Marieke Reimann (@riemreim) 's Twitter Profile
Marieke Reimann

@riemreim

deputy editor in chief of SWR. former editor in chief of ze.tt. expert in digital media, paid content, east germany&diversity. You‘ll find me on Insta.

ID: 1277627564

linkhttps://instagram.com/riemreim calendar_today18-03-2013 12:31:25

3,3K Tweet

4,4K Followers

1,1K Following

Nicole Diekmann (@nicolediekmann) 's Twitter Profile Photo

Erst wollen sie wählen gehen, dann arbeiten dürfen, und jetzt tragen sie auch noch Nasenringe. Im Fernsehen. Was kommt als Nächstes?!

gabor halasz (@gaborhalasz1) 's Twitter Profile Photo

Wie kann es passieren, dass beim Festakt zum #TagDerDeutschenEinheit keine einzige ostdeutsche Stimme zu Wort kommt? Zeigt natürlich, wie westdeutsch unsere Staatsspitze ist. Aber vielleicht sollte nicht immer die Staatsspitze reden.

Wir sind der Osten #wirsindderosten (@wsdosten) 's Twitter Profile Photo

Wir feiern heute 33 Jahre Deutsche Einheit 🥳 Und das nicht allein! Wir haben unsere Community-Mitglieder gefragt, was sie sich nach dieser langen Zeit für das vereinte Deutschland wünschen und das kam dabei raus: instagram.com/reel/Cx7-IhdMl…

Wir feiern heute 33 Jahre Deutsche Einheit 🥳 Und das nicht allein! Wir haben unsere Community-Mitglieder gefragt, was sie sich nach dieser langen Zeit für das vereinte Deutschland wünschen und das kam dabei raus: instagram.com/reel/Cx7-IhdMl…
Marieke Reimann (@riemreim) 's Twitter Profile Photo

Zum Tag der Deutschen Einheit zeigt sich die Stärke der Gemeinschaft – auch in der ARD: Erstmals senden alle Info-Wellen mit einem gemeinsamen Feiertagsprogramm. Eine Aktion, an der sich alle Zuhörer*innen beteiligen können. Hört doch mal rein: ard.de/die-ard/presse…

Jana Hensel (@jana_hensel) 's Twitter Profile Photo

Auch das hat in diesem Land ja schon eine lange Tradition: Einheitsfeiern ohne Ostdeutsche. sueddeutsche.de/politik/deutsc…

Anna Aridzanjan (@textautomat) 's Twitter Profile Photo

Mein Kollege Moritz Gathmann war in den vergangenen Tagen in Armenien und hat sehr einfühlsam mit einigen der Vertriebenen aus Arzach/Bergkarabach gesprochen. Begleitet hat ihn die preisgekrönte Fotografin Anush Babajanyan. Das Ergebnis ist bewegend: stern.de/politik/auslan…

Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

Am 5. Oktober 1961 abends gerät Udo Düllick, 25, Reichsbahn-Ingenieur, bei einer Betriebsfeier zum Jahrestag der DDR-Gründung in Streit mit seinem Chef. Dann beschließt er, durch die Spree zu fliehen. Er ist ein guter Schwimmer. DDR-Grenzer schießen auf ihn. Düllick ertrinkt. 1/2

Am 5. Oktober 1961 abends gerät Udo Düllick, 25, Reichsbahn-Ingenieur, bei einer Betriebsfeier zum Jahrestag der DDR-Gründung in Streit mit seinem Chef. Dann beschließt er, durch die Spree zu fliehen. Er ist ein guter Schwimmer. DDR-Grenzer schießen auf ihn. Düllick ertrinkt. 1/2
Pia Lamberty (@pia_lamberty) 's Twitter Profile Photo

Mir wird einfach nur übel wenn ich sehe, wie viele die unfassbare Brutalität der Hamas verharmlosen und als „Freiheitskampf” legitimieren. Das ist genau der Antisemitismus, vor dem immer gewarnt wurde und den so viele nicht sehen wollten.

Leander Wattig (@leanderwattig) 's Twitter Profile Photo

AfD voraussichtlich zweitstärkste Kraft in Bayern und Hessen. Und man kann diesmal gar nicht Ossis blamen dafür. Ärgerlich.

Markus Beckedahl (@netzpolitik) 's Twitter Profile Photo

Berlin und Brandenburg verhandeln aktuell einen neuen rbb-Staatsvertrag. Dabei wird die alte Medienwelt zementiert und politische Entscheidungen dürften eine Reform Richtung Digitalisierung massiv erschweren. Dazu Bauern statt Internet. Meine Kolumne: netzpolitik.org/2023/irgendwas…

Marieke Reimann (@riemreim) 's Twitter Profile Photo

Eine Ära geht zu Ende! Heute Abend läuft zum letzten Mal REPORT Mainz mit Fritz Frey. Wie immer 21.45 Uhr im Ersten. Ich stell schon mal Popcorn bereit 🍿 📺

Eine Ära geht zu Ende! Heute Abend läuft zum letzten Mal <a href="/reportmainz/">REPORT Mainz</a> mit <a href="/fritzfrey/">Fritz Frey</a>. Wie immer 21.45 Uhr im Ersten. Ich stell schon mal Popcorn bereit 🍿 📺