safari #goodnotes #keynote #pages #numbers #stopmotion #sketchbook #greenscreen als #PDF. #xlz #ipad #ipadklassen #twlz #eduNRW #edupnx #schule #digitalisierung gern #RT willy-brandt-gymnasium.de/wp-content/upl…

Hier sind die 13 #Placemats in Version 3.0 (2023) zu #iserv #untis #dateien #safari #goodnotes #keynote #pages #numbers #stopmotion #sketchbook #greenscreen als #PDF. #xlz #ipad #ipadklassen #twlz #eduNRW #edupnx #schule #digitalisierung gern #RT

willy-brandt-gymnasium.de/wp-content/upl…
Jacob Chammon (@chammonjacob) 's Twitter Profile Photo

Mein Tipp für Lehrkräfte: Neues Workbook zu #DeeperLearning runterladen! Darin findet ihr Tipps, Erfahrungen und Materialien, um DL in euren #Unterricht zu integrieren. Riesendank Anne Sliwka, Janina Beigel & Britta Klopsch. Wir telekomstiftung haben gerne unterstützt.

Philippe Wampfler (@phwampfler) 's Twitter Profile Photo

Mit DeepL Write kann man Texte automatisch korrigieren lassen. Das zeigt, dass Korrekturen durch Lehrpersonen doppelt sinnlos sind. schulesocialmedia.com/2023/09/05/die…

Patrick Bronner (@p_bronner) 's Twitter Profile Photo

"Das langristige Ziel sollte sein, dass der kompetenzorientierte Einsatz von digitalen Medien und KI-Tools von Lehrer:innen nicht als Herausforderung gesehen wird, sondern zu einem selbstverständlichen Teil der Lern- & Prüfungskultur wird." Interview: deutscher-schulleitungskongress.de/einsatz-von-ki…

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Interessant: Schweden verabschiedet sich von der "hyper digitalen Schule". Wahrscheinlich ist hybrid besser als hyper. #twlz theguardian.com/world/2023/sep…

Jacob Chammon (@chammonjacob) 's Twitter Profile Photo

Schaut mal auf unsere neue Umfrage unter Schulleitungen: Es braucht systemische Veränderungen für zukunftsgewagte Schulentwicklung! telekom-stiftung.de/themen/unterst…

Fritz+Fränzi (@fritzundfraenzi) 's Twitter Profile Photo

Vorteile und Gefahren: #KünstlicheIntelligenz in der Schule. Philippe Wampfler, Gymnasiallehrer, lehrt seine Schüler:innen einen kritischen Umgang mit #digitalenMedien. Er sagt, wo die Schule an ihre Grenzen stösst und was mit KI auf sie zukommt. fritzundfraenzi.ch/schule/ki-ist-…

Vorteile und Gefahren: #KünstlicheIntelligenz in der Schule. Philippe Wampfler, Gymnasiallehrer, lehrt seine Schüler:innen einen kritischen Umgang mit #digitalenMedien. Er sagt, wo die Schule an ihre Grenzen stösst und was mit KI auf sie zukommt.

fritzundfraenzi.ch/schule/ki-ist-…
Initiative D21 (@initiatived21) 's Twitter Profile Photo

Bei uns im Netzwerk gucken wir uns das Thema digitale Bildung – auch in Skandinavien – natürlich schon länger ganz konkret an. Gestern ist z.B. dieser Artikel bei politik-digital.de erschienen, der auch unsere D21-Bildungsdiskurse nachzeichnet: politik-digital.de/news/bildungsl… #AGBildungD21

Philippe Wampfler (@phwampfler) 's Twitter Profile Photo

Wie können KI-Tools sinnvoll im Schreibunterricht genutzt werden? Ein Axiom und ein paar Tricks für Writing-Prompts. #KIKompetenzen schulesocialmedia.com/2023/09/27/ki-…

Cornelia (@coolschooltoday) 's Twitter Profile Photo

Lernideen und Unterrichtsmaterial zum Thema Künstliche Intelligenz KI: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg lmz-bw.de/21-ki-lernideen

Björn Nölte (@noelte030) 's Twitter Profile Photo

In Folge #012 des 🎧Bildungscafé berichtet Florian Kretzschmar Florian Kretzschmar @bildung.social von seiner Lernreise zu 9 Schulen in Kalifornien. Außerdem sprechen wir über Agency, einen Begriff, der bei uns definitiv viel mehr Verbreitung verdient. spotify.link/7Vv1iMEsBDb

In Folge #012 des 🎧Bildungscafé berichtet Florian Kretzschmar <a href="/lernraum_ent/">Florian Kretzschmar @bildung.social</a> von seiner Lernreise zu 9 Schulen in Kalifornien. Außerdem sprechen wir über Agency, einen Begriff, der bei uns definitiv viel mehr Verbreitung verdient. 

spotify.link/7Vv1iMEsBDb
Timo Schindler (@schindlertimo) 's Twitter Profile Photo

#Followerpower: Wir suchen für die MINT-Labs Regensburg eine Stickmaschine (Zielgruppe 8-18 Jahre). Was will man da so haben? Budget sind 2000 EUR. Gibts da was was besonders gut hackbar ist, was besonders gut mit OSS-Tools bearbeitet werden kann? Gerne #RT :)

#Followerpower: Wir suchen für die <a href="/mintregensburg/">MINT-Labs Regensburg</a> eine Stickmaschine (Zielgruppe 8-18 Jahre). Was will man da so haben? Budget sind 2000 EUR.

Gibts da was was besonders gut hackbar ist, was besonders gut mit OSS-Tools bearbeitet werden kann?

Gerne #RT :)
Lena von Kotzebue (@lenakotzebue) 's Twitter Profile Photo

Hier gibts einen tollen Lesetipp! Endlich ist unser Buch zu #digitalerMedienbildung raus mit vielen spannenden Beiträgen aus vielen Fachrichtungen!

Hier gibts einen tollen Lesetipp! Endlich ist unser Buch zu #digitalerMedienbildung raus mit vielen spannenden Beiträgen aus vielen Fachrichtungen!
Moni Hochleitner-Prell BY (@monikaprell) 's Twitter Profile Photo

Ich konnte heute auf der Interpädagogica im Rahmen der eEducation-Fachtagung meine Ideen mit Kolleginnen und Kollegen teilen. Ein ganz kleiner Ausschnitt nur auf meinem Padlet zum WS padlet.com/hpr1/wie-ki-de… #KI #lernenmitKI #eEducation

Ich konnte heute auf der Interpädagogica im Rahmen der eEducation-Fachtagung meine Ideen mit Kolleginnen und Kollegen teilen. Ein ganz kleiner Ausschnitt nur auf meinem Padlet zum WS padlet.com/hpr1/wie-ki-de… #KI #lernenmitKI #eEducation
Stephanie Woessner (@petiteprof79) 's Twitter Profile Photo

Pädagogisches Making stellt eine facettenreiche Herangehensweise an das Lernen dar, die die Frage des „Warum“ betont, bevor sie sich dem „Was“ und dem „Wie“ widmet. petiteprof79.eu/zukunftsorient…

Jules (@ed_ju1es) 's Twitter Profile Photo

Was sind die unfreundlichsten Sätze in Emails, die die ihr so nutzt, die aber noch als höflich gelten? Ich fang an: Wie schon erwähnt. „Liest du eigentlich auch was ich schreibe, du Clown?“

Jacob Chammon (@chammonjacob) 's Twitter Profile Photo

#KI ist ein großes Thema für #Schule. Lehrkräfte müssen nicht nur die Technologie verstehen, sondern auch ihre Anwendung im #Unterricht. Ein neuer Leitfaden mit Handlungsempfehlungen vom mmb Institut, DFKI & telekomstiftung unterstützen dabei. telekom-stiftung.de/aktivitaeten/s…