Raphael Stübe (@rstuebe) 's Twitter Profile
Raphael Stübe

@rstuebe

Kulturwissenschaft und Co., Frankfurt am Main (Goethe-Uni / Romantik-Museum)

ID: 3222514514

linkhttp://www.freies-deutsches-hochstift.de calendar_today21-05-2015 17:29:57

207 Tweet

218 Takipçi

259 Takip Edilen

Martina Wernli (@martina_wernli) 's Twitter Profile Photo

Mit dem Sammelband „jetzt kommen andre Zeiten angerückt“. Schriftstellerinnen der Romantik - wurde die Reihe "Neue Romantikforschung" eröffnet, schaut rein - hier mit Einzelkapiteldownload oder rechts als ganzes Buch. Viel Spaß! link.springer.com/book/10.1007/9… #Romantikerinnen

Carolin Amlinger (@camlinger) 's Twitter Profile Photo

Mit Juan S. Guse spreche ich am Montag in Bielefeld beim SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens" über ästhetische Konkurrenz und Wettbewerb unter Autor:innen. Es gibt auch einen Live-Stream und einen tollen Workshop im Anschluss: blogs.uni-bielefeld.de/blog/sfb1288/r…

Mit Juan S. Guse spreche ich am Montag in Bielefeld beim <a href="/sfb_comparing/">SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens"</a> über ästhetische Konkurrenz und Wettbewerb unter Autor:innen. Es gibt auch einen Live-Stream und einen tollen Workshop im Anschluss: blogs.uni-bielefeld.de/blog/sfb1288/r…
Dirk von Petersdorff (@dirkpetersdorff) 's Twitter Profile Photo

Von Zaubersprüchen und Kinderliedern, über Goethe und Droste-Hülshoff bis zu Mascha Kaléko, Ernst Jandl und Udo Lindenberg: "Der ewige Brunnen" mit über 1000 Gedichten als Neuauflage ist da!

Von Zaubersprüchen und Kinderliedern, über Goethe und Droste-Hülshoff bis zu Mascha Kaléko, Ernst Jandl und Udo Lindenberg: "Der ewige Brunnen" mit über 1000 Gedichten als Neuauflage ist da!
Raphael Stübe (@rstuebe) 's Twitter Profile Photo

Jetzt auch als Buch angekommen - freue mich! Zur Lektüre geht's direkt hier: link.springer.com/book/10.1007/9… #OpenAccess #Neoromantik

Jetzt auch als Buch angekommen - freue mich! Zur Lektüre geht's direkt hier: link.springer.com/book/10.1007/9… #OpenAccess #Neoromantik
Stephan Broessel (@broesselstephan) 's Twitter Profile Photo

Vortrag steht. Freue mich, in der kommenden Woche in Göttingen über neoromantische Textstrategien und Phänomene zu diskutieren. Das Programm sieht vielversprechend aus! Zu #georgesméliès hat Arthaus übrigens eine feine DVD-Box auf dem Markt. Sehenswert!#neoromantik #früherfilm

Vortrag steht. Freue mich, in der kommenden Woche in Göttingen über neoromantische Textstrategien und Phänomene zu diskutieren. Das Programm sieht vielversprechend aus! Zu #georgesméliès hat Arthaus übrigens eine feine DVD-Box auf dem Markt. Sehenswert!#neoromantik  #früherfilm
Stephan Broessel (@broesselstephan) 's Twitter Profile Photo

Von Gespenstern, Technologien und Medienkonvergenzen. Äußerst produktiv und konstruktiv, hier in Göttingen. Tagung zum Innovationspotenzial der #neoromantik.

Von Gespenstern, Technologien und Medienkonvergenzen. Äußerst produktiv und konstruktiv, hier in Göttingen. Tagung zum Innovationspotenzial der #neoromantik.
Raphael Stübe (@rstuebe) 's Twitter Profile Photo

Heute Abend eröffnet in unserem Handschriftenstudio eine Ausstellung zum wichtigsten Romantiker Sloweniens, France #Prešeren. Bis zum 25.11. im Frankfurter #Romantik-Museum!

Heute Abend eröffnet in unserem Handschriftenstudio eine Ausstellung zum wichtigsten Romantiker Sloweniens, France #Prešeren. Bis zum 25.11. im Frankfurter #Romantik-Museum!
Raphael Stübe (@rstuebe) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch startet unsere Ringvorlesung zu den #Epochen der Literaturgeschichte, ein traditionsreiches Format, das wir in #Frankfurt neu überprüfen wollen. Herzliche Einladung, Mittwochs 12-14 Uhr!

Am Mittwoch startet unsere Ringvorlesung zu den #Epochen der Literaturgeschichte, ein traditionsreiches Format, das wir in #Frankfurt neu überprüfen wollen. Herzliche Einladung, Mittwochs 12-14 Uhr!
Lena Wetenkamp (@lenawetenkamp) 's Twitter Profile Photo

Wer nächstes Jahr mit uns über Lyrik bei Raabe und im Realismus sprechen möchte: bis zum 31.01. läuft der Call. networks.h-net.org/group/announce… Wir freuen uns über alle Einsendungen! #WilhelmRaabe #CfP #Literaturwissenschaft

Austrian Academy of Sciences (@oeaw) 's Twitter Profile Photo

Zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal könnt ihr die Stimme des Dichters online hören 🎧 Das Phonogrammarchiv der ÖAW veröffentlicht eine Aufnahme aus dem Jahr 1907, in der Hofmannsthal das Gedicht „Manche freilich…“ rezitiert. Jetzt nachhören 👂 oeaw.ac.at/phonogrammarch…

Niels Penke @npenke.bsky.social (@nielspenke) 's Twitter Profile Photo

Plötzlich ist es da. Über Jahre entsteht ein Text, der tausendfach überarbeitet und geändert wird, jetzt hat er seine definitive Form gefunden. Und einen sehr schönen Einband. Vielen Dank dafür, lieber Universitätsverlag Winter!

Plötzlich ist es da. Über Jahre entsteht ein Text, der tausendfach überarbeitet und geändert wird, jetzt hat er seine definitive Form gefunden. Und einen sehr schönen Einband. Vielen Dank dafür, lieber <a href="/winterverlag/">Universitätsverlag Winter</a>!
ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Am Meer will man in die Berge – und in den Bergen ans Meer. Was hinter dem schmerzhaften Verlangen der Sehnsucht steckt, besprechen Ijoma Mangold, Ninapauer und @[email protected] im #Feuillettonpodcast #DieSogenannteGegenwart. trib.al/xShFsVq

Raphael Stübe (@rstuebe) 's Twitter Profile Photo

Am Freitag beginnt unsere internationale Tagung „Subjekt im Aufbruch“ zu Goethes #Werther, mit einer breiten Expertise zu den romantischen Werther-Adaptionen in aller Welt! Tagungsort: #Frankfurt am Main. Unbedingt hinzukommen: freies-deutsches-hochstift.de/besuch/termine…

Am Freitag beginnt unsere internationale Tagung „Subjekt im Aufbruch“ zu Goethes #Werther, mit einer breiten Expertise zu den romantischen Werther-Adaptionen in aller Welt! Tagungsort: #Frankfurt am Main. Unbedingt hinzukommen: freies-deutsches-hochstift.de/besuch/termine…
Raphael Stübe (@rstuebe) 's Twitter Profile Photo

Am Wochenende wurde der #Novalis-Preis in #Jena für mein Neoromantik-Buch verliehen. Große Freude! Interview zu dieser Gelegenheit: gw.uni-jena.de/74448/am-ende-…