SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile
SAG

@sag_gentechfrei

Swiss Alliance for a GMO free Agriculture

ID: 1502658858

linkhttp://www.gentechfrei.ch calendar_today11-06-2013 12:26:21

2,2K Tweet

535 Followers

418 Following

SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Der Start der #Vernehmlassung zur Deregulierung der neuen #Gentechnik zeigt, wie wichtig es ist, dass die Bevölkerung umfassend über die Folgen einer #Deregulierung informiert wird. Genau das wollen wir mit unserem «gentechfreien #Game» erreichen. Unterstütz jetzt unser

Der Start der #Vernehmlassung zur Deregulierung der neuen #Gentechnik zeigt, wie wichtig es ist, dass die Bevölkerung umfassend über die Folgen einer #Deregulierung informiert wird.

Genau das wollen wir mit unserem «gentechfreien #Game» erreichen. Unterstütz jetzt unser
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Der Countdown läuft: Unser Crowdfunding für ein Aufklärungs-Game geht nur noch bis kommenden Dienstag, 15 Uhr. Wir haben nun fast 90% unseres Finanzierungsziels erreicht. Jetzt gilt es die übrigen 1000 CHF über das Wochenende noch zusammenzubekommen und die Entwicklung unseres

Der Countdown läuft: Unser Crowdfunding für ein Aufklärungs-Game geht nur noch bis kommenden Dienstag, 15 Uhr. Wir haben nun fast 90% unseres Finanzierungsziels erreicht. Jetzt gilt es die übrigen 1000 CHF über das Wochenende noch zusammenzubekommen und die Entwicklung unseres
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Wir haben es geschafft! Kurz vor knapp konnten wir unser Finanzierungsziel noch erreichen und das Crowdfunding erfolgreich beenden. Jetzt kann die Entwicklung unseres gentechfreien Games starten. Bis zur Veröffentlichung im Herbst dürft ihr gespannt bleiben! Vielen Dank an alle,

Wir haben es geschafft! Kurz vor knapp konnten wir unser Finanzierungsziel noch erreichen und das Crowdfunding erfolgreich beenden. Jetzt kann die Entwicklung unseres gentechfreien Games starten. Bis zur Veröffentlichung im Herbst dürft ihr gespannt bleiben!

Vielen Dank an alle,
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S) stimmt der Moratoriumsverlängerung bis Ende 2030 zu und folgt damit der Empfehlung des Bundesrates. Im letzten Schritt geht die Vorlage nun an den Ständerat. Wenn dieser ebenfalls zustimmt, ist das

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S) stimmt der Moratoriumsverlängerung bis Ende 2030 zu und folgt damit der Empfehlung des Bundesrates. Im letzten Schritt geht die Vorlage nun an den Ständerat. Wenn dieser ebenfalls zustimmt, ist das
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Auf dem Weg Elefanten gentechnisch so zu verändern, dass dadurch das ausgestorbene Wollhaarmammut wieder auferstehen kann, haben Forschende Mäuse mit «Mammutfell» kreiert. buff.ly/YRjMbz1 Ein medienwirksames Ereignis, das dem Unternehmen neue finanzielle Mittel einbringen

Auf dem Weg Elefanten gentechnisch so zu verändern, dass dadurch das ausgestorbene Wollhaarmammut wieder auferstehen kann, haben Forschende Mäuse mit «Mammutfell» kreiert. buff.ly/YRjMbz1 Ein medienwirksames Ereignis, das dem Unternehmen neue finanzielle Mittel einbringen
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Werden unsere Ostereier bald von leuchtenden Hasen versteckt? Wenn es nach dem US-amerikanischen Unternehmen «Los Angeles Project» ginge, vermutlich schon. buff.ly/aSMrpik Das Start-up möchte mithilfe von Gentechnik absurde Haustiere wie z.B. leuchtende Kaninchen

Werden unsere Ostereier bald von leuchtenden Hasen versteckt? Wenn es nach dem US-amerikanischen Unternehmen «Los Angeles Project» ginge, vermutlich schon. buff.ly/aSMrpik Das Start-up möchte mithilfe von Gentechnik absurde Haustiere wie z.B. leuchtende Kaninchen
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Hunger ist keine Frage der mangelnden Produktion, sondern der Verteilung. Aus diesem Grund sind technologische Quick Fixes wie die neue Gentechnik keine Lösung zur Schaffung globaler Ernährungssicherheit. buff.ly/qQlnjOs Stattdessen braucht es politische Massnahmen zur

Hunger ist keine Frage der mangelnden Produktion, sondern der Verteilung. Aus diesem Grund sind technologische Quick Fixes wie die neue Gentechnik keine Lösung zur Schaffung globaler Ernährungssicherheit. buff.ly/qQlnjOs Stattdessen braucht es politische Massnahmen zur
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Die geplante Deregulierung der neuen Gentechnik durch den Bundesrat war das Thema bei der Debatte im «Forum» am Donnerstag, 24. April. Neben Dr. Ochsenbein, Geschäftsführer von Delley Samen und Pflanzen AG und Vorstandsmitglied bei «Sorten für Morgen», auf der Pro-Seite, war auch

Die geplante Deregulierung der neuen Gentechnik durch den Bundesrat war das Thema bei der Debatte im «Forum» am Donnerstag, 24. April. Neben Dr. Ochsenbein, Geschäftsführer von Delley Samen und Pflanzen AG und Vorstandsmitglied bei «Sorten für Morgen», auf der Pro-Seite, war auch
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Die Konsequenzen einer Freisetzung von gentechnisch veränderten Mikroorganismen (GVM) für die Umwelt sind schwer abschätzbar. buff.ly/TFMwFLq Aufgrund vielfältiger Einsatzmöglichkeiten und mangelnden Wissens zur Ökologie und Biologie von Mikroorganismen bieten aktuelle

Die Konsequenzen einer Freisetzung von gentechnisch veränderten Mikroorganismen (GVM) für die Umwelt sind schwer abschätzbar. buff.ly/TFMwFLq Aufgrund vielfältiger Einsatzmöglichkeiten und mangelnden Wissens zur Ökologie und Biologie von Mikroorganismen bieten aktuelle
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Der EU-Vorschlag zur Deregulierung der neuen Gentechnik verstösst gegen internationales Recht – gegen das Cartagena Protokoll über die biologische Sicherheit. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das das deutsche Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in

Der EU-Vorschlag zur Deregulierung der neuen Gentechnik verstösst gegen internationales Recht – gegen das Cartagena Protokoll über die biologische Sicherheit. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das das deutsche Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Laut einer neuen Sotomo-Umfrage, die der Verein für gentechnikfreie Lebensmittel in Auftrag gegeben hatte, bleibt die Schweizer Bevölkerung kritisch gegenüber neuer Gentechnik. Über 90% wollen: strenge Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht für Produkte mit neuer Gentechnik.

Laut  einer neuen Sotomo-Umfrage, die der Verein für gentechnikfreie  Lebensmittel in Auftrag gegeben hatte, bleibt die Schweizer Bevölkerung  kritisch gegenüber neuer Gentechnik.

Über 90% wollen: strenge Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht für Produkte mit neuer Gentechnik.
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Mit der Zustimmung des Ständerats wurde das Gentech-Moratorium heute offiziell bis 2030 verlängert. Die SAG begrüsst diese Entscheidung: buff.ly/PLT4vt0 Doch Aufgepasst: Der Bundesrat will mit einem «Züchtungstechnologiengesetz» Pflanzen aus neuer Gentechnik unter

Mit der Zustimmung des Ständerats wurde das Gentech-Moratorium heute offiziell bis 2030 verlängert. Die SAG begrüsst diese Entscheidung: buff.ly/PLT4vt0

Doch Aufgepasst: Der Bundesrat will mit einem «Züchtungstechnologiengesetz» Pflanzen aus neuer Gentechnik unter
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Kennzeichnungspflicht als Produkt-Diskriminierung oder als Recht auf eine informierte Kaufentscheidung? buff.ly/xty2zXS Das ist der Kern der Debatte um Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit im Rahmen der Deregulierung der neuen Gentechnik in der EU. Die SAG setzt sich für

Kennzeichnungspflicht als Produkt-Diskriminierung oder als Recht auf eine informierte Kaufentscheidung? buff.ly/xty2zXS Das ist der Kern der Debatte um Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit im Rahmen der Deregulierung der neuen Gentechnik in der EU.

Die SAG setzt sich für
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Verlockende Versprechen, ernüchternde Wahrheit: Die Marktrelevanz von Pflanzen aus neuer Gentechnik (NGT) ist auch nach vielen Jahren der Forschung sehr gering. gentechfrei.ch/de/themen/neue… Derzeit sind weltweit nur drei Sorten aus neuer Gentechnik im Anbau – und dies trotz teilweise

Verlockende Versprechen, ernüchternde Wahrheit: Die Marktrelevanz von Pflanzen aus neuer Gentechnik (NGT) ist auch nach vielen Jahren der Forschung sehr gering. gentechfrei.ch/de/themen/neue… Derzeit sind weltweit nur drei Sorten aus neuer Gentechnik im Anbau – und dies trotz teilweise
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Lückenhafte Risikoprüfung, Missachtung von Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit, Gefährdung der gentechfreien Züchtung (buff.ly/yoYpgAT) – der Entwurf des Bundesrates für ein Spezialgesetz zur Deregulierung der neuen Gentechnik weist massive Mängel auf. Heute hat die SAG

Lückenhafte Risikoprüfung, Missachtung von Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit, Gefährdung der gentechfreien Züchtung (buff.ly/yoYpgAT) – der Entwurf des Bundesrates für ein Spezialgesetz zur Deregulierung der neuen Gentechnik weist massive Mängel auf. 

Heute hat die SAG
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Nach neun Jahren hat Martina Munz, Alt-Nationalrätin SP das SAG-Präsidium an Marionna Schlatter, Nationalrätin Grüne übergeben. buff.ly/3cwo2EB Marionna wurde am vergangenen Samstag von der Mitgliederversammlung der SAG einstimmig gewählt. Damit ist die SAG gut gerüstet

Nach neun Jahren hat Martina Munz, Alt-Nationalrätin SP das SAG-Präsidium an Marionna Schlatter, Nationalrätin Grüne übergeben. buff.ly/3cwo2EB Marionna wurde am vergangenen Samstag von der Mitgliederversammlung der SAG einstimmig gewählt. Damit ist die SAG gut gerüstet
SAG (@sag_gentechfrei) 's Twitter Profile Photo

Moderner, klarer, direkter: Unsere neue Website ist endlich live! 🥳 -> gentechfrei.ch Ein grosses Dankeschön an Melidea Studio für das schöne Design und die tolle Umsetzung unserer Vorstellungen! Jetzt seid ihr gefragt: Klickt euch durch die neue Website und kommt

Moderner, klarer, direkter: Unsere neue Website ist endlich live! 🥳 -> gentechfrei.ch

Ein grosses Dankeschön an <a href="/melideastudio/">Melidea Studio</a> für das schöne Design und die tolle Umsetzung unserer Vorstellungen!

Jetzt seid ihr gefragt: Klickt euch durch die neue Website und kommt