Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden

@s4f_mainz

Die ScientistsForFuture aus dem Raum Mainz/Wiesbaden unterstützen #FridaysForFuture (siehe scientists4future.org)

ID: 1112678439843233792

linkhttps://mainz.scientists4future.org calendar_today01-04-2019 11:29:47

303 Tweet

1,1K Takipçi

103 Takip Edilen

Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

+++ Unsere #KliMAINZukunft #Sattelschoner bei #UniBike+++ Du willst mehr #Klimaschutz und Fahrradfahren attraktiver machen?🚴 🙋Hol dir einen Schoner auf dem #Campus ab! Folg uns hier👍wir verteilen weitere Schoner! Vergiss nicht, einen Post zu senden🍀unser Gewinnspiel läuft!

+++ Unsere #KliMAINZukunft #Sattelschoner bei #UniBike+++

Du willst mehr #Klimaschutz und Fahrradfahren attraktiver machen?🚴
🙋Hol dir einen Schoner auf dem #Campus ab!

Folg uns hier👍wir verteilen weitere Schoner!

Vergiss nicht, einen Post zu senden🍀unser Gewinnspiel läuft!
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

💯Benjamin ist morgen von 13 bis 15 Uhr am #Gutenbergplatz und macht für seine Doktorarbeit eine Umfrage zur #Mobilitätswende in #Mainz! Dazu bekommt ihr bei ihm kostenlos unseren #Sattelschoner. Komm gerne vorbei, stimm ab, und hol dir einen Schoner! Wir freuen uns auf dich!

💯Benjamin ist morgen von 13 bis 15 Uhr am #Gutenbergplatz und macht für seine Doktorarbeit eine Umfrage zur #Mobilitätswende in #Mainz!
Dazu bekommt ihr bei ihm kostenlos unseren #Sattelschoner. Komm gerne vorbei, stimm ab, und hol dir einen Schoner! Wir freuen uns auf dich!
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

📢 Volle Halle beim Klima-Abend in #Andernach 🌍 "Klimawandel - auch eine regionale Herausforderung" Özden Terli: "Es geht um #Menschenschutz" 👨‍👩‍👧‍👦 "12 km ist nicht viel? 12 km sind alles, was wir in der Vertikalen haben" 💭🌠

📢 Volle Halle beim Klima-Abend in #Andernach 🌍

"Klimawandel - auch eine regionale Herausforderung"

<a href="/TerliWetter/">Özden Terli</a>:
"Es geht um #Menschenschutz" 👨‍👩‍👧‍👦

"12 km ist nicht viel? 12 km sind alles, was wir in der Vertikalen haben" 💭🌠
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

"Die #Verursacher müssen zahlen!" Eine Hommage von christoph bals (Germanwatch) an Prof. Dr Friederike Otto zu Verantwortung bei Extremwetterereignissen! 💚 #Flächenentsieglung #MehrGrünflächen #RichtigeAkteureWählen im #Wahljahr #EnergiewendeAttraktivMachen #MesssystemMobilität

"Die #Verursacher müssen zahlen!"

Eine Hommage von <a href="/christophbals/">christoph bals</a> (<a href="/Germanwatch/">Germanwatch</a>) an Prof. <a href="/FrediOtto/">Dr Friederike Otto</a> zu Verantwortung bei Extremwetterereignissen! 💚

#Flächenentsieglung #MehrGrünflächen
#RichtigeAkteureWählen im #Wahljahr
#EnergiewendeAttraktivMachen
#MesssystemMobilität
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

Achtung #Kostenfalle: #Wasserstoff ist zu teuer und ineffizient zum Verheizen. Dazu heute ein offener Brief. Gasnetze müssen in der kommunalen Planung hiervon ausgeschlossen werden. Mehr Infos: umweltinstitut.org/energie-und-kl…

Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

📅 Was passiert mit dem CO2, das wir ausstoßen? Können wir es speichern oder nutzen? Welche Möglichkeiten gibt es und wie rentabel sind sie? Eine Veranstaltung mit 4 Impulsen zu diesen Fragen findet morgen Abend im MPIP in Mainz statt 📍 Ackermannweg 10 🕙 19.00 Uhr

📅  Was passiert mit dem CO2, das wir ausstoßen? Können wir es speichern oder nutzen? Welche Möglichkeiten gibt es und wie rentabel sind sie? 

Eine Veranstaltung mit 4 Impulsen zu diesen Fragen findet morgen Abend im MPIP in Mainz statt 

📍 Ackermannweg 10
🕙 19.00 Uhr
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

📢 Jetzt live: Unser Event "Wohin mit dem #CO2?": @dorisvollmer zu #Kipppunkten, Prof. Sven Linow zum wissenschaftlichen #Konsens planetarer Grenzen und der Notwendigkeit, CO₂ zu verringern & Prof. Maja Rücker und Vanja Buvik zur #Speicherung von CO₂. #KliMAINZukunft

📢 Jetzt live: Unser Event "Wohin mit dem #CO2?":

@dorisvollmer zu #Kipppunkten, 
Prof. Sven Linow zum wissenschaftlichen #Konsens planetarer Grenzen und der Notwendigkeit, CO₂ zu verringern &amp;
Prof. Maja Rücker und Vanja Buvik zur #Speicherung von CO₂.

#KliMAINZukunft
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

🚨 Straßen sind für alle da! Kommt zur großen Familien-Fahrraddemo in #Mainz. 🗓️ 28.04.2024 📍Fischtorplatz, Rheinseite ⏰ 15.00 Uhr

🚨 Straßen sind für alle da!
Kommt zur großen 
Familien-Fahrraddemo in #Mainz.

🗓️ 28.04.2024
📍Fischtorplatz, Rheinseite
⏰ 15.00 Uhr
Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

🏆 Heute noch am #Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen, zB Tickets für 1. FSV Mainz 05 vs BVB, einen 💃-Schupperkurs bei Ritmovida, Theaterkurs bei der Affirmativen, Fahrradinspektion bei Unibike, oder eine PC-Reparatur im Repaircafé Ober-Olm. Alle Infos im Post 👇

Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

Mainz hat Platz für 15 weitere Windräder, die über 2/3 der Mainzer Bevölkerung mit Strom versorgen könnten. Welche Argumente dagegen geführt werden, warum diese nicht überzeugend sind, und was auch Einzelne dafür tun können, darum geht es in einem neuen Video in unserem YT-Kanal.

Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

Klimaschutz bedeutet zunehmend auch Schutz vor dem Klima. Im Gegensatz zur komplexen, internationalen Dimension von ersterem ist letzteres höchst lokal. Über Herausforderungen und Anpassungsideen für die Stadt Mainz diskutierten wir mit Fachleuten am 2.10. youtube.com/watch?v=b9xHvx…

Scientists for Future Mainz/Wiesbaden (@s4f_mainz) 's Twitter Profile Photo

Eine der häufigsten Fragen zum Klimaschutz lautet: "Was kann ich denn tun?" Dazu gibt es viele Antworten. Eine ist, lokal aktiv zu werden. Für die VG Nieder-Olm gibt es hierzu beim heutigen Klimaschutztag spannende Anregungen — und viel nettes Miteinander. vg-nieder-olm.de/bauen-klima-en…

Eine der häufigsten Fragen zum Klimaschutz lautet: "Was kann ich denn tun?" Dazu gibt es viele Antworten. Eine ist, lokal aktiv zu werden. Für die VG Nieder-Olm gibt es hierzu beim heutigen Klimaschutztag spannende Anregungen — und viel nettes Miteinander.
vg-nieder-olm.de/bauen-klima-en…